Wie kann ich diesen Heckenschaden "reparieren" ...siehe Foto

Registriert
26. März 2009
Beiträge
20
Wie kann ich diesen Heckenschaden "reparieren" ...siehe Foto

Im Herbst letzten Jahres ist uns beim Hecke verschneiden ein Missgeschick passiert.
Wir haben mit der elektrischen Heckenschere schön verschnitten...plötzlich an dieser Stelle so ein Loch. Wir haben dann nur noch etwas angepasst ,aber eben dieses Loch zurückbehalten. Sicherlich kam das Verschneiden der Hecke zu spät.

Wie kann man so ein Loch ""flicken? Treibt sowas neu aus?
An 3-4 Stellen sprießen dort an der Kahlstelle...kleine grüne minizweiglein... aber ob das mehr wird ...hmm fraglich?!
was können wir tun?
 

Anhänge

  • hecke.webp
    hecke.webp
    351,5 KB · Aufrufe: 1.326
  • hecke1.webp
    hecke1.webp
    182 KB · Aufrufe: 1.124
  • AW: Wie kann ich diesen Heckenschaden "reparieren" ...siehe Foto

    Ich bin da eher skeptisch, dass das mit einer Saison erledigt ist.
    Das kann dauern.
    Wenn genug Platz vor dem Loch ist, würd ich einfach eine Heckenpflanze
    in der Größe nachpflanzen.
     
    AW: Wie kann ich diesen Heckenschaden "reparieren" ...siehe Foto

    nur mit Vorpflanzung einer (gleichen) Pflanze

    niwashi wundert sich wie man sich SOOO veschneiden kann ...
     
  • AW: Wie kann ich diesen Heckenschaden "reparieren" ...siehe Foto

    Hallo Hellen,
    da wächst wieder etwas nach - bei unseren Thujen ist es jedenfalls so.

    Ich denke wie archimede, dass es länger dauern wird. Gut wässern würde den Vorgang sicher beschleunigen.

    Für die "kahle" Zeit empfehle ich euch Wicken, Winden oder Kapuzinerkresse, die das Loch wunderschön blühend zuranken würden.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • AW: Wie kann ich diesen Heckenschaden "reparieren" ...siehe Foto

    nur mit Vorpflanzung einer (gleichen) Pflanze

    niwashi wundert sich wie man sich SOOO veschneiden kann ...


    naja wir haben vorn (da wo es grün ist..wenn man aufs bild schaut ..links) da haben wir alles was überstand ( unten ist eine Beeteinfassung) abgeschnitten und sind schön gerade, uns an die Beeteinfassung orientierend, mit der Heckenschere lang. War ja alles grün.... und dann halt auf der Hälfte ..plötzlich Kahlschlag. Wenn wir das dann nicht angeglichen hätten ,würde die Hecke wahrscheinlich genauso bescheiden ausschauen,wie gewollt und nicht gekonnt.

    Also zwischenpflanzung würde nur gehen... was für Koniferen sind denn das genau?
     
    AW: Wie kann ich diesen Heckenschaden "reparieren" ...siehe Foto

    Hallo Hellen,
    da wächst wieder etwas nach - bei unseren Thujen ist es jedenfalls so.

    Ich denke wie archimede, dass es länger dauern wird. Gut wässern würde den Vorgang sicher beschleunigen.

    Für die "kahle" Zeit empfehle ich euch Wicken, Winden oder Kapuzinerkresse, die das Loch wunderschön blühend zuranken würden.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o



    das hört sich sehr schön an , moorschnucke...

    diese alternative scheint mir lieber zu sein :-)
     
  • AW: Wie kann ich diesen Heckenschaden "reparieren" ...siehe Foto

    Im Herbst letzten Jahres ist uns beim Hecke verschneiden ein Missgeschick passiert.
    Wir haben mit der elektrischen Heckenschere schön verschnitten...plötzlich an dieser Stelle so ein Loch. Wir haben dann nur noch etwas angepasst ,aber eben dieses Loch zurückbehalten. Sicherlich kam das Verschneiden der Hecke zu spät.

    Wie kann man so ein Loch ""flicken? Treibt sowas neu aus?
    An 3-4 Stellen sprießen dort an der Kahlstelle...kleine grüne minizweiglein... aber ob das mehr wird ...hmm fraglich?!
    was können wir tun?





    hi helen !:grins:

    Ich lehn mich jetzt weit aus dem fenster aber wenn ich mir die bilder ansehe nehme ich stark an das du aus der spessart region kommst, stimmt das ?:cool:


    LG NICO
     
    AW: Wie kann ich diesen Heckenschaden "reparieren" ...siehe Foto

    nein aus thüringen , nico,,, und die bilder sind von unserem Kleingarten :)
     

    Anhänge

    • hecke2.webp
      hecke2.webp
      532,4 KB · Aufrufe: 903
    AW: Wie kann ich diesen Heckenschaden "reparieren" ...s

    Ich wollte nur mal Rückmeldung geben :) der Heckenschaden ist wieder gut geworden ....alles wieder dicht...also voriges Jahr war es gut.



    Nur jetzt haben wir den Garten nicht mehr, aber dafür nun ein tolles neues selbstgebautes Haus mit groooßem Garten... naja Garten kann man es noch nicht nennen... "Verunkrautete Wiese " mit ein paar Vereinzelnden Gewüchsen.....das wird noch ein großes Projekt werden,das sag ich euch. :rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten