Wie Pflanzen bei Abwesenheit gießen?

Mazze

0
Registriert
22. Mai 2006
Beiträge
30
Hallo zusammen,

derzeit habe ich noch recht viele Zimmerpflanzen (und auch einen Garten) -- nach dem nächsten Umzug wird das wohl anders werden. Vorrangig beruflich bedingt habe ich kaum noch Zeit, mich um Pflanzen zu kümmern und bin auch immer wieder mal länger weg (>1 Woche).

Übrig bleiben an Pflanzen zwei Elefantenfußbäume, ein mittlerweile ansehnlicher Geldbaum und evtl. noch ein Einblatt. Alle anderen Pflanzen werde ich wohl an Bekannte abgeben ...

Die große Frage, die sich mir nun stellt, ist: wie kann ich diese meine Lieblingspflanzen über meine Abwesenheitszeiten hinweg sinnvoll mit Wasser versorgen, ohne ein Abo bei einem Nachbarn zu starten? Gibt es sinnvolle Ein-Topf-Bewässerungssysteme, die z.B. 2 Wochen halten?

Bisherige Suchen haben nichts ergeben, aber ich hoffe auf Eure Hilfe!
Danke schonmal
Martin
 
  • Hallo, habe auch 2 Elefantenfüße, die sind dran gewöhnt das es auch mal gut 2-3 Wochen kein Wasser gibt, dafür werden sie dann auch mal richtig getaucht zum vollsaugen, und da sie weder über der Heizung stehen, noch direkt in der Sonne klappt das prima.
    Die beiden anderen könnten versorgt werden über Ton oder Plastikkegel die auf Wasserflaschen aufgeschraubt werden. wenn die Erde vorher gut naß ist müßte es dann auf jeden fall auch für die Zeit reichen. Oder wie wir es früher zu Hause gemacht haben: 1 Eimer Wasser von dem aus ein Baumwollfaden (schon ein bisschen dicker) bis in den BlumenTopf gelegt wird. Hat auch geklappt.

    Lieben Gruß
    coli:)
     
  • Hallo, habe auch 2 Elefantenfüße, die sind dran gewöhnt das es auch mal gut 2-3 Wochen kein Wasser gibt, ....
    Die beiden anderen könnten versorgt werden über Ton oder Plastikkegel d.......

    Lieben Gruß
    coli:)



    Also coli,

    wenn Du den Elefantenfuß zu Anfangs und dann, wenn Du wieder kommst gießt, nimmt er's nicht übel!
    Wenn Du ein Bad oder Duschraum ohne Fenster, oder sehr wenig Licht hast, kannst auch eine große Folie in die Wanne, oder das Becken legen und die Pflanzen da reinstellen aber nur so 5cm mit Wasser auffüllen.. das wirkt dann wie ein Tropenklima ... sonst einfach umgekehrte gefüllte Plastikflaschen.. geht auch..

    Mo, die das mit dem Bad mal so gemacht hat und ihre Pflanzen nicht wieder erkannte:D
     
  • Zurück
    Oben Unten