wie krieg ich meine Strelitzie zum Blühen?

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.958
Ich habe 1999 eine kleine Strelitzie aus Teneriffa mitgebracht. Mittlerweile ist sie schön groß (ca. 1,60 m), blüht aber nicht. Sie steht ganzjährig hell (Wohnzimmerfenster bis zum Boden, nach Süden), hat einen ausreichend großen Topf, kriegt regelmäßig Wasser, im Sommer auch Dünger. Was mache ich falsch? Wer kann mir helfen?
 
  • Strelitzie

    Hallo Agnes, versuche es doch mal mit einer Ruhezeit im Winter: Hell, kühl und trocken. Dies könnte die Blütenbildung anregen. Wenn die Strelitzie durch Samen vermehrt wird, dauert es jahrelang bis sie blüht. Teilung älterer Pflanzen führt eher zum Erfolg. Bouzigue :shock:
     
    Strelitzienteilung

    Hallo Bouzigue, danke für die Idee mit der Teilung - da meine Strelitzie mittlerweile aus einem "Stamm" (Sproß) zwei Sprosse gemacht hat, müßte das eigentlich gehen. Also nehme ich ein Messer und schneide das Wurzelwerk beherzt zwischen beiden durch? Läßt man die Schnittfläche dann besser etwas antrocknen? Habe damit noch keine Erfahrung. In modernen kleinen warmen Wohnungen ist das mit dem "hell, kühl, trocken" immer so eine Sache... Agnes
     
  • Strelitzie

    Hallo Agnes, zum Teilen Deiner Strelitzie solltest Du ein scharfes Messer verwenden. Die Schnittstellen müssen etwas antrocknen. Gegen Fäulnis hilft Holzkohle, die fein vermahlen auf die Schnittestellen gepudert und mit der Erde vermischt wird. Jedes Teilstück benötigt einige Wurzeln, evtl. hilft ein Bewurzelungshormon (Wurzelfix) um das Anwachsen zu beschleunigen. Bouzigue.
     
  • Strelitzie hat ständig braune Blätter

    Hallo,
    meine dreijährige Strelitzie bekommt ständig braune Blätter. Es bilden sich zwar ständig neue Blätter, nur sieht es nicht so toll aus, wenn die älteren Blätter ständig braun werden und ich sie abschneiden muß. Was kann ich denn dagegen unternehmen??
    Ich hoffe es kann mir jemand helfen.
    Vielen Dank schon mal im voraus.

    Heike :shock:

    :idea:
     
    Strelitzie Reginae

    Hi, habe eure Briefe bezüglich der Strelitzie gelesen. Ich habe seit 2 Jahren eine Strelitzie, die in der Anfangszeit keine Blüte zeigte. Dann habe ich angefangen die Strelitzie mit Asche aus dem Ofen zu düngen. Der Erfolg zeigt sich jetzt 4 Blüten. Die braunen Blätter habe ich auch bei der Pflanze. Sie zeigt unten am Blattansatz oder an der Blattrückseite weiße Saugschädlinge, dich ich mit einem Tuch und Olivenöl abreibe. Meistens sind die Blätter (braun) nicht mehr zu retten. Die Blätter vorsichtig rauszupfen. Ich schneide nur die Blütenstiele nach dem Verblühen ab.
     
  • Ich habe gestern eine kleine Strelitzie bekommen (4 Blätter) habe aber nicht so den grünen Daumen bei Zimmerpflanzen.Was muss ich beachten (welcher dünger, wie viel davon, wohin damit im Winter, ...)Damit sie nicht eingeht???
    Sabine
     
    hi,

    erstmal: Mit viel Geduld. Strelizien blühen erst nach 6-7 Jahren. Ansonsten sind sie fast anspruchslos. Sehr hell. Der Boden feucht, aber nicht zu nass. Im Sommer am Besten nach draussen.


    Gruß

    Norbert
     
    Da kann ich nur zustimmen ..meine ist jetzt 10 Jahre alt ...trägt ca seit 3 Jahren regelmäßig Blüten ..kommt sogar vor zwei mal im Jahr ...stell sie über Sommer immer raus ..nicht bralle Sonne ..aber sonst ist sie sehr pflegeleicht wenn sie erst mal blüht
     
    Meine Strelitzie hat vergangenen Dezember im Wohnraum am Südfenster geblüht - von Anfang Dezember bis in den Januar hinein.

    Ich glaube beobachtet zu haben, dass die Strelitzie nach einer Trockenperiode zu blühen anfängt, d.h. wenn sie nicht regelmäßig Wasser bekommt.

    Jetzt im Sommer ist sie draussen, bekommt Blätter wie ein Weltmeister aber ebenfalls keine Blüten (habe eine Bewässerungsanlage). Werde mal die These von oben testen und sie ein bisschen dursten lassen.
     
  • Zurück
    Oben Unten