Wie Karotten und Sellerie lagern

Registriert
31. Juli 2006
Beiträge
128
Ich habe dieses Jahr zum ersten Mal schöne Karotten, Knollensellerie und auch Staudensellerie.

Wie lagere ich dies nun am besten?

Erdmieten gefällt mir nicht so wirklich gut weil ich in einer Region wohne wo ein halber Meter Schnee keine Seltenheit ist. Und dann noch die Erdmiete wieder finden und jedesmal ausgraben wenn ich Gemüse will? :mad:

Kann man die Karotten und den Knollensellerie auch in feste Gefäße (z.B. eine Plastikwanne legen und Erde mit rein oder sollte es Sand sein? Und werden die dann mit Erde bedeckt oder wieder eingegraben als wenn sie noch wachsen würden? Und muß man die dann noch weiter *pflegen*?

Und was macht man mit Staudensellerie? Könnte ich den ähnlich wie Rosmarien evtl. in einen großen Topf umpflanzen und ins Treppenhaus stellen? Dann könnte ich nach Bedarf ernten.

Sollte es funktionieren wenn ich mein Frühbeet an eine geschützte Stelle auf die Terasse (Südseite) stelle und mit viel Stroh auslege und das Gemüse in dem stroh lagere? Zusätzlich könnte ich das Frühbeet mit Styropor auslegen.


Ich hoffe auf eure Hilfe wenn ich nun schon so eine tolle Ernte habe.


Rehlein
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Karotten kann man auf jeden Fall wunderbar einfrieren. Aber immer nur kleine Mengen in den Tiefkühler legen, damit es schnell friert.


    Sharif
     
    Hallo Rehlein,

    seit Jahren grabe ich den K-Sellerie mit mögl. großen Wurzelballen aus dem Beet, wenn Nächte mit minus 5 Grad nahen, Blätter werden bis auf die kleinen inneren entfernt, in großen Kübel u. genügend Erde in die Garage, etwas feucht halten. So hab ich bis ins Frühjahr frische Ware :D

    Karotten kommen in die kleine Erdmiete..........noch Fragen :)

    LG.
    paprika
     
  • Hallo Rehlein,
    Ja, kannst auch in Wannen und Kübel einlagern aber feuchter Sand ist das beste zum zudecken . Stroh ist nicht so geeignet da es im Stroh austrocknen kann.
    Gruß
    Klaus
     
  • Karotten und Sellerie weiß ich nicht. Aber ich miete immer den Lauch ein, wegen dem starken Geruch. Das geht im Gewächshaus, aber auch im Frühbeet. Wichtig ist nur, daß es nicht auf die Miete regnet, weil sie dann so stark durchfriert, daß du im Winter nichts ausbuddeln kannst.
    Einfach einen tiefen Graben buddeln, die Gemüse schön nebeneinander reinlegen und abdecken. Dabei das Kraut zur Hälfte rausgucken lassen.

    Karotten und schwarzen Rettich habe ich mal im Sandtrog im Keller eingewintert, war aber damit nicht so zufrieden wie mit dem Lauch in der Miete.

    LG Ursula
     
    Hallo Rehlein,


    Karotten kommen in die kleine Erdmiete..........noch Fragen :)

    LG.
    paprika

    Aber die Erdmiete möchte ich ja wegen dem gut möglichem Schnee nicht machen. Denn irgendiwe graut mir der Gedanke wegen etwas Gemüse einen halben Meter Schnee wegzuschaufeln, der reicht mir schon in meiner Einfahrt.
     
  • Hallo Rehlein,

    wenn Du wirklich in einer sooo schneereichen Gegend lebst, würde ich den Bedarf für 2-3 Wochen in einen Kübel mit feuchter Erde oder Sand in den Keller oder frostfreien Raum tun, um nicht alle paar Tage an die Erdmiete zu müssen :)

    Für die Gemüse-Lagerung ist halt mal die entspr. Feuchte nötig, damit es nicht welkt,
    meint..........paprika
     
  • Zurück
    Oben Unten