Wie geht das?

T

Tono

Guest
Ich wollte gern mal wieder mit meiner Ahnungslosigkeit kokketieren. Also, wie geht das jetzt? Wenn ich z.B. ein Tütchen Schnittlauchsamen habe, dann setze ich die Samen doch so einen cm unter die Erde und halte die Erde feucht. Und dann?
Was ist, wenn sich nach 2 Wochen immer noch nichts tut?

Tono... macht vermutlich wieder mal alles kaputt
 
  • Lieber Tono,
    aber sowas von kokett!
    Wo hast du das Zwiebelgewächs denn stehen?
    Drausen, drinnen?
    Oder wie, oder was?
    Anett, grübelnd!
     
    Na draussen natürlich!
    Ich will doch nicht, dass es bei mir im Wohnzimmer nach Schnittlauch riecht.

    Tono... kokett?
     
  • Nach zwei Wochen würde ich mir noch keine Sorgen machen!
    Nach vier schon!
    Wie ist`s denn temperaturmäßig so bei dir bestellt?
    Stehen die Samen eher sonnig oder schattig?
    Alles wichtig!
     
  • Ist zwar jetzt kein wirklicher Tipp zu Deiner Frage (musst ja eh noch warten),
    aber auf dem Markt kannst Du beim Bauern richtig dicke Horste für 1-2 Euro
    kriegen. Von denen kannst Du dann auch gleich schneiden, nicht wie bei frisch
    gesätem SL, der gerne mal durchfault, wenn Wasser in die jungen, geschnittenen,
    hohlen Stengel kommt.


    ade
    bolban
     
    Hallo Tono,

    mit ausgesätem Schnittlauch hatte ich bis jetzt auch nicht gerade den größten Erfolg in meinem noch kurzem Gärtnerleben :D, aber daß nach 2 Wochen noch nix zu sehen ist würde mich erstmal nicht verrückt machen:D.
    Mein letztes Jahr gesäter SL hat mich nicht sehr begeistert, aber dieses Jahr war es der erste der die Stengel gegen das Licht schob;), und zwar kräftig.
    Andererseits hatte ich mir bei meinem Vater einige größere Stücke abgestochen und bei mir eingepflanzt, welche sofort richtig angewachsen sind und wovon ich auch im letzten Jahr reichlich ernten konnte.
    Also, einfach abwarten und Geduld haben, ich weiß, fällt mir auch schwer :).

    Gruß Brummel:eek:
     
  • Ich danke euch für die beruhigenden Worte.
    Vielleicht noch soviel zur Erklärung:

    Der Schnittlauch steht in einem großen Kasten; ich glaube, man nennt das Hochbeet. Darin befinde sich bereits Schnittlauch und Salbei, die jedes Jahr von selbst neu austreiben.

    Da nun aber noch Platz ist, und ich so gerne Schnittlauch mag, dachte ich mir, ich kaufe diesmal nicht eine fertigen Bund mit Wurzeln dazu, sondern versuche sie mal ganz "Hausgarten.net-gerecht" selbst aufzuziehen.

    Der Kasten steht ab Mittag bis zum Abend in der Sonne.

    Auf der gegenüber liegenen Seite habe ich übrigens Petersil-Samen eingepflanzt.

    Tono... Kräuterman
     
    Meine Schnittlauch Samentüte sagt bei einer Sorte Keimdauer 2 - 3 Wochen, bei der anderen 20 - 35 Tage und Keimtemperatur 10 - 18 Grad. Wir hatten noch so gut wie keine Tage über 10 Grad... :(
     
    Den Schnittlauch, den ich voriges Jahr in meine Kräuterspirale gesäht habe, kann ich heuer das erste Mal so richtig ernten. Voriges Jahr tat sich nicht so viel aufregendes, aber bis jetzt schaut es heuer gut aus

    KArin
     
    So ganz vorsichtig zeigen sich die ersten, gaaaanz zarten Stengelchen (2-3 cm lang, immerhin schon).
    Auf der gegenüber liegenden Seite habe ich Petersil gestreut. Auch hier zeigen sich so 2 cm lange "irgendwas". Nach Petersil sieht das nicht aus. Riecht auch nicht so. Meint's Ihr, das wird noch was?

    Auch die ersten Nacktschnecken haben bereits Grüß Gott gesagt (Ich eher das Gegenteil). Schneckenkorn traue ich mich noch nicht aufbringen. Was meint Ihr?

    Tono... Kräuterfex
     
  • Warum noch kein Schneckenkorn?

    Haste Angst, das Du die kleinen Pflänzchen damit erschlägst.

    Und das lange " etwas" kannst Du ja einmal Fotografieren und uns zeigen.

    Oder einfach einmal probieren, wenns giftig war " pech ".

    Dann brauchst Du Dir auch keine Gedanken mehr über Nacktschnecken zu machen.

    Duckundwech...............
     
  • das sind dann bestimmt bei der Petersilie die Keimblätter, die richten auch noch nicht.

    mfg enedwaith
     
  • Zurück
    Oben Unten