Gar nicht…. Wurzelausläufer regelmäßig abschneiden. Mehr kannst du nicht tun.Die Wurzeln dieser Pflanze verbreiten sich überall. Wie kann man das verhindern ?
Diese Pflanze hat ähnliche Haftwurzeln wie Efeu, und wenn man die Pflanze schneidet, bildet sie massiv Wurzeltriebe, ähnlich wie EssigbäumeVielen Dank für die viele Antworten, hilfreiche Hinweise.
Können die Wurzeln / Rhizome Gebäude, Pflaster, wände,.. schädigen (Reißen, brechen, sprengen,..) wie von einigen
Bäumen (wie z.B. Walnuss, Efeu,...) oder eher harmlos ? ?
In Weiß nicht, aber in rot und gelb. Allerdings haben diese kleinere Blüten.Die populärste sind die mit Orangefarbenen.
Gibt es auch in Rot oder Weiß ?
Ja, eben weil sie eher unspektakulär sind. Deshalb hat sie kaum Jemand.Danke schön.
Die Roten und Gelben sind selten zu sehen.
Wie lange steht die Pflanze schon?Ich habe sie in rot. Wurzelausläufer habe ich noch keine gefunden
Das stimmt. Unsere rankt südseitig an der Pergola. Gegossen wird die nie., aber sie wurzelt tief und kommt mit Hitze und Trockenheit bei mir sehr gut zurecht.
Ja, rot und gelb haben die gleiche Blütengrösse. Aber eben deutlich kleiner, als Mme von Galen (orange).Die Blüten finde ich so groß wie bei der gelben,
Muss man nicht unbedingt. Denn Neutriebe macht sie auch ungeschnitten. Sie wird dann halt von Jahr zu Jahr größer.deshalb muss man sie im Frühjahr schneiden.
Mehrere Jahre auf jeden Fall schon.Wie lange steht die Pflanze schon?