Kapernstrauch
Foren-Urgestein
Hallo, ich hab schon wieder ein Problem- diesmal handelt es sich um die Zitruspflanzen meiner Schwiegertochter.
Die Familie ist im Dezember 2020 ins neue Haus gezogen, die Zitruspflanzen gab es schon vorher.
Bis zum Herbst war auch alles soweit in Ordnung, die Pflanzen im Freien.
Dann begannen , bedingt durch Zeitmangel die Probleme- Spinnmilben, kaum gedüngt, unregelmäßig gegossen…..ich bin nur 1x monatlich dort und konnte außer mal gießen und spritzen nicht viel machen.
Dann kamen sie ins Winterquartier in den hellen Keller - und wurden anscheinend ganz vergessen
!
Zu warm war es außerdem…..
Jedenfalls waren die Blätter um die Weihnachtszeit total vertrocknet, von Gespinst umgeben und zusätzlich mit Sägestaub bedeckt ( im Keller wurde Holz für Türstöcke und Böden geschnitten).
Ich hab dann mal alle Blätter entfernt, die Pflanzen geduscht, mit zu mir genommen und in meinem Stiegenhaus untergebracht.
Heute waren sie auch schon mal an der frischen Luft
.
Nun zur aktuellen Situation: 3 der 4 Pflanzen wirken noch recht lebendig, die dünnen Zweige teilweise grün. Und ganz unten beim Stamm treiben sie frisch aus!
Nun habe ich auch kein besonderes Händchen für Zitruspflanzen- wie gehe ich weiter vor?
Zurückschneiden, umpflanzen, abwarten????
Wo ist bei diesen Pflanzen eigentlich die Veredelungsstelle? Sind die Neuaustriebe überhaupt darüber oder nur Wildtriebe?
Es würde mich ( und meine Schwiegertochter) sehr freuen, wenn hier noch etwas zu retten wäre!!
Danke für das Lesen dieser langen Geschichte und für eure Hilfe!
![A6BCA25C-8D0F-4B8A-9B3B-FB63680AA49E.jpeg A6BCA25C-8D0F-4B8A-9B3B-FB63680AA49E.jpeg](https://forum.hausgarten.net/data/attachments/532/532534-667cf7fc714569fc59f6c4a533fa27e9.jpg)
![700BE667-6A86-4A0F-B109-4E63FB0C3CA1.jpeg 700BE667-6A86-4A0F-B109-4E63FB0C3CA1.jpeg](https://forum.hausgarten.net/data/attachments/532/532533-271c27e6ffe5feedbacd5b5179986048.jpg)
![32E3E34C-0C9B-4DCE-95FE-A96B0D62FBDF.jpeg 32E3E34C-0C9B-4DCE-95FE-A96B0D62FBDF.jpeg](https://forum.hausgarten.net/data/attachments/532/532530-7892af5119d1fa0b87525dd70603d683.jpg)
![37DF8A50-527D-428E-B2D7-70D56419AC01.jpeg 37DF8A50-527D-428E-B2D7-70D56419AC01.jpeg](https://forum.hausgarten.net/data/attachments/532/532531-786db658361da903ff485b29e7edd0b9.jpg)
Achja, die zuoberst steht und grün ist, gehört mir …![Zwinkerndes Gesicht :wink: 😉](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Die Familie ist im Dezember 2020 ins neue Haus gezogen, die Zitruspflanzen gab es schon vorher.
Bis zum Herbst war auch alles soweit in Ordnung, die Pflanzen im Freien.
Dann begannen , bedingt durch Zeitmangel die Probleme- Spinnmilben, kaum gedüngt, unregelmäßig gegossen…..ich bin nur 1x monatlich dort und konnte außer mal gießen und spritzen nicht viel machen.
Dann kamen sie ins Winterquartier in den hellen Keller - und wurden anscheinend ganz vergessen
![Verwundertes Gesicht :confused: 😕](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f615.png)
Zu warm war es außerdem…..
Jedenfalls waren die Blätter um die Weihnachtszeit total vertrocknet, von Gespinst umgeben und zusätzlich mit Sägestaub bedeckt ( im Keller wurde Holz für Türstöcke und Böden geschnitten).
Ich hab dann mal alle Blätter entfernt, die Pflanzen geduscht, mit zu mir genommen und in meinem Stiegenhaus untergebracht.
Heute waren sie auch schon mal an der frischen Luft
![Strahlendes Gesicht mit lachenden Augen :grin: 😁](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f601.png)
Nun zur aktuellen Situation: 3 der 4 Pflanzen wirken noch recht lebendig, die dünnen Zweige teilweise grün. Und ganz unten beim Stamm treiben sie frisch aus!
Nun habe ich auch kein besonderes Händchen für Zitruspflanzen- wie gehe ich weiter vor?
Zurückschneiden, umpflanzen, abwarten????
Wo ist bei diesen Pflanzen eigentlich die Veredelungsstelle? Sind die Neuaustriebe überhaupt darüber oder nur Wildtriebe?
Es würde mich ( und meine Schwiegertochter) sehr freuen, wenn hier noch etwas zu retten wäre!!
Danke für das Lesen dieser langen Geschichte und für eure Hilfe!
![A6BCA25C-8D0F-4B8A-9B3B-FB63680AA49E.jpeg A6BCA25C-8D0F-4B8A-9B3B-FB63680AA49E.jpeg](https://forum.hausgarten.net/data/attachments/532/532534-667cf7fc714569fc59f6c4a533fa27e9.jpg)
![700BE667-6A86-4A0F-B109-4E63FB0C3CA1.jpeg 700BE667-6A86-4A0F-B109-4E63FB0C3CA1.jpeg](https://forum.hausgarten.net/data/attachments/532/532533-271c27e6ffe5feedbacd5b5179986048.jpg)
![32E3E34C-0C9B-4DCE-95FE-A96B0D62FBDF.jpeg 32E3E34C-0C9B-4DCE-95FE-A96B0D62FBDF.jpeg](https://forum.hausgarten.net/data/attachments/532/532530-7892af5119d1fa0b87525dd70603d683.jpg)
![37DF8A50-527D-428E-B2D7-70D56419AC01.jpeg 37DF8A50-527D-428E-B2D7-70D56419AC01.jpeg](https://forum.hausgarten.net/data/attachments/532/532531-786db658361da903ff485b29e7edd0b9.jpg)
Achja, die zuoberst steht und grün ist, gehört mir …
![Zwinkerndes Gesicht :wink: 😉](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)