Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich hatte nebenbei noch meine Vogel-App durchsucht, weil ich sicher sein wollte,
dadurch kam ich zu spät.
Ich freue mich auch immer, wenn ich ein neues Vögelchen bei mir entdecke.
Dieses Jahr habe ich auch wieder Grünfinken. Letztes Jahr keinen Einzigen .
Ach so. Früher konnte das der Threadersteller für 24 Stunden. Beim Eröffnen habe ich den Präfax „gelöst“ noch gesehen.
Danke, nach der App schaue ich mal.
Grünfinken habe ich leider bei uns schon lange nicht gesehen.
Aber wir haben hier mindestens 3 Vögel, die ich noch nicht identifizieren konnte.
Einer ist kleiner als ein Zaunkönig. Für ein Goldhähnchen aber nicht farbig genug.
Ein anderer ist ca amselgroß, Bauch sehr hell und hat einen sehr lauten Gesang mit ca 4 Strophen. Er sitzt sehr gerne auf Baumspitzen. Konnte ihn leider noch nicht näher sehen.
So, ich habe mich extra an den PC gesetzt. Auch hier kann man das nicht mehr, wie früher, verändern. Und das verstehe ich nicht. Denn das ist, laut Instruktionen auf der Vorseite dieses Unterforums, ja explizit gewünscht. Dann müssen die Instruktionen entsprechend verändert werden! @Marcel
Sehr schön!
Distelfinken fallen immer in Gruppen bei mir an der Vogelmensa ein. Die schauen so lustig aus mit ihrem roten Gesicht. Grünfinken sind dieses Jahr auch wieder einige da, gefühlt mehr als Buchfinken.
Wenn es jetzt eine Grasmücke oder ein Laubsänger gewesen wäre, hätte ich mich bei den Bildern auch schwer getan, aber ein Distelfink ist von den Farben her einmalig.