Wie heiße ich?

Stadtgärtnerin

Neuling
Registriert
26. Apr. 2019
Beiträge
3
Wir fragen uns, wie unsere Zimmerpflanze heißt. Blüten haben wir an Ihr noch nie gesehen … Für Hinweise sind wir sehr dankbar!
 

Anhänge

  • 20190426_160205.jpg
    20190426_160205.jpg
    477,5 KB · Aufrufe: 226
  • 20190426_160241.jpg
    20190426_160241.jpg
    415,6 KB · Aufrufe: 159
  • 20190426_160319.jpg
    20190426_160319.jpg
    634,1 KB · Aufrufe: 171
  • Willkommen im Forum, Stadtgärtnerin.
    Kann es sein, dass das eine Zimmer-Dreimasterblume (Tradescantia) ist, die zu dunkel stand?
     
  • Danke für Eure Vorschläge! Habe mir vorhin mal Bilder von Tradescantia angeschaut. Es könnte eine sein. Allerdings steht in meinem Zimmerpflanzenbuch, dass die Blattunterseite meist nicht grün ist. Unsere Pflanze ist auf der Blattober und Unterseite grün. Zum Licht: Wir hatten die Pflanze in unsere alten Wohnung auf der Fensterbank im Südfenster stehen. Dort sah die Pflanze sehr erbärmlich aus. Jetzt steht sie in einem Raum mit Südausrichtung aber nicht im Fenster, hat also weniger Licht und macht sich mit weniger direktem Sonnenlicht auch besser. Passt das Eurer Meinung nach zu einer Tradescantia?
    Hoya Arten haben eine eiförmige Blattform und i.A. Blüten? Das passt zu unserer Pflanze nicht. Bei uns sind die Blätter lanzettlich ...
     
    Hallo Stadtgärtnerin,
    Ich tippe auch ganz stark auf die Tradescantia und die Erklärung, dass es nicht ganz mit deinem Buch übereinstimmt, müsste auch ganz einfach sein. Wie du schon sagst, an ihrem alten Standort ging es ihr nicht gut. Dementsprechend ist ihr Wuchs spärlich und es können Verfärbungen der Blätter auftreten. Diese regenerieren sich aber mit der Zeit, wenn du nun den richtigen Standort hast.
    Außerdem gibt es von Pflanzen hunderte, teils tausende verschiedene Sorten, die sich oft nur minimal unterscheiden. Kann sein, dass du einfach eine andere Sorte hast. Ich tippe aber eher auf gängige Sorte und Schäden durch falschen Standort und Pflege.
    Die Pflanze würde sich mit Sicherheit freuen, wenn du sie in frische Erde topfst und düngst. Dadurch wird sie sich ganz bestimmt wieder erholen.

    Liebe Grüße!
     
  • Das ist eine Peperomia-Art. Sie blüht eher unscheinbar mit so langen "Schnüren". Typisch Peperomia eben.

    LG Kiwi
     
    Vielen Dank für die Info! Unsere Pflanze hat diese Woche geblüht und die Blüten sehen aus wie auf dem folgenden Bild, also bei Peperomia quadrangularis.
    //zimmerpflanzen-faq.de/peperomia-quadrangularis/
     
    Habe jetzt nochmal gesucht (hat mir keine Ruhe gelassen): Peperomia pereskifolia müsste es sein. Mir war so, als hätte sie was polnisches oder russisches in ihrem Namen.

    LG Kiwi
     
  • Zurück
    Oben Unten