Wie heißt der Baum?

Registriert
25. Mai 2009
Beiträge
37
Ort
NRW
Hallo,
Hab noch ein altes Bild gefunden von der Blüte und den Baum jetzt im Herbst
wieder gesehen. Zuerst habe ich ihn in Linz gesehen. Er war riesengroß so wie
eine Kastanie und hatte fliederfarbene Blüten (von der Form her auch ähnlich
der Kastanie) aber die Blätter sahen groß und lappig aus, wie die vom
Trompentenbaum. Erst dachte ich, es wäre auch einer - nur mit fliederfarbenen
Blüten. Jetzt waren wir auf dem Bodensee auf Mainau und dort stand auch
so ein Baum - leider ohne Schild dran und kein Mensch zum Fragen. Erhatte
jetzt Früchte, die auch der Kastanie zu Beginn der Fruchtbildung ähnelten -
also wie Traube aufrechtstehen mit kleinen Samenkapseln. Kennt jemand
diesen Baum?

Tschüß
Ulrike
PS: war schon toll die Blumenpracht im Allgäu und am Bodensee. M4100163.webp
 
  • hallo ulrike 321, dieser baum müßte der judasbaum sein.

    liebe grüße aloevera:o
     
    Hallo,

    nein, ein Judasbaum ist das nicht.

    Das Bild ist zwar nicht scharf, aber vom Gesamteindruck ist das eine Paulownia, ein Blauglockenbaum.

    Herzliche Grüße,
    Stefanie
     
  • Calliandra mir ist das noch nicht gelungen drum hab ich mir einen fertigen Baum gekauft ;-)

    Blauglockenbaum eindeutig. Judasbaum blüht am Stamm...
     
  • Meiner steht im Garten und ist jetzt drei Jahre alt. In dem anderen Beitrag von avenso hab ich ein paar Bilder angehängt ;)
     
    Meiner steht im Garten und ist jetzt drei Jahre alt. In dem anderen Beitrag von avenso hab ich ein paar Bilder angehängt ;)

    ja ist die

    Paulownia tomentosa - ein feiner Baum der empfindlich auf Frost d.h. Dauerfrost reagiert, sollte Windgeschützt ( Ostwind ) stehen also Häuserfronten im Städtischen Bereich sind da geeignet wenn die den Ostwind aufhalten, ansonsten hat man keine Blüten und viel Totholz im Baum.

    Ein Exemplar das leider bei uns gefällt wurde , erreichte so um 20 Meter was das für ein blaues Blütenmeer war, könnt ihr erahnen, der Neu gepflanzte ist schon wieder gegen 10 Meter, weil die haben einen enormen Wuchs zu Beginn.

    Gruss und achso ein schönes Pic

    Andreas
     
    Nochmals vielen Dank für Eure Antworten. Ich hatte irrtümlich die
    Anfrage zweimal losgeschickt. Einmal ohne und einmal mit Bild.
    Ich werde mal versuchen, diesen Herbst noch ein Bäumchen zu
    pflanzen. Ich weiß nicht wie kalt es im Winter in Linz wird. Bei uns
    in Ostwestfalen kann es schon mal frieren und wahrscheinlich ist
    auch kälter als auf Mainau. Ich werd´s mal versuchen und wenn´s
    nichts wird, mein Mann hat ne Kettensäge.

    Tschüß
    Ulrike
     
  • Zurück
    Oben Unten