wie funktioniert das mit dem Knoblauch genau ?

Registriert
01. Juni 2012
Beiträge
628
Ort
Günzburg
Kann mir bitte bitte jemand erklären wie das mit dem Knoblauch genau funktioniert ?

Wie tief steckt man die Zehen / Zwiebel / Knolle ?

Wann steckt man diese ?

Mit welchem Abstand steckt man diese ?

Wie soll der Boden beschaffen sein ?

Und wann ist die Erntezeit ?

vielen Dank schonmal im Vorraus
 
  • Danke für den Link, hatte mich auch interessiert.
    Mal dabei gefragt: funktioniert der Anbau acu im Blumenkasten mit der Einpflanzung jetzt Anfang November ?

    LG somi
     
  • Wer grosse Knollen möchte , sollte sie mind . 2 jahre im Boden lassen .
    Dazu sollte man beim Kauf darauf achten welche Knoblauchsorte man verwendet .

    Es gibt die bekannte Zehenknollen und eine mit einzelner Zehe.
    Welche sich zwar auch vermehrt , aber keine bildente Knollen gibt .

    Sobald das Kraut bräunlich abwelkt muss man den rechten Zeitpunkt erwischen ,
    . Sonst hat es nur einzelne Zehen welche sich wieder zum Austrieb parat machen .

    Die Zeit wann man Knoblauch setzt ist eigentlich unwichtig . Man kann Frühjahr wie Herbst , hab sogar schon mitten im Sommer .
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Moin,

    diese kleinen Brutzwiebeln kann man entweder pflanzen oder direkt auf dem Butterbrot oä essen.

    Es gibt auch Knoblauch- und Zwiebelsorten, die genau wegen den Etagen-/Luftzwiebelchen gekauft und gepflanzt werden, z.B. das sog. Allium vineale "Hair", das es kürzlich beim Discounter gab. Oder kennst du z.B. Rockenbolle, den Schlangenknoblauch? Falls nicht, google den doch mal, der sieht toll aus.

    Grüßle
    Billa, die auf solche Luftdinger steht und 3-4 Sorten im Garten hat
     
    Meine bilden jedes Jahr Brutzwiebeln , welche ich sofort wieder in den Boden setze :)
     
    Ahhh danke jetz komme ich der Sache schon näher...

    In meinen Büchern ist nur in einem das mit dem Knoblauch kurz beschrieben und viele Fotos mit Luftzwiebeln... dfas hat mich etwas verwirrt.

    Demnach könnte man Knoblauch als "Steckzwiebel" quasi jetz im Herbst auch noch stecken (wenn er dann eh 2 Jahre drinne bleibt) ???

    LG
     
  • Klar kannst du das .
    Solltest es aber machen bevor der erste richtige Bodenfrost naht.
     
  • Nachdem ich jetz Knoblauchz gesteckt hab und er in 2 Jahren als Zehenknolle fertig is wollt ich mal fragen wie das nun mit dem Winter is.

    Lässt man die übern Winter im Gartenboden drin, oder gräbt man ihn aus und pflanzt ihn im Frühjahr wieder rein?

    LG
     
    Hallo Georg79,

    natürlich lässt man ihn über Winter in der Erde drin. Keine Sorge, das macht den überhaupt nichts aus.:)

    LG black cat
     
    Der treibt im Spätsommer nochmal aus und zieht sich im Herbst zurück.

    Im moment ist meiner schon wieder voll ausgetrieben.
    Ich hab 3 Sorten im Garten und bin mal gespannt welche mir besser gefällt :)
    DSC00015.JPG Garten 011.jpg
     
    uh genauso sieht meiner auch aus. Ich dachte schon da wär was falsch, weil er für jede Zehe die ich im Herbst gesteckt hat ein richtiges Büschel an Gräsern/Halmen gemacht hat. Erst dachte ich es sei Unkraut. Dann hat es aber sehr nach Knoblauch geduftet, und das lass ich jetzt mal weiter hin drin, neben den Himbeeren.
    Wie lange ist denn dein Knobli schon in der erde drin? Und wie lang lässt du ihn noch?
    glg susu
     
    Die grossen Büschel werden dieses Jahr , sobald sie abtrocknen , geerntet .
    Die dünneren im Hintergrund erst nächstes Jahr und den welchen ich letzte Woche setzte , kommt übernächstes Jahr raus.
    Da sist dann eine rote Sorte.
     
    Also ich kann den Schlangenknoblauch wärmstens empfehlen. Der bildet zwar nur sehr kleine Knollen, aber dafür sind die sehr aromatisch, wachsen auch in Norddeutschland zuverlässig, sehen witzig aus, können schon im Jahr der aussaat geerntet werden und sind auch sehr vermehrungsfreudig. :-)
     
  • Zurück
    Oben Unten