“Wie konntest Du nur”

Diese Geschichte war......ja,da fehlen mir die Worte und die Tränen laufen.

Jeder von uns der Tiere liebt und bei dem Tiere in der Familie leben weiß, wie schwer es ist ein Tier aus Krankeitsgründen zu verlieren.
Vor gut zwei Jahren mußten wir unseren letzten Kater einschläfern lassen.Es hat so verdammt weh getan.Obwohl wir fast mein Leben lang immer Katzen hatten, wollte ich keine mehr.
Mir fällt es immer schwerer wenn ich die Tiere gehen lassen muß.
Ich mag heute schon nicht daran denken,wie es mal bei unserem Hundling oder bei meinen Rattenmädels werden wird.
Ein Tier ,das so eng mit mir gelebt hat,bewußt ins Tierheim oder an andere abzugeben das könnt ich nie.
Bei uns gibts das Motto,was erst mal im Hause drin ist, das bleibt auch bis zum Ende drin.

LG Elke:cool:
 
  • ich kannte die geschichte schon ,trtzdem rührt sie immer wieder mein herz.

    bei uns leben viele tiere
    rund 80 meerschweinchen,3 hühner,3 katzen,6 wachteln,2 kanarien und eine fettschwanzmaus.

    wir haben unser hobbx,rassemeeris zu züchten ganz zurückgestellt um den alten/kranken / behinderten und in not (nicht mehr gewollten) meersi gerecht zu werden die im laufe der letzten jahre den weg zu uns gefunden haben.
    das ganze kostet viel kraft,nerven und auch geld.......... aber die dankbarkeit dieser geschöpfe macht alles wett.

    angefangen hat alles mal mit 2 meeris für unsere tochter und ein paar hühnern für unseren sohn.
    unsere melli,eine zwerghenne ist nun schon 11 jahre alt.sie ist bei uns geblieben als unser sohn in eine mietwohnung zog.seine meerschweinchen hat er mitgenommen,aber ein huhn in der wohnung..... das muß ja nun nicht sein.

    wir haben lange nach einem haus gesucht,uns viele viele objekte angesehen bis wir eines gefunden haben welches allen gerecht wird.

    nie im leben würden wir auf die idee kommen eines unserer tiere ins tierheim zu geben.
    sicher ab und an müssen wir ein neues zuhause für das eine oder andere meeri suchen.das bringt so eine notvermittlung ja nun mal mit sich... aber da bekommt durchaus nicht jeder eines der interesse zeigt... da müssen schon ein paar dinge stimmen.


    lg kirsten
     
  • ja, macht traurig und nachdenklich. bei uns war es zum Glück bisher immer so, was zu uns kommt, das bleibt auch, aber leider leider haben nicht alle Haustiere das Glück...
     
  • was sind das für menschen die ihrem einst geliebten tier sowas antun????

    bei uns war es gerade umgekehrt, felix ist uns vor 16 jahren zugelaufen,
    unser damaliger kater war ein streuner und keiner wusste wann und ob
    er wieder kommen würde....so fand felix sein zuhause.

    gruß geli
     
  • Zurück
    Oben Unten