Wie nutzt ihr euren Balkon optimal?

Registriert
17. Juni 2018
Beiträge
24
Ort
Dillingen
Hi. Der Anfänger mit seinen albernen Fragen wieder. :)

Ich habe einen 3,35 m x 3,50 m großen Balkon. Da steht bis jetzt nur das neue Kräuterschälchen und bei Bedarf kommen zwei Klapptstühle und ein kleines Beistelltischchen raus. Ich würde aber gerne mehr Grün reinbringen. Auf Kästen stehe ich leider gar nicht. Vlt. was, wo man schön gerade nach oben Stäben kann. Damit der Wuchs nicht mehr Platz wegnimmt, als nötig. Wer ne Idee für einen Neuen mit zwei linken Händen?

LG
T.B.
 
  • Kommt auf die Ausrichtung des Balkons an und auf deine Vorlieben.
    Säulenbäumchedn gehen womöglich. Eigentlich geht alles, was für die gegebene Sonneneinstrahlung passend ist.
    Bei mir wachsen bevorzugt Tomaten nach oben.
     
    Ich weiß nicht, wie sehr du Blüten magst- könntest dich mal in den Gartencentern nach einem blühenden Hochstämmchen umsehen (z.B. Hibiskus, Wandelröschen, Lavendel)- die müsstest einfach nur aufstellen, und gut. Wenn du viel Sonne hast, ist ein Zitronenbäumchen auch was Schönes.
     
  • Wenn Kästen nicht dein Fall sind, so bieten große Töpfe, die auf dem Balkonboden stehen, viel bessere Möglichkeiten, große Pflanzen zu setzen. Ich nutze auf meinem Balkon die Höhe durch Spannleinen, die ca 20cm unter der Decke laufen. Dahin wird dann alles, was über Rankstäbe hochwächst, abgespannt und kann im Fall der Fälle auch noch waagerecht dran weiterwachsen. Tomaten, schwarzäugige Susannen und Prunkwinden bilden zusammen einen netten Urwald und es bleibt unten noch Platz zum sitzen. (Mein Balkon ist etwas kleiner als deiner, weniger tief.)
     
  • Was macht Ihr hier, der Tim ist noch nie wieder hier gewesen, seit seiner Frage .
    außerdem geht mich das hier gar nichts an, ich habe gar keinen Balkon !:verrueckt:
     
  • Zurück
    Oben Unten