- Registriert
- 09. Juni 2008
- Beiträge
- 44
ich liebe diese Spielchen
vorne sind wir uns ja einig
ich glaube bei der hinteren treiben die Blütenstände schon durch und es schaut aus wie eine Taglilie die lat. Hemerocallis heisstwird wohl eine kleinere Form sein
Meine Fackellilie hat ganz grobe, fleischige Blätter - die schauen mir viel feiner aus und bei der Dreimasterblume oder -staude wachsen die Blätter aufrechter und die Blüten sozusagen am Blatt-tragenden Stengel -nicht so einzeln auf einem eigentlich blattlosen Stiel
LG fiz
Hallo
umpflanzen immer nach Möglichkeit im Herbst oder im Frühjahr....
LG Roxi
Lieber Otterhund
@ roxi - hat Recht - und das ist eine Grundsatzsache
abstechen und umpflangen geht wunderbar - die Pflanze ist sehr dankbar und unempfindlich![]()
wenn du jetzt schon unbedingt umpflanzen musst (weils eben jetzt sein soll und nicht später) dann geht das schon, aber du störst damit sicherlich zumindest ein bisschen die Blüte.
In meinem Pflanzenbuch steht "Teilung" und kein Zeitpunkt dazu - dh es sollte eigenlich immer funktionieren ..
(Pflege: verblühtes abschneiden, in Trockenperioden wässern, gut düngen
Die Pflanze schaut auch schon ziemlich gut eingewachsen aus - bei meinen geht das mit "ein bisserl runterstechen" nicht. Ich nehme den ganzen Stock mit einer Grabgabel heraus und breche sie dann mit einer zweiten Gabel auseinander (phu!) und setze sie wieder ein. Dann habe ich mehr oder weniger 2 dicke Horste. Man kannst die Pflänzchen aber auch einzeln auseinandernehmen (Fuzelei weil die Wurzeln sich so verschränken) mit wenig Abstand auspflanzen, dann wachsen sie wieder zu einem Stück zusammen - Im Endeffekt entsteht immer ein Horst.
nicht in den SChatten, sonst geht alles, auch Rasenkante (da kann man mit dem Rasenmäher brutal vorbeifahren) und Beetrand
Viel Freude
Jetzt seh ichs - Hallo Sabine
Ich habe selber keinen aber ich hab sie schon gesehen am Teichrand. Mir gefällt der Blattkontrast mit der Hosta gut - die kann auch an den Teichrand![]()
Gratulierezum neuen Haus
(Ich hab mir eure HP angeschaut - ich liebe HUnde)
ich kann nur raten es im Garten ruhig anzugehen (mann hat ja eh genug zu tun) und erstmal zu beobachten was deine Vormieter gemacht haben - sicherlich kannst du vieles in deine Vorstellungen integrieren etc.
Wenn du genug Arbeit hast, kannst du mit dem Umpflanzen warten bis in den Frühling - dann weißt du auch wo die Frühlingsblumen sind![]()
rolleyes: bei mir schauts im Haus immer fürchterlich aus, weil ich lieber im Garten arbeite - also ich hielte es vielleicht nicht aus: Geduld nicht meine Spezialtugend)
Funkie/Hosta Teilen geht genauso wie Taglilie- die Blätter entwickeln sich besser wenn im Frühling oder Herbst gepflanzt wird - allerdings treibt die Hosta erst im April aus - vorher sieht man nur die abgestorbenen Blätter falls man die nicht im Herbst entfernt hat.
Oder eine Taglilie- die hintere Pflanze.
LG Roxi