Wie heißt die Pappel?

Registriert
21. Mai 2007
Beiträge
12
Ist das eine Schwarzpappel?
6125981435


http://www.flickr.com/photos/maikedudde/6125981435/
Eine Silberpappel ist es jedenfalls nicht.
Gruß sowieso
 

Anhänge

  • Welcher Baum.webp
    Welcher Baum.webp
    200,4 KB · Aufrufe: 163
Zuletzt bearbeitet:
  • ich halte diesen Baum für eine Birke oder irre ich mich etwa ....?
    Hab eben mal etwas geforscht und muß zugeben, das es durchaus eine Silberpappel sein könnte......
     
  • hallo
    nur ein foto vom stamm - wie soll man da einen baum sicher erkennen? :confused:
    lt baumbestimmung gibt es 9 pappelarten. eine davon ist die birkenpappel.
    vllt. ist das der baum. gucke selbst:
    Birken-Pappel Details - Baumbestimmung, Laubhölzer bestimmen (Populus simonii)
    gib bei baumkunde,de pappel ein, dann kommen die anderen acht arten.

    nach dem stamm zu urteilen kann es auch eine birke sein. die aber kennt doch jeder, oder...??
    um eine birke zu erkennen, brauchts kein forum.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Halli Hallo liebe Forumbesucher,
    danke, dass ihr mich bei der Baumbestimmung unterstützt. So weit schon mal an dieser Stelle - es ist keine Birke!!
    Ein Anwohner der abgelichteten Bäume, sagte mir, als ich ihn mal vor einem Jahr wegen der recht hübschen Bäumen ansprach, dass ihm ein Förster gesagt hat, es seien Zitterpappeln - also Espen. Auch diese Baumbestimmung stelle ich in Frage. Ein Silberpappel ist es auch nicht, weil die Blätter bei ihr "zackig" sind (wir besitzen eine auf unserem Grundstück). Gruß sowieso
     

    Anhänge

    • Pferd zwischen den Schwarzpappeln.webp
      Pferd zwischen den Schwarzpappeln.webp
      425,9 KB · Aufrufe: 109
    • 1.webp
      1.webp
      442,2 KB · Aufrufe: 122
    • 2.webp
      2.webp
      298,8 KB · Aufrufe: 109
    aha - drei schöne fotos des gesuchten baumes. man sieht wiederum hauptsächlich den stamm. eine nahaufnahme der blätter, und zwar von der ober- und unterseite ist unerlässlich.
    auch könntest du selbst aktiver werden. du bist vor ort und kannst anhand der o.g. merkmale den baum auch selbst bestimmen. und zwar besser als wir im forum, wo wir nur auf fotos- ohne blätter- angewiesen sind.
    also, gucke mal selbst bei baumkunde.de und vergleiche. du wirst sicher fündig werden.
    hier der steckbrief der graupappel, die es auch sein könnte. weiter ins blaue hinein raten bringt nichts.
    Grau-Pappel Details - Baumbestimmung, Laubhölzer bestimmen (Populus x canescens)
     
  • Zurück
    Oben Unten