wie Stecklinge überwintern??

Registriert
24. Jan. 2008
Beiträge
3
Ich habe von mehreren Stäuchern, z. B. Weigelie, Deutzie, Schneeball,..versucht Stecklinge zu ziehen. Teilweise scheint das nun auch zu funktionieren.
Was mache ich denn nun aber mit diesen kleinen Stecklingen im Winter? Nehme ich diese mit ins Haus oder kann ich die schon in die Erde pflanzen (teilweise sehr kleine Stecklinge)? Was macht ihr denn mit Euren "Babys"?

Kerstin
 
  • Hallo Ketho 77,
    ich lass sie grundsätzlich draußen. gegebenenfalls kannst du sie ja mit Winterschutzvlies schützen.

    jomoal
     
    :o:o Hallo :o:o

    ich würde die Stecklinge auch im Freien überwintern.
    Allerdings würde ich sie in die Erde setzen, entweder mit oder ohne Topf.

    Wenn man sie nur im Topf rausstellt, besteht die Gefahr, dass die Pflanzen zu wenig
    Wasser abbekommen. Das ist bei mir meistens die Ursache, wenn mir eine Topfpflanze draußen nicht durchkommt. Denn wer denkt im Winter ans Gießen draußen.

    Viel Erfolg

    :o:o
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo,
    ich habe meine Stecklinge meist in den Töpfen. Dies aber mit dem Wasserhaushalt etwas problematisch, wie die Glashausfee bereits anmerkte. Buchs zum Beispiel konnte ich nur im Freiland überwintern, in den Töpfen trocknete er reglmäßig aus.

    jomoal
     
  • Zurück
    Oben Unten