Wie lange ist Brennesseljauche haltbar?

Ueddel

0
Registriert
06. Apr. 2007
Beiträge
60
Ort
Ostwestfalen
Hallo Forum,

ich bin neu hier - allerdings kein kompletter Gartenneuling - und habe direkt mal eine Frage zur Brennesseljauche:

Mir geht es nicht darum, wie man eine solche herstellt, dazu gibt's ja genügend im Netz zu lesen. Ich möchte meine Tomaten, Paprika, Zuckermais, Kohl, etc. auf organisch-biologische Weise ernähren und möchte dazu eine Brennessel-/Beinwell-Jauche ansetzen (von beiden Pflanzen habe ich reichlich am Komposthaufen, also kein Problem). Damit habe ich noch keine Erfahrung.

Allerdings: Wenn die Jauche vergoren ist, und man sie mit Wasser verdünnt hat, wie lange kann man das in der fertigen Form so stehen lassen und bedenkenlos an seine Pflanzen gießen. Oder muss das Zeug jedes mal frisch angesetzt und direkt in verdünnter Form an die Pflanzen geschüttet werden? Dazu und zur Haltbarkeit habe ich nach diversen Google-eien nix gefunden.

Besten Dank schon mal,
 
  • AW: Brennesseljauche

    Also meine Schwiegermama sagt je länger es steht um so besser!Allerdings bin ich auch Gartenneuling,deshalb kann ich leider nicht mehr dazu sagen.Sorry
     
    AW: Brennesseljauche

    Hallo Mathias,

    sie hält länger, ca. 2 - 3 Monate, schätze ich; wenn sie nicht mehr stinkt, ist sie bloß nicht mehr so nahrhaft.
    Ich verbrauche meine Menge schneller und setze gleich wieder neue an.

    Viele Grüße
    Vita
     
  • AW: Brennesseljauche

    Hallo Forum,
    .....Allerdings: Wenn die Jauche vergoren ist, und man sie mit Wasser verdünnt hat, wie lange kann man das in der fertigen Form so stehen lassen und bedenkenlos an seine Pflanzen gießen. Oder muss das Zeug jedes mal frisch angesetzt und direkt in verdünnter Form an die Pflanzen geschüttet werden?



    Du kannst sie verlängern, in dem Du Brennnesseln dazu gibst und sie durch einmal am Tag umrühren stehen läßt. (Du wirst sehen wann sie schlecht ist, denn dann verschimmelt sie...ich tu sie dann weg!)
    Sie wird verdünnt mit Wasser so 1/8 zu 7/8l an die Pflanzen gegeben.. ungefähr alle 4 W.
    Du kannst auch immer wieder neu ansetzen... aber dann 2. Wochen durch stehtes umrühren reifen lassen
     
  • AW: Brennesseljauche

    Hallo!

    Vielen Dank für Eure Antworten. Dann werde ich mich mal ans Ansetzen der Jauche machen, sobald die Sturmböen und Dauerregen da draussen nachlassen :rolleyes: ...
     
    AW: Brennesseljauche

    Ich habe dazu auch eine Frage. Habe am Wochenende auch Brennesseljauche angesetzt.
    Kann ich damit mein ganzes Gemüse düngen? Ich habe im Beet:

    Tomaten
    Wirsing
    Kohlrabi
    Sellerie (Stauden und Knollen)
    Kopfsalat
    Gurken
    Buschbohnen
    Mangold
    Radieschen mit Mören gemischt
    Frühlingszwiebeln


    Und kann man damit auch Blumen düngen?
     
  • Zurück
    Oben Unten