Wie Rasen nach Moosbefall rekultivieren?

Registriert
17. Juni 2011
Beiträge
20
Ort
Ruhrgebiet
Hallo,
ich möchte einen Rasen rekultivieren, der stark von Moos(?) befallen war. Es wurde vertikutiert, um das Moos abzutragen und danach stellenweise neu gesät. Hat nicht viel gebracht und mittlerweile sind nach Wochen auch die Unkräuter(?) wieder nachgewachsen.

Ich habe zwei Eimer Dünger hier, möchte die zusammen schütten und manuell auf den Rasen werfen. Wagen ist auch vorhanden, habe aber gelesen "Werfen" sei schneller und nicht unbedingt schlechter.

Könnt ihr mal einen Blick auf den Rasen und den Dünger werfen und eine Expertise abgeben? Ist das Vorhaben (zu dieser Jahreszeit) ratsam und der Dünger in Ordnung?

Hat jemand Erfahrungen mit (Haus-)tieren und solchem Dünger? Ich würde am liebsten vollständig auf organischen Dünger setzen, aber 4-6 Monate (laut 'Kleiner Düngerkunde') ist schon etwas happig. Mein Plan ist, den Dünger auszuwerfen, den nächsten Regen abwarten und hoffen, dass das Zeug größtenteils in den Boden geschwemmt wurde.

Der Dünger ist aus dem gelb/blauen Baumarkt.

:rolleyes: :o
 

Anhänge

  • Rasen.webp
    Rasen.webp
    155,9 KB · Aufrufe: 245
  • Duenger1.webp
    Duenger1.webp
    131,6 KB · Aufrufe: 163
  • Duenger2-Moos.webp
    Duenger2-Moos.webp
    148,6 KB · Aufrufe: 200
  • Hallo und herzlich Willkommen,

    den Dünger hättest Du schon früher ausbringen sollen. Haustieren macht der gar nichts.

    Wenn Du neue Samen gesät hast, dann hättest Du ordentlich bewässern sollen. Morgens - wenns geht mittags - und abends. Das ist richtig Aufwand, zumal das Wetter extrem trocken war.

    Ich würde jetzt düngen + wässern und im Herbst noch mal nachsäen.

    Mähen sehr häufig.

    Das klappt auch bei echten Rasenkatastrophen.

    Grüße,

    evchen
     
  • Ja, wird auch nicht mehr gemacht.

    Gedüngt habe ich vor 5 Tagen. Die beiden Dünger habe ich gemischt (Pulver + Kugeln), weil ich nicht unbedingt unterschiedliche Ergebnisse erzielen möchte. Der Eine ist ein Langzeitdünger und der Andere ein Pulver mit Eisensulfat (Mooskiller). Sieht mit der Hand verteilt etwas eigenartig aus, da das Eisensulfat schwarze Flecken erzeugt.
     
  • Das Moos geht auch ohne "Killer" weg wenn regelmäßig gedüngt wird.
    Moos wächst nur dort wo Nährstoffe im Boden fehlen.
     
    Da bin ich ganz bei dir... Der obige Dünger wurde quasi nur "entsorgt". In Zukunft gibt es nur noch Horngrieß und die Wiese darf 14 Tage machen, was sie will.
     
  • Zurück
    Oben Unten