Wie lege ich einen ordentlichen Kompsthaufen an ?

Hallo ihr Lieben

ich verfolge nun schon eine ganze Zeit euren Komentaren und bin begeistert. Nun kann ich mir ein Bild machen, wie so ein Kompsthaufen angelegt wird.
Sobald bei uns der Schnee weg ist :mad: werde ich mit dem Aufbau einer Kompostumrandung beginnen und anlegen. Auf das meine Gartenerde sich richtig wohl fühlen kann.

Vielen Dank für eure Tips.

Liebe Grüße
Birgit
 
  • hi birgit,

    schön, dass du lust auf einen kompost bekommen hast...:D

    jaja, so wirds dir hier mit vielem gehen, denn es liest sich immer so nett
    und animiert dazu immer neues auszuprobieren.;)

    heute habe ich unterwegs eine kompostumrandung aus geflochtenen weiden
    gesehen. hätte ihn am liebsten gleich fotografiert...aber ohne knipser? schlecht:(
    vielleicht beim nächsten vorbeifahren.:)

    herzliche grüße
    kathi
     
    Hallo Kathi,
    das mit den geflochtenen Weiden als Umrandung für einen Kompsthaufen, habe ich letzthin in meinem Buch über Biogärtnern gesehen und es hat mir auch sehr gut gefallen.
    Ich bin auch am überlegen, ob ich mich mal näher damit beschäftigen soll, um mir im laufe des Jahres so ein Teil bauen soll.
    Es sieht so harmonisch in der Landschaft aus.
    Aber erst muss ich überhaupt mal einen Kompost anlegen.;)

    Einen schönen Tag noch.

    Birgit
     
  • hallo miteinander,

    habe nur ne frage und wäre glücklich, wenn sie mir jemand ganz
    schnell beantworten könnte...bevor daraus ein likör wird...:D

    kann ich den rest vom obstsalat auf den kompost schmeißen?
    ist gesüßt mit süßstoff.

    lacht nicht...ich weiß es wirklich nicht...:)

    liebe grüße und einen sonnigen tag im garten
    wünscht :cool: kathi:cool:
     
    Hallo Kathi,

    klar kannste den Obstsalat kompostieren.

    Das Innenlebem des Komposthaufen freut auch sicherlich auf so etwas feines. :D

    Immer nur Küchenabfall :mad:

    LG
    Dieter, der auch nicht immer das ein und das selbe essen möchte
     
  • ..Kathili,
    hast wieder nicht aufgegessen(??????)!
    und die Sonne?:cool:

    moli,
    ich hatte ihn im kühlschrank vergessen (den rest)
    und am nächsten tag war er matschig...iiiiiiiiiiiiihhhh...
    e040.gif


    "und die sonne?" was soll diese frage? fragt sich el blondie...

    danke dieter, ich werde ihn gleich dem kompost servieren.
    d025.gif


    liebe grüße von kathi
    (die vom schlauch nicht mehr runterkommt)
    c065.gif
     


    "und die sonne?" was soll diese frage? fragt sich el blondie...
    liebe grüße von kathi
    (die vom schlauch nicht mehr runterkommt)
    c065.gif

    "Immer brav aufessen, damit die Sonne scheint"....kennst den Spruch nicht von früher???

    Liebe Grüße
    Petra, die brav aufgegessen hat und endlich scheint sie auch hier
     
  • "Immer brav aufessen, damit die Sonne scheint"....kennst den Spruch nicht von früher???

    neeeeeeeeeee, ich kenne nur den spruch:
    "iss schön brav alles auf, sonst gibts nix süßes"...
    e020.gif


    danke okolyt, aber von gesüßtem obstsalat steht da auch nichts...
    s070.gif

    igittegitt...gekochter obstsalat???

    Liebe Grüße
    Petra, die brav aufgegessen hat und endlich scheint sie auch hier

    sonnige grüße von kathi:cool:
     
  • danke okolyt, aber von gesüßtem obstsalat steht da auch nichts...
    igittegitt...gekochter obstsalat???

    Das stimmt! Ich habe eher das Ausschlussverfahren benutzt. Da der Obstsalat nicht in diese Negativaufzählung passt :
    Gekochte Essensreste und Fleischreste (roh, gekocht oder gebraten) sind Gift für den Kompost.
    wird es wohl hinhauen.

    Achja, gekochtes Obst ist ja Kompott, oder!? ;)

    Groß
    Okolyt (OT: der noch nicht auf dem dialektfreien Kochkurs war....)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Uuups, Sorry!!
    Da lief es wohll gerade zu gut bei mir mit den http's....

    Gruß
    Okolyt, der nächstes mal besser aufpasst
     

    hallo an alle,

    was mache ich denn gegen die schnecken im thermokomposter?

    kann man dort auch schneckenkorn reinstreuen?

    bisher hole ich sie jeden tag mit ner schüppe raus.

    l.g. von kathi
    smilie_b_354.gif
     
    Das hört sich alles sehr interessant an. Da wir jetzt einen großen Garten haben und davon einen kleinen Teil als Nutzgarten gebrauchen, werden wir uns auch einen Kompostern anschaffen müssen.

    Denn allein mit dem Rasenschnitt wäre unsere grüne Tonne voll ... und eine größere oder sogar 2 zu bestellen ist mir echt zu teuer. Außerdem kann ich die Komposterde dann ja wieder gut brauchen.

    Aber eine Frage habe ich noch: Der beste Platz für unseren Komposter wäre direkt hinter einer Terasse hinten im Garten (da sieht man ihn nicht direkt - so mitten im Grten wäre ja blöd).
    Riecht so ein Komposthaufen eigentlich wenn dort nur Gartenabfälle drin sind? Bzw. was sollte man nicht drauf schmeißen damit er nicht riecht(stinkt). Der Komposthaufen wäre nur durch eine Sichtschutzwand von der Terasse getrennt.

    LG
    Nici
     
    hallo kompostiergemeine


    hallo an alle,

    was mache ich denn gegen die schnecken im thermokomposter?

    kann man dort auch schneckenkorn reinstreuen?

    bisher hole ich sie jeden tag mit ner schüppe raus.

    l.g. von kathi
    smilie_b_354.gif

    @kathi
    lies mal hier....mögliche antworten au deine fragen....http://www.kompost.ch/beratung/xfachartikel/Schnecken.pdf
    die schnecken leisten dir gute dienste beim umsetzten des kompost...oder komposts...oder kompostes..?

    desswegen rate ich davon ab, das "blauekorn da reinzustreuen"
    herzliche grüsse
    el tomatero
     
  • Zurück
    Oben Unten