Wie kann ich die Amaryllis vermehren?

Registriert
11. Sep. 2009
Beiträge
95
Hallo ich habe vor vier Wochen eine Amaryllis geschenkt bekommen die blüht zur zeit und es kommen auch noch neue Triebe oder Blüten Nach und da ich mich mit Blumen überhaupt nicht so auskenne sondern nur mit Gemüse eine frage an euch.
Mir gefällt die Amaryllis so gut das ich gerne mehr davon hätte aber wie bekomme ich aus der Blume samen oder hat sie gar keine weil ja unten eine Zwiebel dran ist
also wie kann ich sie vermehren danke schon mal für eure antworten und bitte keine links als antworten da blick ich nicht durch
 
  • Hallo Spaten,

    die Amaryllis bildet relativ schnell Brutzwiebeln, sorgt also ganz alleine für Nachwuchs. Du brauchst nur ein wenig Geduld.:)

    LG und viel Erfolg!
    Nette
     
    hier wird bei der Amaryllis von zwiebeln geschrieben und im nächsten Forum wird geschrieben das die Amaryllis Samenkapseln bildet was ist denn nun richtig hier noch ein bild was ich in einem anderen Forum gefunden habe
     
  • hier wird bei der Amaryllis von zwiebeln geschrieben und im nächsten Forum wird geschrieben das die Amaryllis Samenkapseln bildet was ist denn nun richtig . . . Beides!

    Wenn Du jedes Jahr ein blühendes Exemplar haben möchtest, dann schneide die Blütenstiele nach dem Verblühen ab und pflege die Pflanze weiter bis ca. Oktober. Dann gönne ihr eine ca. 2-3 monatige Ruhepause (dunkel, kühl und trocken halten) bis etwa Anfang Dezember. Nun die Zwiebel aus der Erde holen, neu eintopfen und wieder wärmer stellen aber nur gaaanz sparsam - eher gar nicht - gießen, bis sich die erste Knospe zeigt. So handhabe ich es zumindest seit Jahren.

    Viel Spaß

    @ Nette

    Gibt es da verschiedenen Arten? Ich habe an meiner A. noch niiieee Brutzwiebeln gehabt!:(
     
  • die blüht zur zeit und es kommen auch noch neue Triebe oder Blüten

    Die blüht erst und dann kommen die Blätter, also was Du jetzt siehts sind die sich bildeneden Blätter.
    Schön weiter gießen und wie beschrieben pflegen.

    Über die Vermehrung kann ich Dir leider nichts sagen.
    Hab mal welche in einem botanischen Garten gesehen wo mehrere unten so zusammen waren, also ich denke auch das sie weitere Knollen bildet wenn sie älter wird.

    Damit du Samen bekommst durch die Blüten müsste sie ja irgendwie bestäubt werden, wenn Deine 2 Blüten oder mehr hat dann probiers mal selber mit der Bestäubung durch einen Pinsel.
     
    Wenn Du jedes Jahr ein blühendes Exemplar haben möchtest, dann schneide die Blütenstiele nach dem Verblühen ab und pflege die Pflanze weiter bis ca. Oktober. Dann gönne ihr eine ca. 2-3 monatige Ruhepause (dunkel, kühl und trocken halten) bis etwa Anfang Dezember. Nun die Zwiebel aus der Erde holen, neu eintopfen und wieder wärmer stellen aber nur gaaanz sparsam - eher gar nicht - gießen, bis sich die erste Knospe zeigt. So handhabe ich es zumindest seit Jahren.

    Viel Spaß

    @ Nette

    Gibt es da verschiedenen Arten? Ich habe an meiner A. noch niiieee Brutzwiebeln gehabt!:(

    Ich pflege meine auch so, allerdings blüht sie erst im Mai / Juni und da steht sie dann auch draußen. Ich denke schon das es verschiedene Arten gibt, aber ich bin bisher immer davon ausgegangen das die Vermehrung die gleiche ist. :confused:
    PICT2468.webp PICT2479.webp
     
  • Hallo !

    Nach dem einziehen der Blätter nimmt man die Zwiebel raus und lagert sie kühl, dunkel und trocken bis sie wieder blühen soll.

    Sie vermehrt sich wie alle Zwiebelpflanzen sowohl durch Nebenzwiebeln, wie auch Samen.

    Diese Pflanze stammt übrigens aus Amazonien und wurde von einer Österreichischen Expedition nach Europa gebracht.


    Servus !

    Kurt
     
    Nette du hälst die Pflanze ja auch "natürlich" deshalb blüht sie wie sie normal auch sollte ,im Sommer.
    Das antreiben der Knollen in der warmen Wohnung damit sie um Weihnachten/Januar blüht ist ja nur so eine "Mode", genau wie die Weihnachssterne die man extra so pflegt das sie zur Weihnachten blühen, normal wäre da auch erst März/April.
     
    Hallo Spaten,

    ... hier wird bei der Amaryllis von zwiebeln geschrieben und im nächsten Forum wird geschrieben das die Amaryllis Samenkapseln bildet was ist denn nun richtig ...
    damit du eine Antwort direkt zu deiner Frage bekommst: beides ist richtig.

    Die Amaryllis kann man sowohl ueber Brutknollen vermehren (was auch meistens so gemacht wird) oder, wenn man die Blueten bestaeubt und lange genug wartet, ueber Samen, die sich dann bilden.

    Gruesse

    Harry
     
  • Zurück
    Oben Unten