wie heiße ich

Registriert
12. Feb. 2015
Beiträge
2
leider kann ich den Namen der hier abgebildeten Zimmerpflanze nicht finden, wer kann mir helfen? Bild 001.webpBild 003.webpBild 002.webp
 
  • Hi, von den Blättern her würde ich auf Begonia x ricinifolia (Rhizinusblättrige Begonie) tippen.
     
  • aber ja. anderes synonym: zimmerbegonie.
    reagiert im übrigen auf staunässe (ich hab sie selber) sehr empfindlich. von unten gießen! sie geht sehr sparsam mit dem wasser um, was sie in den den stengeln speichert wenn man einen frischen abschneidet, tropft es ziemlich. also: weniger ist mehr.
    und der topf ist viel zu klein. das ist eine pflanze, die wachsen und masse bilden will.
    sehr dankbar reagiert sie auf sommerlichen ausgang.
     
    Begonien gehen ganz schnell kaputt, wenn man sie zuviel mit Wasser versorgt.
    Die Stiele brechen sehr leicht ab, Fäulnis ist angesagt.

    billymoppel, du hast es schon richtig geschrieben, Begonien brauchen
    viel Spileraum, damit sie sich richtig entfalten können.
    Volle Sonne ist nicht angesagt, sie mögen viel lieber Halbschatten/Schatten.
     
  • Ich hatte sehr lange eine "Begonia Rex", davon immer noch Ableger gezogen, vom Boden bis zur Zimmerdecke hoch und hab sie nur verschenkt, weil sie zuviele Blüten hatte -immer durch und der Boden ständig davon voll war, aber sie sahen toll aus.

    LG
    Mo
     
    vielen herzlichen Dank :D für eure Hilfe, endlich kann ich die Zimmerpflanze zuordnen. Mit Begonien verband ich bisher immer die Garten und Balkonbegonie. Begonia 'Ricinifolia'. Ihr habt recht, sie braucht wenig Wasser, keinesfalls Staunässe und einen größeren Topf hat sie auch schon bekommen. Das komische ist, der Ableger (im kleinen Topf) blüht jetzt rosa und die Mutterpflanze vorher weiß.
    Eine gute Frühjahrssaison wünscht allen fleißigen Helfern die Zimmerlinde:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten