wie Tief pikieren

Registriert
17. Juni 2007
Beiträge
738
Ort
Weiden/Opf
hallo
so unterschiedlich keimen meine Tomis auf,alle 3 Sorten am 11.2 ausgesät.
Wann und wie Tief soll ich großen Pflanzen pikieren,sie sind jetzt 6 cm.hoch
besten Dank für Antwort.
mfG.hermann
 

Anhänge

  • Test 1664.webp
    Test 1664.webp
    307,5 KB · Aufrufe: 280
  • Hallo Hermann,

    Deine Schalen hätten etwas mehr Erde vertragen, dann hätten deine Pflänzchen mehr Wurzeln bilden können, und du hättest sie nicht so dicht nebeneinander sähen sollen, aber das nur nebenbei...

    Du solltest sie nun aber etwas kühler stellen (so bei 10 Grad) und sehr hell, damit sie nicht so geilen...

    Pikieren kannst du deine Pflänzchen wenn sie das erste echte Blattpaar gebildet haben. Man setzt sie dann so tief in die Erde das die keimblätter fast auf dem Boden aufliegen...
     
  • Servus Hermann
    Du hast meines Erachtens alles richtig gemacht. Ich fülle mein Pflanzschalen mit etwa 5 cm. In der Gärtnerei wird es nicht anders gemacht, weil die Keimlinge zunächst lange Pfahlwurzeln bilden, je mehr Erde, desto länger die Wurzel. Ich säe übrigens immer 15. 2. aus.Zu frühe Aussaat erhöht die Probleme bei der Anzucht. Günstig ist, jede Sorte in seperaten Gefäßen auszu säen,weil die verschiedenen Sorten unterschiedliche Keimzeiten haben. Ich benutze wie die meisten kleine Zimmergewächshäuser zur Aussaat. Sobald sie aufgelaufen sind,Gefäße sehr hell bei 16-18 Grad aufstellen. Deine Pflanzen standen entweder zu warm oder zu dunkel. Beim Pikieren werden nun die Gefäße etwas voller gemacht. Ich lasse den Trieb 1-2 cm herausstehen. Vorsicht mit den feinen Wurzeln.Keine Lufträume an den Pflanzen entstehen lassen.Abstand 3-4cm. Ich stelle die Kisten nach dem Pikieren 3-4 Tage etwas wärmer, damit sie anwurzeln, dann wieder 16- 18 Grad. Ich verwende das Schlafzimmerfenster! Ich pikiere nach4 Wochen aus Platzgründen noch mal, bevor ich sie topfe!Werner
     
  • Hallo Nostalgie,

    Deine Tomis sind schon 4 cm groß und sind brav - sie vergeilen nicht!
    LG Anneliese
     
    Hallo Hermann,
    ich mach es so wie blackbird und pikiere so tief, daß nur die Blattpaare rausschauen. Bei den vergeilten Pflänzchen wird es manchmal ein bischen problematisch, aber es geht schon.

    jomoal, dessen Tomaten teilweise auch so ausschauen
     
  • Guten Morgen zusammen!


    Ja, das ist ja mal ein Fred für mich.

    " Pikieren "

    Volker der Gemüseflachmann hat da mal eine Frage:

    Ich habe meine Tomaten und Gurken in so Papptöpfe gesäht.
    Muß ich die auch " pikieren " oder einfach nur wachsen lassen und dann ins Freiland pflanzen?

    Ist für viele vieleicht eine dumme Frage aber mann kann ja nicht alles wissen.

    Volker ... , Tomaten, Gurken, Salat usw, das kann ja was geben!
     
    Hallo Volker,
    kommt darauf an, wie groß deine Papptöpfe sind. Wenn sich der Wurzelballen bis zur Auspflanzung entprechend entwickeln kann, ist das kein Problem. Wenn du aber nur "Kartönchens" verwendet hast, dann brauchen deine Pflanzen auch eine größere "Stube".

    jomoal, der heute voraussichtlich seine Tomis pikieren wird
     
  • Hallo Volker,
    im Moment brauchst du sie noch nicht umtopfen; aber bis zur Auspflanzung (Anfang Mai?) wir es ihnen mit Sicherheit zu eng werden. Vielleicht hast du alte Blumentöpfe mit Durchmesser von 11-13 cm, die müßten dann reichen. Wenn dies notewendig ist, merkst du ja beim Gießen, wen alles schnell ausgetrocknet ist. Oder du nimmst die Pflanze aus der Pappkarton und schaust dir den Wurzelstock an.

    jomoal
     
  • Ich schließe mich mal hier an, weil meine am letzten Mittwoch gesähten Tomaten genauso aussehen wie hier auf dem Bild von Herrmann. Ist das schon vergeilt? Ich meine, sie sollten doch eigentlich auch viel langsamer aufgehem, oder? Habe zum ersten Mal Tomaten gepflanzt und echt Angst um meine Pflänzchen. Während einige schon so aussehen, wie eben auf dem Bild, sind andere noch gar nicht aufgegangen. Ich hab sie jetzt trotzdem vom warmen Fensterbrett entfernt und ein bisschen kühler gestellt. Wie kühl sollten sie denn stehen? Ungeheiztes Schlafzimmer wär zu kalt, oder?

    Danke für eure Hilfe!
     
    Hallo Wu81

    hol die größeren Pflänzchen vorsichtig aus der Anzuchtschale raus (wenn eine abreißt, macht nix, pikieren wie die mit Wurzeln) und pikier sie in entweder größere Töpfe, oder Joghurtbecher oder abgeschnittene leere Tetrapacks (mach ich gerade, hab keine Gefäße mehr) Löcher unten reinschneiden nicht vergessen, bis an die 2 Keimblätter einsetzen, angießen, fertig.
    LG Anneliese
     
    Hallo Anneliese!
    Dankeschön!
    Bei mir ist es keine Anzuchtschale, sondern kleine Torftöpfe bzw. Fruchtzwerge-Becher. Kann ich die da direkt wieder reinpikieren? Mein Töpfen sind auch nicht bis oben mit Erde voll, vielleicht könnte ich einfach Erde auffüllen? Oder ist das nicht das gleiche?:confused:
     
    Du kannst ja mal probieren, Erde nachzufüllen, aber die Fruchtzwergebecher sind zu klein. Wenn die in den Tortöpfchen höher werden, dann doch pikieren.
    LG Anneliese
     
    Meine Tomten sind jetzt 10-13 cm groß und haben 4-5 Blätter. Ich habe sie in 15 und 20 cm Töpfe gesetzt und 3/4 mit Erde gefüllt. Wenn ich die Erde nun auffüllen möchte, wären die Keimblätter unter der Erde. Könnte die Pflanze dadurch faulen?
     
    Hallo,
    Du kannst die Keimblätter mit tiefer setzen, die sterben früher oder später sowieso ab. Pflanz die bis zu den ersten richtigen Blättern ein. Die Töpfchen bis obenhin voll machen.
    LG Anneliese
     
  • Zurück
    Oben Unten