Wie tief sollte der Mutterboden / Humus sein?

Floi

0
Registriert
03. März 2010
Beiträge
2
Hallo zusammen,

wir bauen gerade ein Haus und müssen bei Zeiten den Mutterboden und Humus in den Garten bringen lassen - am besten bevor die Garage gesetzt wird, damit wir das nicht mit der Schubkarre machen muessen.

Nun meine Frage dazu. Wir leben hier in der Münchner Schotterebene.
Sprich: Der Untergrund besteht nur aus Kies.

Wie tief sollte ich Mutterboden und Humus aufschütten lassen, damit das Regen /Gieswasser nicht gleich im Kies versickert?

Im Garten sollen später ein paar kleinere Obstbäume, Sträucher, Blumen, ein kleines Gemüsebeet / Gewürze und natürlich Rasen wachsen.

Ich wäre froh, wenn mir jemand weiterhelfen könnte, damit mir nicht im Sommer alles vertrocknet, weil das Wasser zu schnell versickert ...

Danke,
Florian
 
  • Hallo Florian,
    wir leben auf "Lüneburger Heidesand" :-)
    Nährstoffgehalt gegen 0, Wasser läuft schneller durch als man "piep" sagen kann.
    Für unsere Beete haben wir 1 m tief Mutterboden eingebracht.
    Dort wo größere Bäume gesetzt wurden, haben wir Pflanzlöcher von 1,50 m Tiefe ausgehoben.
    Rasenflächen sind mit 50 cm Mutterboden unterlegt.
    Hoffe, das hilft Dir jetzt weiter,
    liebe Grüße aus der Heide
     
    totaler Luxus ....

    Rasen 15-20cm
    Staudenflächen 40-50cm
    Rosen 50-60cm
    Sträucher ebenso
    Bäume 1m

    niwashi wohnte im Tertiären Hügelland nordöstlich der Münchner Schotterebene ...
     
  • Vielen Dank für die bisherigen Antworten.

    Das sind dochs chonmal Hausnummern, an denen man sich orientieren kann.

    Dankeschön an euch beide!
     
  • Zurück
    Oben Unten