Wie schnell und stark verbreitet sich Aronstab?

Registriert
27. Mai 2006
Beiträge
366
Salve liebes Forum

weiß jemand von Euch, wie schnell und stark sich Aronstab verbreitet, wenn man ihn - unter idealen Bedingungen - läßt?

Bei mir hat er sich angesiedelt - letztes Jahr waren es noch 3 Pflanzen, dieses Jahr sind es 15 bis 20.

Sie stehen in einem wilden Hang ( dort, wo auch der Bärlauch im Frühjahr blüht ). Ich möchte vermeiden, dass er sich noch weiter und vor allem unkontrolliert ausbreitet.

kleine waldfee
 
  • AW: Aronstab

    dem scheint es wirklich gut zu gehen; aber richtig lästig werden, das habe ich noch nicht gehört

    niwashi, er heuer im Winter einige unterm Schnee "verloren" hat ...
     
    AW: Aronstab

    puhh ...
    jaaaaa, dann bin ich beruhigt.

    Hoffen wir mal, dass nicht wider Erwarten nächstes Jahr dort hunderte dieser
    ( sorry, mir unsympathischen ) Pflanzen dort stehen und Insekten einkerkern.

    Um Spekulationen und OT-Posts vorzubeugen
    hahaha.gif


    - es ist nicht das äußere Erscheinungsbild der Pflanze, das mir ein wenig unheimlich anmutet, sondern einzig und allein die Tatsache, das sie giftig ist, Insekten anlockt und nach Sch... stinkt.
    uaahh.gif


    kleine waldfee
     
  • AW: Aronstab

    kleine_waldfee schrieb:
    ... allein die Tatsache, das sie giftig ist, Insekten anlockt und nach Sch... stinkt ...

    giftig, ja ... nach Sch... stinkt wäre mir nicht aufgefallen ...
    welchen hast Du? A. italicum oder A. maculatum ...?

    niwashi, der auf das Pflänzchen nicht mehr verzichten mag ...
     
  • AW: Aronstab

    woran erkenne ich das denn, niwashi ?

    Da er sich selbst gesäht hat ... bzw. gesäht worden ist, denke ich mal es ist der maculatum ...

    kann ja mal ein Foto schießen, wenn's aufhört Sturzbäche zu regnen.
     
  • Zurück
    Oben Unten