Wie heißt diese Zimmerpflanze?

Registriert
05. Juni 2007
Beiträge
5.451
Sie wurde mir hier schon mal bestimmt: der experte vom dienst (d.h. ich) hat den namen mit stift auf den topf geschrieben - als ich den heute raus nahm, um ein kindel zu entfernen, wars nimmer lesbar. und das hirn leer.
das ding ist unkaputtbar, blüht (siehe detail) aus solchen schalen heraus mit vielen schlichten kleinen blütchen.
sie gehört zu den pflanzen, die mir ein schlechtes gewissen bereiten: der topf ist eigentlich schon lang zu klein und irgendwie mag ich sie auch nicht so recht (warum auch immer, ich kanns nicht so genau sagen) - was irgendwie gemein ist, da sie ja keine noch so quälerische behandlung übel nimmt. sie mag keine volle sonne, steht lieber an einem nordfenster. am derzeitigen standort bekommt sie jetzt schon wieder zuviel sonne - was man ihr ein bißchen ansieht. aber sterben wird sie natürlich nicht, wie gesagt, unkaputtbar
 

Anhänge

  • g1.webp
    g1.webp
    431,1 KB · Aufrufe: 141
  • g2.webp
    g2.webp
    432,6 KB · Aufrufe: 93
  • hallo billimoppel,
    das ist eine cordyline fruticosa, eine keulenlilie.
    lg. aloevera
     
    sicher? weil bei wiki ist ein blatt abgebildet und irgendwas von blattstiel geschwafelt - meine blätter haben aber definitiv keinen stiel, sondern sind quasi um die sproßachse gewickelt.
    und die blüten sehen so anders aus, wie gesagt, die mehreren blüten pro schale kommen nur etwas da raus, das ist kaum zu sehen. die blütenschalen in den blattachseln bildet sie unablässig (ich entferne sie nur immer, weil die blüte eh de facto nicht zu sehen ist und das zeug nach dem abblühen zusamentrocknet und dann vor sich hin schweinert)
     
  • sollte ich mich so getäuscht haben? vielleicht macht noch jemand einen anderen vorschlag.
    lg. aloevera
     
  • bingo, würde ich sagen.
    und jetzt belebt sich auch die region in meinem hirn, wo das mal gespeichert war.
     
  • aber sicher. gern. die macht kindel. alternativ kann ich auch samen ausreifen lassen.
    übrigens hat die auch nie was, ich hatte noch nie schädlinge - die pflanze ist sicher 10 jahre alt.
     
  • Zurück
    Oben Unten