B
Blumenfee46
Guest
Hallo ihr Lieben,
ich schon wieder. Erst mal ganz lieben Dank für eure schnellen und ausführlichen Antworten. Und dir Roxi lieben Dank für dein Angebot mir von Frauenmantel etc. etwas abzugeben.
Was die Anemone angeht, habe ich keine Sperre eingebaut.
Ich hoffe, sie hält sich im Zaum.
Ich habe jetzt noch mal geguckt, was mir an polsterbildenden Bodendeckern gefallen würde und habe sie aufgeschrieben. Leider stand da immer dabei Sonne - Halbschatten. Das schreiben die irgendwie bei jeder Pflanze hin.
Ich würde mich echt freuen, wenn ihr mir mal sagen könntet, was ich davon in meinen eher schattigen Garten setzen könnte:
Alpenseifenkraut
Quendel
Roter Mauerpfeffer
Schleifenblume
Calystegia (Hederacea Flore Pleno)
Steinnelke
Sternglockenblume
Die habe ich alle im Onlineversand gesehen.
Wenn ich davon was nehmen könnte, würde ich mich freuen, denn die gefallen mir alle sehr gut. Und wenn dann alle Tulpen, Narzissen etc. im Frühjahr da durchkommen würden, dann wäre das klasse.
Ganz lieben Dank an euch alle.
ich schon wieder. Erst mal ganz lieben Dank für eure schnellen und ausführlichen Antworten. Und dir Roxi lieben Dank für dein Angebot mir von Frauenmantel etc. etwas abzugeben.
Was die Anemone angeht, habe ich keine Sperre eingebaut.

Ich habe jetzt noch mal geguckt, was mir an polsterbildenden Bodendeckern gefallen würde und habe sie aufgeschrieben. Leider stand da immer dabei Sonne - Halbschatten. Das schreiben die irgendwie bei jeder Pflanze hin.

Ich würde mich echt freuen, wenn ihr mir mal sagen könntet, was ich davon in meinen eher schattigen Garten setzen könnte:
Alpenseifenkraut
Quendel
Roter Mauerpfeffer
Schleifenblume
Calystegia (Hederacea Flore Pleno)
Steinnelke
Sternglockenblume
Die habe ich alle im Onlineversand gesehen.
Wenn ich davon was nehmen könnte, würde ich mich freuen, denn die gefallen mir alle sehr gut. Und wenn dann alle Tulpen, Narzissen etc. im Frühjahr da durchkommen würden, dann wäre das klasse.
Ganz lieben Dank an euch alle.