Wie pflege ich einen "Zimmerfarn"???

  • Ersteller Ersteller Ontario
  • Erstellt am Erstellt am
O

Ontario

Guest
Hallo ihr Lieben...:o

Ich brauche Rat...

Ich habe hier so ´ne Wette am Laufen;), die ich ungern verlieren möchte.

Mein Schwiegervati hatte einen Farn im Wohnzimmer, den er wegwerfen wollte, weil der zuviel Dreck macht. Da er aber wunderschön ist (der Farn:-D) hab ich ihn dann behalten.
(Man kann sowas doch nicht wegwerfen!!!)
Mein Schwiegervati meinte nur zu mir, "den hast du eh nicht lange. Wird dir bald kaputt gehen".

Das will ich natürlich zum Einen vermeiden, weil ich das "Schätzchen" echt schön finde, und zum Anderen weil ich ihm (Schwieva) das Gegenteil beweisen möchte. *ergeizpack*

Ich muss aber zu meinem Leid gestehen... *flüster* ich kenn mich damit nicht aus.

Also, weiß jemand, wie ich ihn am Besten stelle und gieße???
Hab ihn zur Zeit, (wie zu sehen) am Fenster stehen. Nur leider auch direkt vor der Heizung. (oder macht ihm das nix??)

Danke schon mal.
LG Tanja ontario 001.webpontario 002.webp
 
  • Hallo Vita...

    Vielen lieben Dank für den Tip.:o
    Also so´n Befeuchter hab ich an der Heizung hängen. Aber dann werd ich ihn noch zusätzlich ab und zu besprühen (den Farn:D). Dann müsste das doch klappen. ;)

    Liebe Grüße
    Tanja:cool:

    (die Vita´s Bilder immer klasse findet;))
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallöli,
    ich würde dir raten das Teil noch weiter weg von der Heizung zu stellen.
    Farn hat ganz dünne Blättchen da ist nicht viel gespeichert .
    Dann nur mit abgestandenen Wasser ( Kalk sich gesetzt hat) zu gießen und das NUR von unten.
    NIE in die Mitte Wasser geben sonst verfaulen dir die neuen Triebe.

    Der Steht am besten im Badezimmer weil die Luftfeutigkeit dort an höchsten ist.
    Man sollte dann aber kein Deo oder Haarspray dort verwenden weil das mag er eh nicht.

    Na und das übliche keinen zu kleinen Ü-Topf und so verwenden, auf Schädlingsbefall achten, etc etc

    Gruß Medi
     
  • Hallo..
    Also meinem Farn geht es noch immer sehr gut...:cool:

    Jetzt habe ich mal eine Frage...

    Ich habe gelesen, dass man diesen Schwertfarn durch Teilung vermehren kann.
    Ich möchte ihn aber ungern kaputtmachen. Hat jemand schon mal durch Teilung einen Farn vermehrt???

    Liebe Grüße
    Tanja
     
  • Zurück
    Oben Unten