Wie heisst diese Blume???

dowimo

0
Registriert
02. Feb. 2010
Beiträge
17
Hallo,

auch wenn es gerade draußen tiefverschneit ist, so beschäftigt mich doch die Frage nach dem Namen dieser Blume... :confused: Ich habe sie im letzten Jahr im Mai in einem relativ kleinen Topf gekauft und mir leider den Namen nicht gemerkt. Sie war total pflegeleicht und hat bis in den späten Oktober geblüht. Es war dann ein "Kissen mit einem Durchmesser von ca. 50 cm.

Ich möchte sie unbedingt wieder im Garten haben... Könnt Ihr mir helfen???

LG Doris ;)
 

Anhänge

  • Blume.webp
    Blume.webp
    63 KB · Aufrufe: 135
  • könnte eine nemesia sein, vielleicht poetry blue

    herzliche grüße aloevera
     
  • Hallo!
    Sieht meinem wilden Stiefmütterchen sehr ähnlich.
    viola cornuta?????
     
  • ich denke immer noch an nemesia,
    schau mal die blätter, die passen nicht zu hornveilchen oder
    stiefmütterchen.

    herzliche grüße aloevera
     
  • ich denke immer noch an nemesia,
    schau mal die blätter, die passen nicht zu hornveilchen oder
    stiefmütterchen.

    herzliche grüße aloevera

    Danke!!!! Du bist genial... Habe gerade mal Bilder zu Nemesia gegoogelt.... DAS IST SIE!!!!!!!!!!! Juhuuuuu - dann muss ich nur noch rauskriegen, wann und wo ich die wieder bekommen kann. Da wir im Mai im Urlaub sind, befürchte ich, dass ich das dann genau bei unseren Gärtner verpassen werde :rolleyes:
    Ist das der einzige Name unter dem die geführt werden? Ich wundere mich nämlich manchmal schon etwas über solche Dinge :confused:

    Auf jeden Fall finden die in diesem Jahr in mehreren Beeten einen Platz... Die hat sich ja fast zu Tode geblüht *lach*

    TAUSEND DANK!!!!!!!!!!!!!! *sofrohsein*

    Ach - und vielleicht weisst Du auch noch was über die Pflanze auf dem angehängten Bild.... die kornblumenblauen Blüten haben in der Dämmerung immer soooo schön geleuchtet ....

    Ich hoffe, ich nerv nicht :rolleyes:
     

    Anhänge

    • Blaue Blüte.webp
      Blaue Blüte.webp
      398,4 KB · Aufrufe: 100
    Zuletzt bearbeitet:
    Ist das der einzige Name unter dem die geführt werden? Ich wundere mich nämlich manchmal schon etwas über solche Dinge :confused:




    Ich hoffe, ich nerv nicht :rolleyes:

    so wie ich das gerade gesehen habe, wird sie auch Elfenspiegel genannt.

    Du schreibst sie hat so lange geblüht??? Scheint eine interessante Pflanze auch für mich zu sein....

    Gruß
    Andrea

    p.s. Warum sollst Du nerven? Dafür ist ein Forum doch da....
     
    Ist das nicht ne Aubrieta, Blaukissen??;)
    Ich sage mal einfach ja!!

    LG Lavendula::eek:
     
    Hi Lavendula,
    die Pflanze auf dem 2. Foto scheint mir NICHT Blaukissen zu sein, denn deren Blüten haben nur 4 Blütenblätter - diese haben aber 5!

    Entschuldige, dass ich dir ausnahmsweise widersprechen muss.:(

    Leider hab ich sie aber auch noch nicht identifizieren können!

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • @ Moorschnucke: Is doch okay, aber leider habe ich das zweite Foto
    eben erst gesehen. Auf der Zunge habe ich den Namen, aber dann
    verließen sie ihn.;)

    LG Lavendula
     
    so wie ich das gerade gesehen habe, wird sie auch Elfenspiegel genannt.

    Du schreibst sie hat so lange geblüht??? Scheint eine interessante Pflanze auch für mich zu sein....

    Jaaaa, Elfenspiegel :-))) Und das ist dann wohl auch mal eine der wenigen Sommerblüher, die es in tollen Orangetönen gibt. Da ich nämlich keine gelben Blüten mag - ich weiß, ich bin komisch ;-) -wird es nur mit pink, rot, lila und weiß etwas langweilig *lach*

    Und jaaaa, sie hat wirklich so lange geblüht (nur vormittags Sonne). Das Beste ist, in der Beschreibung zum Elfenspiegel steht ja geschrieben, dass Nachttemperaturen unter 15 Grad dem Wachstum schaden... Hab ich nix von gemerkt!!! Wir wohnen in einem der kältesten Orte NRWs und haben manchmal noch bis in den Juni rein Bodenfröste. Nachttemperaturen über 15 Grad sind hier eher die Ausnahme... wenn nur im Hochsommer :o

    ...und unsere Schnecken mochten sie auch absolut nicht!!!!!!!!!!!!!!

    Probier`s aus... wünsche Dir viel Glück mit diesem schmucken Dauerblüher!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Doris,

    ich habe diese Blümchen auch und es sind ganz große Polster. Ich habe sie auch schon geteilt und weiß den Namen selbst nicht. Ich hab es im Internet gefunden. Auch meine sind noch dick zugedeckt. Ich hoffe, sie sind noch da.

    LG tina1
     
    Hallo Doris,

    ich habe diese Blümchen auch und es sind ganz große Polster. Ich habe sie auch schon geteilt und weiß den Namen selbst nicht. Ich hab es im Internet gefunden. Auch meine sind noch dick zugedeckt. Ich hoffe, sie sind noch da.

    LG tina1

    Hey Tina, Du hast sie erfolgreich geteilt? Das werde ich auch versuchen, sobald der Frühling sich blicken lässt... Die Pflanze ist nämlich wirklich schnell in die Breite gegangen! Ich hatte extra das Schild mit dem Pflanzennamen verwahrt...es aber zu gut weg gelegt und dann auch vergessen. Aber das Lithodora Heavenly Blue ist mir nun wieder eingefallen :rolleyes: Wenn das mit dem Vermehren klappt, umso besser.... Habe für das kleine Töpfchen irgendwas um die 6 Euro bezahlt!

    Ich drück uns die Daumen für unser "blaues Wunder"!!!

    LG Doris
     
  • Zurück
    Oben Unten