Wie lange brüten Tauben?

Woher weißt Du das, hast Du gefragt ??
Die meisten wissen gar nicht, wieviel unterschiedliche Arten es gibt.


Du hast Recht,

ich bin eben Stadtkind, und in unserer Großstadt genießen die "gewöhnlichen" Tauben - aus hygienischen Gründen - nun mal keinen guten Ruf. Allerorten findest du hier Netze vor die Balkone gespannt, um ein Vollkacken derselben zu verhindern.
 
  • In Berlin hat es ja dann wohl geklappt ???

    Modellprojekte in Basel, Tübingen und Berlin zeigen, dass auf diese Weise das Taubenproblem gezielt, nachhaltig, umweltschonend und tierschutzgerecht angegangen, die Gebäudeverschmutzung reduziert und der Taubenbestand in wenigen Jahren um ein Drittel reduziert werden kann. Ziel sollte keine Vernichtung, sondern ein kleiner gesunder Taubenbestand sein, denn auch Stadttauben zählen zur Artenvielfalt unserer Siedlungen.

    *Quelle*
     
  • ja nun, das ist doch bei jedem Tier so, kann noch so niedlich sein, erst in der Masse werden die Tierchen unangenehm....für mancherlei Menschen.
    Und wie gesagt, ich hätte sie gern auf dem Balkon gehabt, ja, sie niestet schon wieder...heute hab ich das Nest zerstört. Es bringt einfach nix, in zwei/drei Wochen gibt es den Honeysuckle nicht mehr.

    Sicher ist ein Umsiedeln sinnvoll, ich hätte mir noch mehr Mühe geben sollen, dieses Gelege zu retten. Hier in Dortmund habe ich aber keinen Taubenrettung finden können.

    Im übrigen fütter ich auch Tauben im Park, anstatt sie zu vergiften. Moritaten ist auch so ein hübsches Wort..

     
  • Wenn's meinst und es dich damit glücklich macht...

    Die Antworten bezogen sich zumindest um diesen Thread hier, doch nicht um deine Tauben... oder um was geht es hier! :rolleyes:

    Aber man tut sich hier vieles gerne zusammenreimen, gelle!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Taubeneier - warum nicht. Man isst ja auch Wachteleier.

    Stelle mir gerade mal vor, ein Spielelei vom Strauß und eins von ner Taube.

    :D
     
  • Similar threads

    Oben Unten