Wie heißen diese vielen Sträucher?

mareje

0
Registriert
26. Mai 2009
Beiträge
515
Ort
Nördliches Sachsen
Hallo,

ich habe für unseren Garten hier und da ein paar Sträucher bekommen. Nun soll es losgehen mit der Gestaltung usw.

Um nicht irgendetwas zu pflanzen bzw. die gleichen Pflanzen dazukaufen zu können, bitte ich euch, mir bei der Bestimmung zu helfen. Leider ist es sicher nicht ganz einfach, da die Pflanzen z.T. noch sehr kahl sind.
Helft mir einfach so gut ihr könnt :)

Bitte auf die Bilder klicken, um sie zu vergrößern.

Danke
Markus


Bild 1



*************************

Bild 2



*************************

Bild 3



*************************

Bild 4



*************************

Bild 5



*************************

Bild 6



*************************

Bild 7



*************************

Bild 8



*************************

Bild 9



*************************

Bild 10



*************************

Bild 11



*************************

Bild 12



*************************

Bild 13



*************************

Bild 14



 
  • nr. 2 dürfte eine mahonie sein, 5 evtl. weißdorn und 6 ranunkelbusch,
    unter vorbehalt!!
    liebe grüße aloevera
     
    Hallo Markus, moin, moin,

    wie du selbst schon sagtest, die Sträuchlein sind noch etwas nackt, und meine Brille muß ich auch noch putzen *grins*.

    Außer zu dreien kann ich nix sagen, zumindest jetzt noch nicht.

    Nr.1 Zierquitte
    Nr.6 Ranunkel- Strauch (Kerria japonica)
    Nr.14 Schmetterlingsstrauch

    Aber alles ohne Schießgewähr!

    Liebe Grüße :o
    Maomi
     
  • Mit 2,6 und 14 stimme ich auch überein. Nr.5 könnte auch eine Kirschpflaume sein, also wenigstens sieht die von meiner Nachbarin so ähnlich aus, auch mit Dornen und hat im Spätsommer so kleine, essbare gelbe oder rote Früchte.

    Bei Nr 12 fällt mir der Name gerade nicht ein, aber er blüht mit winzigen weißen bis hellrosa Blüten und hat im Herbst kleine rote Beeren.
     
  • Stimmt, 2 ist eine Mahonie.

    4: Schneeball
    9: Hartriegel mit roten Ästen
    12: Pepino meint vielleicht eine Heckenkirsche (aber die ist über Winter grün) oder vielleicht eine Abelia(die kriegt aber keine roten Beerchen)
    Alles wieder ohne Gewähr :d (Vom Hin- und Herklicken werd ich ganz meschugge)
    Liebe Grüße :o
    Maomi
     
    nr.5 könnte was obstbaumiges sein: kirsche? (sind die schon so weit mit blüten?), sauerkirsche und apfel eher nicht, da wäre mehr laub dran.
    kirschpflaume? (die stehen jedenfalls bei uns in voller blüte). pflaume?
     
  • Hi billymoppel,
    könnte auch ne Schlehe sein - leider sind die Fotos nicht nah genug für mich....

    seufzt
    Moorschnucke:o
     
    Meine Tipps
    1+12 Cotoneaster,2Mahonie,3+14Flieder oder Schmetterlingsstr.,5Schlehe,6Ranunkel,9+13Hartriegel.die anderen kann ich nicht gut genug erkennen.

    Christa
     
    nr.5 ist dann schlehe, wenns böse dornen hat - ich kanns nicht erkennen. hats welche?
    blütezeitpunkt könnte aber auch stimmen.
     
  • Ja, Nr 5 hat ganz schön bösartige Dornen :d

    Ist dann wohl Schlehe. Die vermehrt sich ganz schön über die Wurzeln, richtig?

    Danke erst einmal für eure Hilfe! Ich werde sowieso erst in 1-2 Wochen dazu kommen zu pflanzen. Bis dahin haben die meisten größere Blätter und sind evtl besser zu erkennen.

    Weitere Tipps sind natürlich gern gesehen :)
     

  • Danke, genau!

    Nr.1 sieht wirklich wie jap. Quitte aus, habe gerade bei der Nachbarin geguckt. Allerdings blüht der Strauch schon.
    Nr. 5 Schlehe oder Kirschpflaume? Hat Schlehe nicht die Blüten in Gruppen. Meine mich zu erinnern, dass diese immer in so Büschel blühen?
    Nr. 3 evtl. Spiraea?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Gunabend,

    Nr. 3 könnte ein Flieder sein, leider keine Spriräe Pepino.

    Liebe Grüße ;)
    Maomi
     
    Hallo,

    danke noch einmal für eure Hilfe.

    Ich will euch jedoch nicht weiter quälen.
    Nächste Woche kommt jmd. vom Gartencenter vorbei und macht uns sowieso einen Plan zum pflanzen. Der sollte eigentlich wissen, was welche Pflanze ist.

    Momentan sieht es so aus wie in diesen Thread von mir. Wir wissen einfach nicht, wo wir anfangen sollten ...

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/mein-garten/33750-unser-gartenparadies.html#post581167

    Viele Grüße
    Markus
     
    Hallo,

    ich benötige nun doch nochmal eure Hilfe. Jetzt sind die Sträucher ja etwas mehr ausgetrieben. Vielleicht ist die Bestimmung einfacher.

    Bitte auf die Bilder klicken, um sie zu vergrößern.

    Danke,
    Markus


    Bild 1



    *************************

    Bild 2



    *************************

    Bild 3



    *************************

    Bild 4



    Nachaufnahme von Bild 4


     
    GuMorgen Mareje,

    Bild 2: Kornelkirsche?

    Bild 3: Goldregen

    Bild 4: Hibiskus

    Liebe Grüße :?
    Maomi
     
  • Zurück
    Oben Unten