Wie heißt diese Pflanze hier?

Fine63

0
Registriert
16. Apr. 2009
Beiträge
32
ich hab sie nicht gepflanzt. ich nehme an, dass ich sie mit dem dachwurztopf eingeschleppt hab. da sie aber ganz nett aussieht überlege ich nun, wo ich sie hin pflanzen könnte. darum würde ich gern rauskriegen, was es ist, um mir eine vorstellung davon zu machen wie hoch es wird, wie und wann es blüht, was es braucht, winterhart oder nicht usw....

wenn ich nur den namen erst mal weiß krieg ich den rest sicher auch allein raus... ;)

also rosmarin - ich hab grad nach bildern gegoogelt. die nadeln sehen beim rosmarin nicht so dickfleischig aus. meine unbekannte hat ganz saftige nadeln (wenn ich sie überhaupt nadeln nennen kann), die auch überhaupt nicht nach gewürz riechen.

es erinnert fast ein bisschen an sukkulenten.
 

Anhänge

  • DSCI0006.webp
    DSCI0006.webp
    273,2 KB · Aufrufe: 104
  • DSCI0008.webp
    DSCI0008.webp
    290,1 KB · Aufrufe: 78
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Fine,

    auf den 1. Blick sieht es aus wie Rosmarin, aber das würdest du am Geruch erkennen und ich denke nicht, dass er es ist, weil die 'Nadeln' wechselständig sind.

    Auf jeden Fall musst du den roten Klee entfernen, der wurzelt derart stark, dass du es bald nicht mehr schaffst, den los zu werden!

    Liebe Grüße
    Petra, die bei deiner Unbekannten ratlos ist
     
    ja - ich kenn das mit dem klee. der ist bei mir inzwischen überall - und das nur von einem topf den ich mal gekauft hatte. zum glück lässt er sich leicht rausziehen. ich lass ihn meist so lang stehen wie er nur die lücken aussfüllt. er ist ja auch echt hübsch.

    also rosmarin - ich hab grad nach bildern gegoogelt. die nadeln sehen beim rosmarin nicht so dickfleischig aus. meine unbekannte hat ganz saftige nadeln (wenn ich sie überhaupt nadeln nennen kann), die auch überhaupt nicht nach gewürz riechen.

    es erinnert fast ein bisschen an sukkulenten.
     
  • hallo,
    ich würde mich der meinung von billymoppel anschließen. portulakröschen war auch mein erster gedanke, meine selbstgezogenen sehen von den blättern her auch so aus (nadelartig)
    lg
    martina
     
  • schönen dank euch allen! :)
    ich hab nun auch mal nach bildern von der Portulava grandiflora gegoogelt. sie scheint es wirklich zu sein.
     
  • Zurück
    Oben Unten