Wie lange brüten Tauben?

Registriert
11. Mai 2009
Beiträge
15.796
Ich habe heute entdeckt, daß sich doch ne Taube in der Lonicera breitgemacht hat. Hätt ich mal das Nest entfernt...
Mich stört die brütende Taube NICHT! Ich mag sie sehr gerne gurrend da sitzen haben....doch LEIDER....muß ich die Loni in drei Wochen dem Erdboden gleich machen, ich zieh ja aus.

Schafft die Taube das bis dahin, soll ich jetzt besser grausam sein und ihre Eier zerstören, weil es eh keinen Sinn hat...ich wüßt net wie ich sie umsiedeln sollte, ich komm schlecht in die anderen Bäume rein..
 
  • Das wird sie nicht schaffen. Denn auch wenn die Tauben geschlüpft sind, brauchen sie noch ein paar Wochen bis sie flügge sind.
    Warum musst du die Loni wegmachen? Lass sie und lass es darauf ankommen, ob die Nachfolger das Nest entfernen können.
    Wie lange brütet sie schon?
    Wenn das Nest zerstört wird, wird sie wahrscheinlich ein neues Gelege anfangen.
     
    Die Lonicera ist ein Monstergewächs, 5 Meter hoch mittlerweile...die Nachmieter wollen sie nicht.
    Wenn ich jetzt das Nest zerstöre, werd ich dafür sorgen, daß sie kein neues mehr macht....

    Wie soll ich zerstören, heißes Wasser und wieder reinlegen, oder einfach kaputt hauen?

    Scheißeeee...ich hätt zu gerne zugesehen, wie kleine täubchen flügge werden.
    Ach so, sie brütet erst seit zwei Tagen, vorgestern waren noch keine Eier im Nest.
     
  • Hallo Doro,

    in größeren Städten gibt es sogenannte Taubenhäuser, die in solchen Fällen mit Rat und Tat zur Seite stehen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Spiegeleier?


    2 Tage ist noch nicht lange, schlag sie auf und wirf sie weg, wenn
    es wirklich keinen anderen Weg gibt.
     
    aha. Wenn ich so nach nem Taubenhaus googel, dann gab es eines vor 10 Jahren am Stadtgarten (muahahaa, direkt neben der Skateanlage, gar nicht laut, nä?).
    Und ein zweites, gibt es das? Scheinbar nicht.

    Dan ruf ich Montag ganz dringlichst die Stadtverwaltung an.
     
  • Google mal nach einer Vogelauffangstation in deiner Stadt.
    Falls die sich nicht um Taubeneier kümmern, wissen die aber bestimmt
    wer da zuständig ist.
     
    Doro,
    nimm die Eier weg, und zerstöre das Nest.
    Wenn Du das Nest nicht zerstörst, fangen sie wieder von vorne an.
    Die Brutzeit beträgt 17/18 Tage, und dann werden die Jungen noch ca 1 Monat
    gefüttert.
    Die Brutzeit beginnt erst mit Legung des zweiten Eies, also sind die Eier noch frisch.
     
    Hab ich schon gemacht...es tat mir soo leid, aber sie würd sich ja quälen....
    Dieses traurige gurren, als ich die Eier vor die Hecke schmiß....hab mich wie ein Mörder gefühlt...
    Und andererseits..das ist Evolution, friß oder stirb...Life goes on...und das ist gut so...
     
  • die Evolution hast Du unterbrochen , die machen jetzt mit 3.) weiter :D

    tja....ist doch richtig so, wat hält man sich auch mit Blagen auf...


    Und Feli...ich geb Dir absolut Recht!!

    Nochmal: ich hätte es wirklich entzückend gefunden, eine kleine Freundin zu haben, die so schön entspannt auf ihrem Nest hockt, wenn ich mich in den Lehnstuhl schmeiß.
    Sie hat sich einmal in mein Zimmer verirrt, da hab ich sie rausgeholt mit nem Handtuch..sie an die Brust gedrückt, daß sie meinen Herzschlag spürt..sie ist auch merklich ruhiger geworden. Und ganz entpannt davon geflogen. Und das sie zurück kommt, das hat mich so gefreut.
    Jetzt simmer leider keine Freunde mehr, und sie wird wahrscheinlich froh sein, diese Mörderin los zu sein.
     
