Wie heißt dieser Mini-Schmetterling?

  • Ersteller Ersteller Moorschnucke
  • Erstellt am Erstellt am
M

Moorschnucke

Guest
Hallo ihr Lieben,
nachdem ich zuerst ca. 300 Raupen angesehen habe wg. des Fotos von Gabi...., hab ich gerade ebenso viele Schmetterlinge beguckt, aber den Mini nicht gefunden.

In Wirklichkeit ist er etwa halb so klein wie auf dem Foto.... - Flügelspannweite ca. 1,0 cm bzw. wenn man das Foto nicht anklickt, entspricht die Größe etwa dem Original:?
 

Anhänge

  • DSC01939 - 2011-08-02- mini-schmetterling.webp
    DSC01939 - 2011-08-02- mini-schmetterling.webp
    36,9 KB · Aufrufe: 197
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • ;)Hallo Moorschnucke,
    nachdem ich diese Falter auch schon öfter in meinem Garten gesehen habe,war ich auch interessiert wie sie wohl heißen
    Ich hab schon zig Seiten durch:rolleyes:meine Vermutung geht so in Richtung
    Gold- oder Purpurzünsler,eventuell Pyrausta aurata:confused:ist aber nur ne wage Vermutung ,sicher bin ich mir leider nicht.................
     
    Hallöchen Schnucki,

    ich suche gerade auch noch einmal (nach Raupe und Schmetterling). :pa:

    Guck mal, ich glaube für deinen Flatterling passt Rüsselzünsler (crambidae) ganz gut. Was meinst du?

    http://www.ipernity.com/doc/szandor/4777184

    Hmm, sorry. Das verlinken klappt gerade nicht. Ich versuche es später nochmals.

    Liebe Grüße
    Gabi
     
  • :pa:

    Nächstes mal. Essen war fertig und ich hatte so nen Hunger! :rolleyes::D

    Weißt du vlt. auch was über "meine" Raupe?
     
    Hallo Leobibi und Gabi,
    vielen lieben Dank für eure Mühe, ............ aber das kann er eigentlich nicht sein, denn er hatte max. 10 mm Spannweite, eher kleiner, und nicht 20 mm.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • .....................
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Moin
    Ich habe das Bild nach Adobe geladen, es ist nicht auszuschließen daß Leobibi richtig liegt ?

    LG
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Huhu Heide,
    die wachsen nicht mehr nach dem Ausschlüpfen aus der Puppenhülle.:(

    Und er war in echt eher kleiner als auf dem Foto - hab den Nagel meines kleinen Fingers als Maßstab genommen. Genau sooo winzig war er.

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Hallo ihr und auch Weidenelfe (hatte deinen Beitrag gestern glatt übersehen:( ),

    wenn die Flügelspannweite nicht wäre - er saß auf dem Baldrianblatt mit ziemlich ausgebreiteten Flügeln und war dennoch soooo winzig, aber wunderschön mit seinen gelben Tüpfchen in der Sonne.:?
     
  • Zurück
    Oben Unten