wie ist Phlox zu überwintern

  • Hallo Werner,
    ich schneid meinen immer runter, weil er ja meistens nach dem Verblühen nicht mehr so schön aussieht.

    Liebe Grüße
    Petra, die ihn aber auch schon mal vergessen hat
     
    OK, danke.

    Schneidest Du die Rispenhortensien auch im Herbst zurück?
    Nochmals danke und liebe Grüße
    Werner
     
  • bitte zweite Frage auch als solche schreiben, da sie sonst nicht zu finden ist ... Danke

    niwashi, der es dann übersichtlicher findet ...
     
  • Hallo Werner,

    Rispenhortensien am besten bis zum 2. Auge über dem Austrieb des aktuellen Jahres. Es reicht auch bis zum 1. Auge unter der Blüte, die Pflanze wird dann jedoch schnell sehr groß und je nach Art verholzen die Zweige nicht schnell genug, um im kommenden Jahr den Zuwachs mit den Blüten tragen zu können, ohne zu brechen. Ein noch weiterer Rückschnitt schadet ebenfalls nicht, bringt dann im kommenden Jahr i.d.R. weniger aber dafür größere Blütenrispen.

    MfG Wolfgang
     
    Nachtrag: im Herbst/vor dem ersten Schneefall nur die alten Blüten, im Februar dann "richtig" zurückschneiden.
     
  • Zurück
    Oben Unten