Wie heißt die Pflanze

Sicher, dass es keine Zwergmispel ist? Für mich sieht das nämlich sehr nach der sparrigen Zwergmispel (Cotoneaster divaricatus) aus. Die wächst strauchig und wird bis zu 2m hoch.
 
  • Sagt mal, wir hatten doch schon mal vor einer Weile so einen Strauch mit eher matten roten Beeren, der schwer zu bestimmen war. Ich finde den Thread nicht wieder, in der Rubrik "Wie heißt diese Pflanze" ist er jedenfalls nicht.

    Erinnert sich noch jemand von euch, wie die Frage ausgegangen ist? Mich erinnert das Bild von Mariaschwarz nämlich an die Suchbilder, die ich da gesehen habe, nur finde ich, wie gesagt den Thread nicht mehr.

    So, jetzt bin ich mal meine eigenen Beiträge so lange zurückgegangen, bis ich den Thread, den ich meinte, hatte. Schau mal durch, Maria, ob einer der dort aufgeführten Vorschläge dir hilft.

    http://www.hausgarten.net/gartenfor...was-ist-das-fuer-ein-strauch.html#post1796997
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Natürlich, dort haben wir glaub wirklich den identischen Strauch auch beinahe definiert. Es wurde zwar auch da wieder die Zwergmispel als Lösung genannt, ich bleibe aber auch hier eher dabei, dass es nicht die Zwergmispel ist. Aber dafür werfe ich jetzt wieder die Heckenkirsche in die Runde. :)
     
  • Danke Euch Allen.
    Der Strauch steht in Rheinland-Pfalz. Wenn die Schwester wieder zu Hause ist muss sie besseres Bild machen. Hoffentlich hängen dann noch die Beeren dran.
     
    Genau diese Mispel würde schon mal genannt hier. Aber ich bin nach Tante Gockel gar nicht davon überzeugt. Jedoch muss das Schwester sagen. Sie hat den Strauch im Blick.
     
  • Schwester meint die Vielblütige Zwergmispel könnte es sein.
    Die genannte Sparrige ist es nicht.

    Meine Schwester bedankt sich vielmals bei Euch (und ich auch). Sie war überrascht von so viel Engagement.
     
  • Nach genauem Studium der Fotos bei Tante Gockel meine ich, dass es in der Tat Bilder mit ganz ähnlichen Pflanzen wie bei deiner Schwester gibt. Somit scheint es in der Tat die vielblütige Zwergmispel zu sein. Ich sehe meinen Irrtum gerne ein und freue mich auch, dass dieser Strauch nun einen Namen trägt. :)
     
  • Zurück
    Oben Unten