    Doro, Mörder ist ein von Menschen erfundener Begriff. Den kennen Tiere nicht.
     
    Das stimmt. Prinzipiell habe ich einen sehr realistischen und ganz gewiß keinen verklärten Blick auf die "Natur" (mir liegt der Begriff "Welt" eher...).
    Aber ich sag mal so, Tiermütter trauern, Herden schützen ihre Nachkommen, und Säugetiere/Vögel sind in der Lage, ganz viel Emotion auszudrücken. Das haben sie, diese Fähigkeit spreche ich ihnen trotz allem Realismus nicht ab.
     
    aha. Wenn ich so nach nem Taubenhaus googel, ...


    Ich kenne das beispielsweise aus München, dort hat der Münchner Tierschutzverein in Zusammenarbeit mit dem Baureferat Taubenhäuser errichtet.
    Es gibt einen Arbeitskreis Taubenschutz, der sich mit tierschutzgerechter Bestandskontrolle, dem Austausch von Eiern, kontrollierter Fütterung und der Pflege erkrankter Tiere befasst.

    Wenn du der bayrischen Sprache mächtig bist, kannst du dort mal anrufen und nachfragen, was die Leute so empfehlen würden.

    089/921000/21
     
    Hi Feli,

    in aller Ehrlichkeit: die meisten User mögen Tauben nicht besonders. Aber keiner hielt es für notwendig/hilfreich/passend, das ausgerechnet in diesem Thread kund zu tun.

    käferli, diesmal grundehrlich
     
    Kenne Taubenzüchter die essen Taubeneier zum Frühstück... :d

    Wo meine Tauben brüten sollten, haben die ihre Eier auch manchmal einfach liegen gelassen und ein zweites Nest angefangen...
     
    Hi Feli,

    in aller Ehrlichkeit: die meisten User mögen Tauben nicht besonders. Aber keiner hielt es für notwendig/hilfreich/passend, das ausgerechnet in diesem Thread kund zu tun.

    käferli, diesmal grundehrlich




    In aller Ehrlichkeit: den meisten Usern wird es wurscht sein, was ich geschrieben
    habe. Es hielt mal keiner für notwendig/hilfreich/passend, mich dafür
    zu Maßregeln.
    :roll:


    Feli .. immer grundehrlich
     
    Aber mal ehrlich, ich mag Tauben nicht besonders.
    Ich sag mal nur Taubenzecken.

    Und, wen stört das ?
    Der Eine liebt den Vater, der Andere liebt die Mutter !
    Taubenzecken gehen nur auf Menschen, wenn keine Tauben mehr da sind.

    Hi Feli,

    in aller Ehrlichkeit: die meisten User mögen Tauben nicht besonders.

    Woher weißt Du das, hast Du gefragt ??
    Die meisten wissen gar nicht, wieviel unterschiedliche Arten es gibt.

    https://www.google.de/search?q=unte...-I4md0AXs_oGwAg&ved=0CFEQsAQ&biw=1581&bih=729

    Kenne Taubenzüchter die essen Taubeneier zum Frühstück... ..

    Weshalb auch nicht ? Sind die giftig ?
    Ich hab sie zum Kuchen backen genommen !

    In aller Ehrlichkeit: den meisten Usern wird es wurscht sein, was ich geschrieben habe.

    Das ist doch bei vielen Beiträgen so.

    Damit es nicht heißt, ich lasse mal wieder eine " unqualifiezierte " Äußerung los,
    folgendes Bild :
    Anhang anzeigen 393720Ich glaube, 28 Jahre Brieftauben zu haben, reicht, um Ahnung von Tauben zu haben.
     
  • Similar threads

    Oben Unten