Wie oft den Rasen düngen?

Registriert
16. Apr. 2011
Beiträge
3
Hallo liebe Rasenfreunde,

wir haben nach dem Hausbau letztes Jahr den Garten mit Rollrasen anlegen lassen. Dieser sieht nach dem Winter nun etwas mitgenommen aus. Er wurde vor 2 Wochen schon mit Neudorff Bio Azet Rasendünger versorgt. Wann sollte ich erneut düngen? Muss bei gelben Stellen eine Ausbesserung erfolgen, oder kann ich darauf vertrauen, dass es den Wurzeln noch gut geht und diese mit Hilfe von genug Dünger und Wasser durchtreiben?

Als Gartenneuling bin ich für jede Antwort dankbar!
 
  • Wenn ich es richtig sehe, dann ist das ein rein organischer Dünger. Solche Dünger haben die Eigenschaft, zwar sehr schnell zu wirken, dabei aber ihre gesamten Nährstoffe sofort abzugeben. Die Folge ist, dass der Rasen nach kurzer Zeit wieder unter Mangelerscheinungen leidet.

    Ich empfehle einen mineralisch-mineralischen Dünger. Lektüre dazu:
    Kleine Düngerkunde | Rasenblog

    Darin ist auch die Frage nach der Häufigkeit des Düngens beantwortet:
    Zu Beginn etwas häufiger, alle 6-8 Wochen. In den Folgejahren reduziert sich dies.


    Übrigens sieht jeder Rasen nach dem Winter etwas mitgenommen aus. Meistens ist jedoch nur die Oberfläche geschädigt, nicht jedoch die Wurzeln. Der Rasen erholt sich deshalb normalerweise sehr schnell.


    unschädliche Grüße
    Tono
     
  • Wenn ich es richtig sehe, dann ist das ein rein organischer Dünger. Solche Dünger haben die Eigenschaft, zwar sehr schnell zu wirken, dabei aber ihre gesamten Nährstoffe sofort abzugeben. Die Folge ist, dass der Rasen nach kurzer Zeit wieder unter Mangelerscheinungen leidet.
    Ist es nicht viel mehr genau umgekehrt?
     
  • Sorry, ist genau umgekehrt.
    War nicht mein Tag gestern...


    verwechselte Grüße
    Tono... der nicht posten sollte, wenn er eigentlich keine Zeit dazu hat
     
  • Zurück
    Oben Unten