Wie gehe ich mit einer Wildrose um?

Hallo,

ich denke ich hab diesmal auch etwas zuviel weggenommen, weil wir auch daran vorbei müssen wenn der Kofferraum voll ist. Na ja wenns weniger Blüten werden macht nichts, binde ich halt die langen triebe runter. Unten ist sie nach jetzt 4 Jahren etwas Kahler aber sie hat unten frische Triebe die da helfen...

Ach ja deine Frage wegen dem Link, ich bin vorsichtig mit neuen Ideen wir müssen erst mal endlich unseren Stellplatz Pflastern....

ZUm Foto einstellen unten auf Anhänge verwalten. Mit einem Klick auf Durchsuchen kannst du deine Datei auf derim Computer aussuchen. Dann, wenn sie in der Zeile steht, auf Hochladen und etwas Geduld haben. Ich lade meist direkt von der Simkarte nur wenn ich wie heute das Bild noch drehen muss wird es vorher geöffnet.

Gruß Suse
 

Anhänge

  • DSC_0202.webp
    DSC_0202.webp
    454,1 KB · Aufrufe: 169
  • Wildrosen sind da nicht so anspruchsvoll wie die normalen Rosen. Meine Großeltern haben die Wildrosen immer im Garten gehabt und die haben die kaum gepflegt .. nur halt manchmal gegossen. LG
     
    Update: SIE BLÜHT!

    Seit gestern! Und als erste aller Rosen in diesem Garten überhaupt. :grins:

    Bin ganz begeistert, so schön sah sie noch nie aus, Dank allen Ratgebern hier, vor allem dir, lieber Elkevogel. Hab die Rose diesmal vernünftig geschnitten, wenn auch zu früh, nämlich Anfang März, aber das hat sie nicht übelgenommen, nix ist erfroren, die Wildrosen sind offenbar sehr tapfer.

    Außer den derzeitigen Blüten hat sie noch unglaublich viele Knospen, werde hoffe ich noch ein Foto nachliefern, wenn sie erstmal ihre volle Pracht entfaltet hat.
     
  • Auch meiner geht es hervorragend

    Suse
     

    Anhänge

    • DSC_0447.webp
      DSC_0447.webp
      365,7 KB · Aufrufe: 128
  • Ja, finde deine Rose auch schön! Freut mich für dich, Suse. Das gibt sicher eine Menge Hagebutten dieses Jahr, mit denen die Rose noch lange prunken kann; die Aussicht macht den Gedanken an Herbst ein kleines bisschen erträglicher:grins:. Aber erstmal wollen wir Blühfreuden genießen!
     
    Hallo Rosabelverde,

    freut mich sehr, dass deine Rose jetzt schön blüht.
    Meine Hundsrose ist dieses Jahr auch die erste (seit dem 16.06.)
    Die im Winter 11/12 so arg gebeutelte Bobby James hat jetzt endlich Massen an Knospen und den Drahtring am Pavillon muss ich vergrößern, damit die neuen Triebe nicht überall hinfallen, sondern am Pavillon bleiben.

    Hier mal 2 Bilder:
    August 2012: 12-08-08 Bobby James.webp

    Juni 2013: 13-06-13 Bobby James.webp
    Da hat sich doch einiges getan:D

    ..Aber lustig, dass man Rosen vorm Grill retten muss! Ist dir jedenfalls gelungen! Obwohl ich auch ganz gern wüsste, wie Bratrosen schmecken
    .
    Gegrillte Rose will ich nicht versuchen - aber gegrillte Hagebutte? Das wäre doch einen Versuch wert - mit etwas Wasser & Honig im Schälchen als eine Art Kompott zu Vanille-Eis??:grins:
    "Wenn man Marmelade draus kochen kann, kann man sie auch Grillen! würde mein GöGa jetzt sagen.

    Zeig uns ein Bild von deiner!! Bitte!!!

    Liebe Grüße
    Elkevogel
     
  • Hier ist "mein" Röschen: also eigentlich das meiner Schwester, und die freut sich narrisch über die Blüten.
     

    Anhänge

    • DSCN2299.webp
      DSCN2299.webp
      534 KB · Aufrufe: 177
    • DSCN2303.webp
      DSCN2303.webp
      190,2 KB · Aufrufe: 226
    • DSCN2297.webp
      DSCN2297.webp
      514,9 KB · Aufrufe: 184
    Deine Bobby James ist ja ein irres Gebüsch, Elkevögelchen! Sowas hätte ich hier auch gern. Zeigst du uns ein Bild, wenn sie blüht? Bin ja noch immer auf der Suche nach passenden Ramblern fürs nächste Jahr. (Ich gewöhne mir grad an, ein Jahr im Voraus zu denken! :grins:, die erfahrenen Gärtner lachen mich sicher aus!)
     
  • Zurück
    Oben Unten