Ich habe im Februar eine Musa Basjoo gekauft und ca. im Mai ausgepflanzt. Seit dem ist sie nicht übermäßig viel gewachsen und ist jetzt vielleicht knapp einen Meter groß.
Ich wohne offiziell in Klimazone 7b, obwohl es bei uns auch schon -20°C im Winter hatte.
Nun muss ich die Banane ja so langsam überwinter, bevor der erste Frost kommt. Nur bin ich mir nicht sicher welche Methode hier am besten funktioniert. Ich habe mich ein bisschen informiert und anscheinend kann man ja entweder die Blätter abschneiden und den Pseudostamm und den Wurzelballen mit Heu oder Laub isolieren oder man setzt die Banane in einen Topf und stellt sie ins Haus. Und in einem Video Tutorial habe ich noch eine dritte Methode gefunden: Die Banane etwa 20cm über der Erde kappen, das Rizom von der Erde befreien, dann eine Woche austropfen lassen und dann an einem dunklen kalten Ort bis zum Frühling lagern.
Nur was wäre hier jetzt am besten für meine Banane geeignet?
Ich wohne offiziell in Klimazone 7b, obwohl es bei uns auch schon -20°C im Winter hatte.
Nun muss ich die Banane ja so langsam überwinter, bevor der erste Frost kommt. Nur bin ich mir nicht sicher welche Methode hier am besten funktioniert. Ich habe mich ein bisschen informiert und anscheinend kann man ja entweder die Blätter abschneiden und den Pseudostamm und den Wurzelballen mit Heu oder Laub isolieren oder man setzt die Banane in einen Topf und stellt sie ins Haus. Und in einem Video Tutorial habe ich noch eine dritte Methode gefunden: Die Banane etwa 20cm über der Erde kappen, das Rizom von der Erde befreien, dann eine Woche austropfen lassen und dann an einem dunklen kalten Ort bis zum Frühling lagern.
Nur was wäre hier jetzt am besten für meine Banane geeignet?