Stina73
0
Hallo,
ich habe zwei Flieder in meinem Garten, die zwischen vielen anderen Büschen gewachsen sind, die inzwischen nicht mehr da sind. Jetzt stehen da zwei lange, rebbelige Dinger ... also nur ein Trieb, der ca. 2m hoch, vielleihct bisschen mehr. Oben etwas verzweigt, aber eben unten nicht. Das ist nicht unbedingt das, was ich mir unter einem schönen Fliederbusch vorstelle
also will ich die beide runterschneiden, um zu erreichen, dass sie sich weiter unten bitteschön verzweigen.
Dazu habe ich erstens die Frage, ob er dann im kommenden Jahr trotzdem blühen wird, wenn ich ihn jetzt schneide? Wahrscheinlich nicht, oder?
Und wie tief kann ich runter gehen - irgendwo hab ich gelesen man könne den auf 1m abschneiden, aber wenn der sich dann erst an der Schnittstelle verzweigt, ist das auch noch nicht schön, ich möchte ja möglichst weit unten mehrere Triebe haben. Also: wie viel muss ich minimal stehen lassen, damit er mir nicht eingeht?
ich habe zwei Flieder in meinem Garten, die zwischen vielen anderen Büschen gewachsen sind, die inzwischen nicht mehr da sind. Jetzt stehen da zwei lange, rebbelige Dinger ... also nur ein Trieb, der ca. 2m hoch, vielleihct bisschen mehr. Oben etwas verzweigt, aber eben unten nicht. Das ist nicht unbedingt das, was ich mir unter einem schönen Fliederbusch vorstelle

Dazu habe ich erstens die Frage, ob er dann im kommenden Jahr trotzdem blühen wird, wenn ich ihn jetzt schneide? Wahrscheinlich nicht, oder?
Und wie tief kann ich runter gehen - irgendwo hab ich gelesen man könne den auf 1m abschneiden, aber wenn der sich dann erst an der Schnittstelle verzweigt, ist das auch noch nicht schön, ich möchte ja möglichst weit unten mehrere Triebe haben. Also: wie viel muss ich minimal stehen lassen, damit er mir nicht eingeht?