Wie heißt mein Unkraut?

Registriert
01. Okt. 2007
Beiträge
4
Ich bin in Pflanzenkunde etwas unbedarft. Kann mir jemand sagen wie sich die Unkräuter nennen, die sich in meinem Rasen befinden? (siehe angehängte Bilder). Die beiden ersten Bilder (von links) sind die gleichen Gewächse. Auf dem letzten ist ein anderes abgebildet.
 

Anhänge

  • unkraut_1a.webp
    unkraut_1a.webp
    191,1 KB · Aufrufe: 2.590
  • unkraut_1b.webp
    unkraut_1b.webp
    212 KB · Aufrufe: 703
  • unkraut_2.webp
    unkraut_2.webp
    130,3 KB · Aufrufe: 505
  • Hallo Redflash,

    Also bei der ersten Pflanze handelt es sich um Brunnenkresse. Ein fürchterliches Unkraut, schmeißt Millionen Samen durch die Gegend! Kann man aber glaub ich zum würzen nehmen?!
    Auf dem 3. Bild glaube ich ein Gänseblümchen zu erkennen. Das blüht wenigstens schön!

    Maggimax, der manches Unkraut einfach wachsen lässt
     
    Danke für die flotte Antwort... hast du zufällig einen Tip wie ich die Kresse los werden kann? Gibt es dafür ein Mittelchen? Habe dieses Banvel von Compo im Auge. Würde das passen?
     
  • Brunnenkresse im Rasen?:confused::confused::confused:
    Wie wär´s mit Vogelmiere, essen kann man beides,
    also braucht man auch kein Banvel o.ä..

    Stefan, der gerne Brunnenkresse im Rasen hätte...
     
  • Das Mittel kenne ich nicht. Goggle sagt, es sei gegen Unkraut im Rasen. Von daher müsste es gehen. Bin generell gegen Spritzmittel, weiß aber, dass es manchmal nicht ganz ohne geht. Also in den Beeten wird das Unkraut feinsäuberlich per Hand entfernt. Im Rasen wächst es eh immer wieder, da ist es mir auch relativ egal. Ich hab etwa 1000 qm Rasenfläche (grob geschätzt). Kannst dir sicher vorstellen, dass das Unkrautvernichten da auch ganz schön ins Geld gehen würde!
     
  • Mmm, also Gecko kann sich bei mir die Kresse auch gern abholen kommen :-)

    Ich bin mir jetzt nicht sicher ob Kresse oder Vogelmiere. Wenn ich das Kraut mit Bildern, die ich im Netz finden konnte, vergleiche, dann würde ich ein wenig mehr zur Kresse tendieren.

    Aber ich glaube auch das Banvel sollte für beide Pflanzen gleichermaßen schädlich sein. Damit sollte ich eigentlich nichts verkehrt machen.

    Ich wollte ursprünglich eigentlich vertikutieren. Aber ich glaube das ist bei dem Ausbreitungstrieb des Krauts eher kontraproduktiv. Ende letzten Jahres war noch nicht viel davon zu sehen. Mittlerweile ist die Seuche an vielen Stellen ausgebrochen.

    Bei der Größe des Rasens ist der finanzielle Aspekt des Giftens noch überschaubar :-)
     
    Mmm, also Gecko kann sich bei mir die Kresse auch gern abholen kommen :-)

    Ja, Gecko, das ist doch eine super Idee. Einen Samstag auf Knien im Rasen buddeln...dann kriegst du die Kresse sicherlich kostenlos, Redflash spart das Geld für teure Spritzmittel und ich bin beruhigt was den giftfreien Garten angeht...;)
     
  • weil ich regelmäßig mähe,stört mich das unkraut,welches ich in mengen im rasen hab,nicht................................

    pumu,die keinen englischen rasen hat
     

    Anhänge

  • loool....

    @niwashi,dieser rasen ist so in 40 jahren entstanden,weil die krokusse sich höchst unanständig vermehrt haben...das tun sie nur,wenn man bis ende mai mit dem ersten mähen wartet...also,bis echt alles gelb,vertrocknet und so gut wie weg ist. vom unkraut,was ich nach der krokussblüte habe,hab ich kein foto...............
     
    dieses unkraut hätte ich auch gern.:)

    geli...die nur ganz wenig krokus ähm...krokusse....kroküsser?:D hat
     
    diese Wiese ist doch zum kroküssen ...

    niwashi, der froh wäre, wenn seine auch bald mal so weit ist ...
     
    Ein paar Winterlinge fehlen noch!

    Stefan, der heuer mal Samen ernten will...
     
    sind dazwischen...aber erst ein paar....ist auch nicht die ganze wiese... insgesamt ca. 50qm im vorgarten

    fotos:

    ca.der ganze krokussrasen

    winterlinge an anderer stelle...
     

    Anhänge

    • märz 07 049.webp
      märz 07 049.webp
      297 KB · Aufrufe: 339
    • märz 07 065.webp
      märz 07 065.webp
      335,9 KB · Aufrufe: 278
    • märz 07 062.webp
      märz 07 062.webp
      353,9 KB · Aufrufe: 288
    • winter 07 004.webp
      winter 07 004.webp
      408,2 KB · Aufrufe: 320
    • winter 07 006.webp
      winter 07 006.webp
      403,8 KB · Aufrufe: 428
    Hallo pumuckel!:o

    Ein Traum deine Krokuswiese. Bei mir schauen nur ein paar vereinzelte aus der Wiese raus.

    Gruß Luise, :o

    die im Herbst ganz viele Krokuszwiebeln stecken wird.
     
    Das erste Unkraut-Foto ist Zimbelkraut ,wächst auf Magerboden,das habe ich
    auch,ist nicht auszurotten.
    ich hab´s aufgegeben.
     
  • Zurück
    Oben Unten