Wie heißt dieses Gartengerät ?

Registriert
27. Mai 2015
Beiträge
3
image.webpimage.webpimage.webp
 
  • Hey ich suche nache diesem Gartengerät, mein Schwiegervater hat es im Garten des Nachbarn gesehen aber keiner weiß so richtig wie es heißt oder wo man es bekommt.
    Er nimmt es zum Unkraut jäten zwischen den Reihen und meint es sei sehr Prezise zu führen.
     
  • Das Ding sieht aus wie eine kaputte Bügelzughacke. Kann es sein, daß das mal irgendwer selbstgebastelt hat? Hier auf dem platten Land findet man oft solche skurrilen Sachen und meistens hat es der Großvater von irgendwem irgendwann mal selbstgemacht.
     
  • Dachte ich auch erst das es selber gebaut ist allerdings berichtet mein Vater das mein Opa damit immer durch die Runkelreihe ging ( örtliche entfernen ca. 50 km )also fand ich es unwahrscheinlich das da zwei die gleiche Idee hatten.
    Das Gerät soll Gerät soll in einer ziehenden Bewegung das Unkraut schneiden und gleichzeitig den Boden auflockern.
     
  • Die Lücke mit schrägen Messern ist auf jeden Fall eine super Idee, denn es kann ein Steinchen hindurch gelangen ohne eine Scharte zu schlagen.
    (keine Ahnung wie das Gartengerät heißt und wo man eines erwerben könnte)
     
    Es fiel schon der Begriff Ziehacke. Dieser Spezies würde ich das Gerät zuordnen. Möglich, dass es unter dem Begriff Handpflug gehandelt wurde. Da muss es zu Beginn des vorigen Jahrhunderts eine Menge innovativer Entwicklungen gegeben haben. "Wassis Handpflug" ist so ein legendärer Name.

    Die Beschaffung ist sicher nicht trivial – hier sehe ich nur Trödelmärkte, eBay Kleinanzeigen oder einen versierten Schmied/Schlosser.

    Wenn es um die genaue Bestimmung des Herstellers geht, könnte man sicher hier fündig werden
    http://gartentexte-digital.ub.tu-berlin.de/

    Dr. Clemens Wimmer ist in Sachen „Geschichte der Gartengeräte“ sicher der kompetenteste Kontakt im deutschsprachigen Raum.

    Viel Glück
     
    Hallo,

    auch hier im Saarland gibt es solche Geräte . Ich denke auch das man die so kaufen konnte / kann. Hier nennt man sie ganz einfach Zwilling.
    Ist wahrscheinlich aber nicht der genaue Begriff . Wir haben hier im Saarland für viele Sachen eigene Wörter
    Wüsste aber auch gerne wie genau sich dieses Gerät nennt

    Liebe Grüße
     
  • So ein Gerät habe ich noch nie gesehen und mein Bruder hat so einige Werkzeuge in seinem Lager. Ich werde ihn mal fragen, er müsste es eigentlich wissen.
     
  • Zurück
    Oben Unten