Wie macht man das mit der Stromversorgung??

Registriert
15. Jan. 2007
Beiträge
12
Hallo liebe Teichspezialisten,

vollkommener Neuling will Wasser im Garten ;)

Am liebsten so einen Quellstein mit 3 Kugeln und Licht, der in die eine Ecke des bescheidenen Gartens soll. Steckdose ist auf der Terasse so ca. 10 m weiter.

Wie macht man das denn mit dem Kabel? Kann man da ein draussen-geignetes Verlängerungskabel nehmen und bei Bedarf in die Dose stecken? Oder muß das unter dem Rasen verlegt werden und sonstwie ans Stromnetz gebracht werden??

Fragen über Fragen - aber ihr wisst doch bestimmt Rat, oder??

Liebe Grüße
Angelbabe :eek:
 
  • Hallo liebe Teichspezialisten,

    Quellstein mit 3 Kugeln und Licht, der in die eine Ecke des bescheidenen Gartens soll. Steckdose ist auf der Terasse so ca. 10 m weiter.

    Wie macht man das denn mit dem Kabel? Liebe Grüße
    Angelbabe :eek:



    Am Besten ist es in de nähe der Ecke eine neue Steckdose durch vielleicht Kabelverlegung unter der Erde aufzubauen, zu installieren, mit -3 Verteilerdosen..

    Bei mir sind sie 30cm tief mit einem verstärkten PVC-Rohr als schutz, unter den Rasen her gegangen, durch das das Kabel gezogen wurde..
     
    Hi,

    Stromkabel kannst Du verlegen wie Mo9 beschreibt (beste Lösung), oder einfach eine entsprechender Verlängerungskabel zum Teich oberirdisch verlegen. Je nach dem was jetzt vorhanden ist kannst Du eventuell den Kabel verstecken (Beispiel: unter Rand v. Teichfolie). Ist klar, wenn oberirdisch verlegt dann aufpassen das der Kabel nicht beschädigt werden kann.

    SG,
    Mark
     
  • alle Verbindungen müssen mindestens spritzwassergeschützt sein!

    niwashi, der sonst ein Kurzen in Deinem Garten sieht ...
     
  • Hallo Angelbabe,
    Bitte im Garten und am Teich nichts ohne FI Schalter------- FI Schalter ist ein Fehlerstromsicherheitsschalter der zum Schutz eingebaut wird,damit nicht passiert,er ist schneller als die Sicherung und schaltet bei einen defekt sofort ab.Es sollten auch nur Erdkabel verwendet werden---die lösen sich nicht auf,bei einigen Kabel kann es passieren,dass sich das Gummi verabschiedet wenn es in der Erde liegt.Steckdosen wie schon gesagt nur Wassergeschützt. Am besten alles vom Fachmann verlegen lassen,ausschachten kann man ja selbst.
    Gruß Uwe
     
    Hallo Angelbabe,
    Bitte im Garten und am Teich nichts ohne FI Schalter------- FI Schalter ist ein Fehlerstromsicherheitsschalter der zum Schutz eingebaut wird,damit nicht passiert,er ist schneller als die Sicherung und schaltet bei einen defekt sofort ab.
    Gruß Uwe



    Ja, besonders wenn's Kabel oberirdisch und man aus versehen das Kabel und nicht den Rasen mäht.... *grins*
    Ist grad einem Nachbarn passiert, hatte Glück!!!
     
  • also

    wie schon gesagt keine NYM-J leitung verwende da die sich auflöst und dann haste geld umsonst verschleudert.
    (Kabelbezeichnung NYY-J ......)

    dann der RCD (früher FI) diehnt nur zum Personenschutz (leitdende verbindung richtung Erde/Schutzleiter)

    und achte bei der Verlegung darauf das alle dichtung auch dicht sind!!!
    sonst besteht die gefahr eines Kurzschlusses.

    jrker
     
    Vielen Dank an euch!!!!!

    Wir werdens dann von einem Fachmann machen lassen, ich hatte das schon befürchtet.

    Lieben Gruß Angelbabe:o
     
    also

    wie schon gesagt keine NYM-J leitung verwende da die sich auflöst und dann haste geld umsonst verschleudert.
    (Kabelbezeichnung NYY-J ......)

    dann der RCD (früher FI) diehnt nur zum Personenschutz (leitdende verbindung richtung Erde/Schutzleiter)

    und achte bei der Verlegung darauf das alle dichtung auch dicht sind!!!
    sonst besteht die gefahr eines Kurzschlusses.

    jrker


    Hallo,
    bin seit eben neu hier zu gekommen:D und habe auch gleich ein paar Fragen zum o.a. Thema.

    Also man sollte ein Erdkabel(NYY-J) verwenden und in welcher Stärke???

    3x1,5qmm oder doch lieber etwas höher ??Also 5x1,5qmm oder 3x2,5qmm??

    Stromversorgung soll für einen Springbrunnen und einige Gartenleuchten genutzt werden.

    Muss ein Erdkabel zusätzlich durch ein PVC Rohr geschützt werden??Könnte man es auch weniger als 60cm tief verlegen???Und reicht die Erdung durch den Garagenstrom(dort soll es angeschlossen werden)aus???


    Viele Fragen:D ich weiss und ich hoffe auf einige Antworten von euch;)


    Vielen Dank

    Gruss vom Waldgeist:D
     
    Hallo Angelbabe,
    Bitte im Garten und am Teich nichts ohne FI Schalter------- FI Schalter ist ein Fehlerstromsicherheitsschalter der zum Schutz eingebaut wird,damit nicht passiert,er ist schneller als die Sicherung und schaltet bei einen defekt sofort ab.Gruß Uwe



    ...ja an Alle: Ich weiß ich bin jetzt OT, aber-....

    Der FI Schalter! Super Erfindung! Wer ihn zuhause hat - ok, aber hat man ihn auch im Gartenhäuschen oder im Ferienhäuschen und es gibt dort einen Gefrierschrank - schlecht!

    Uns ist im Letzten Jahr 2x ganzes Gefriergut verdorben, weil man ja nicht immer da ist!!!!

    Lieber mal Kontrollfahrten unternehmen und nach dem Rechten sehn!!! Ganz wichtig!

    Danke!
     
  • der Querschnitt richtet sich nach Art des Abnehmers und der Entfernung; die Anzahl der Phasen nach Art der Verwendung
    ausreichend: 3x1,5mm², besser 3x2,5mm²

    niwashi, der ein Kabel in seinem Garten nicht mehr findet ...
     
  • niwashi, der ein Kabel in seinem Garten nicht mehr findet ...

    Wenn du es nicht findest hast du es mal probiert wie ich es in den einen Thema beschrieben habe?
    @waldgeist

    Ich würde an seiner Stelle ein 5x1,5mm Kabel nehmen wenn mal eine Ader beschädigt ist hat man noch Reserven aber wie schon geschrieben es richtet sich nach Art des Abnehmers ob 1,5 oder 2,5 willst du mal Starkstrom Anschluss haben musst du 2,5 nehmen.
    Ein Erdkabel musst du nicht unbedingt in ein Rohr legen es ist aber sicherer wenn du es verlegst decke es mit Sand ab und etwas höher ein Band oder Ziegel das du es nicht gleich zerstörst beim schachten und es leichter wiederfindest. Ich würd wenn vorhanden Rohr empfehlen kann man immer auswechseln das Kabel wen es sein muss.
     
    ich weiß schon wo es ist, Gerd, nur ha ich da höchstwahrscheinlich dummerweise drübergebaut ... das Hochbeet ...

    niwashi, der sonst alles in einem Lageplan genau eingezeichnet hat ...
     
  • Zurück
    Oben Unten