Wie fange ich am besten an?

Registriert
30. Juni 2014
Beiträge
12
Ich hab jetzt ein bisschen geschnuppert bei euch und ich hatte eigentlich vor bei einem Gemeinschaftsgarten mit zu machen, bin aber hier drauf gekommen, dass ich absolut keine Ahnung habe wie das geht.

Deshalb dachte ich mir, ich fange vielleicht mal klein an und versuche Kräuter und Blumen zu pflanzen. Das muss ich jetzt in der Wohnung machen, weil ich keinen Garten habe. Könnt ihr mir Tipps geben zu welche Arten von Kräuter, Pflanzen, Blumen ich im Innenraum setzen könnte und vielleicht auch wie ich das ganze gestalte? Reicht da ein Blumentopf?
 
  • Hi Julian,

    hast du Lust, mal mit Basilikum und Kresse anzufangen? Denen kann man beim Keimen im Blumentopf quasi zugucken, die machen Spaß.

    Dazu brauchst du auch nicht viel: Kleinen Sack Anzuchterde, 2 mittelgroße Blumentöpfe und 2 günstige Tütchen Samen, z.B. von Lidl oder Netto.

    Kresse keimt auch ohne Erde in einem nassen Küchenkrepptuch. ;)

    Grüßle
    Billa
     
    Das mit der Kresse weiß ich, das habe ich damals im Kindergarten gemacht ;) Super, danke für die Tipps. Ich habe mich ein bisschen online durchgeschaut und habe einen Vertical Garden (falls dus googeln magst von Juwel, der gefällt mir ganz gut) gefunden - wäre das auch sinnvoll?? Ich denke mir, weil da ein Auffangbecken für`s Gießwasser ist, wenn ich das in der Wohnung stehen habe?

    Noch eine Frage zum Basilikum... im Internet findet man da Infos, dass der extrem viel Sonne braucht und andere sagen, Licht ja aber keine Sonne und jeden Tag gießen. Ich habe das mit einem gekauften Bäumchen gemacht und der ist mir trotzdem eingegangen :( Weißt du denn was jetzt genau stimmt?
     
  • Hi du,

    sieht lustig aus, das teil von Juwel! Ich habe damit keine Erfahrung, versuch's doch mal und berichte uns dann ;)


    Basilikum hatte ich schon sonnig, schattig und halbschattig. Eine Weile geht's immer. In der größten Hitze kriegte meins meist welke Flecken, im Schatten wurde es fix von Schnecken weggefressen. Hattest du eins selbst gezogen oder ein Supermarkttöpfchen gekauft?

    Grüßle
    Billa
     
  • Okay, ich werde mir das nächste Woche mal in Real Life ansehen und halte euch auf dem Laufenden ;)

    Basilikum bis jetzt nur gekauft, aber würde gerne meinen eigenen ernten. Hab auch schon recherchiert und jeder sagt eben was anderes. Scheint nicht das leichteste der Kräuter zu sein :( Womit hattest du jetzt letzendes Erfolg oder noch gar keinen?
     
    Hallo Vincenz!

    Ich habe mir in diesem Jahr einen Staudenbasilikum gekauft und werde versuchen ihn über den Winter zu bringen. Dieser Basilikum ist nicht so empfindlich. Selbst
    ausgiebiger Regen scheint ihm nicht zu schaden.

    P1140708.webp


    LG Luise
     
  • Hallo Vincenz!

    Zu deiner Frage mit dem Basilikum: Meines steht auf dem Balkon und bekommt erst ab 14.00 Uhr Sonne, wenn sie denn mal scheint. Dabei gedeiht es gut. Ich denke, Sonne bekommt dem Basilikum gut, aber es ist jetzt nicht nötig, daß es von morgens bis abends in der Sonne brät. Bei diesen fertigen Töpfchen aus dem Supermarkt kann man Glück, aber auch Pech haben. Häufig hat man aber recht ordentliche Pflanzen als Start. Nur die Töpfe sind meist zu klein. Wenn du kannst, solltest du deinem Basilikum also einen größeren Topf mit mehr Erde spendieren. Du hattest auch die Info, daß Basilikum viel gegossen werden möchte. Das stimmt nur bedingt. Es möchte nämlich auch garantiert keine Staunässe haben. Wenn du um deinen Topf also einen Umtopf haben solltest, dann schütte alles Wasser, dass eine halbe Stunde nach dem Gießen im Umtopf steht, weg. Bei einem Unterteller natürlich genauso, nur siehst du da das überflüssige Wasser besser. So könntest du schon mal etwas zum Ernten auf der Fensterbank haben. Falls du Basilikum aus Samen ziehen willst, frage noch mal bei unseren Kräuterexperten nach, ich habe bisher Basilikum immer aus Fertigtöpfen weiterkultiviert. Ich weiß nur, daß Basilikum Lichtkeimer ist, die Samen also keine Erde über sich zum Keimen möchten - ob Basilikum jetzt im Sommer noch was wird oder ob du das besser auf nächstes Jahr verschiebst, können dir bestimmt unsere erfahrenen Kräuterhexen sagen.

    Du schriebst am Anfang, daß du eigendlich bei einem Gemeinschaftsgarten mitarbeiten wolltest. Was hindert dich daran? Gerade in einer Gemeinschaft wird immer jemand sein, von dem du lernen kannst. Natürlich bekommst du hier im Forum nach bestem Wissen Tipps, aber vieles lernt sich leichter durch zuschauen und nachmachen, als wenn es dir hier jemand nur in der Theorie versucht zu erklären, der deine Bedingungen vor Ort nie genau kennen wird. Falls du die Möglichkeit für den Gemeinschaftsgarten noch hast, so möchte ich dich ermutigen, einfach mal den Versuch zu wagen.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Hallo Vincenz!

    Ich habe mir in diesem Jahr einen Staudenbasilikum gekauft und werde versuchen ihn über den Winter zu bringen. Dieser Basilikum ist nicht so empfindlich. Selbst
    ausgiebiger Regen scheint ihm nicht zu schaden.

    Anhang anzeigen 403027


    LG Luise

    Schaut schön aus- aber ist der denn auch essbar??

    @Pyromella: Danke für die ausführliche Erklärung, ich werde es mal versuchen. Der Vertical Garden ist gekauft und aufgebaut, Erde ist drinnen also mal schauen was passiert :)

    Wegen dem Gemeinschaftsgarten - die Frau, die den anmiete ist zur Zeit in Urlaub und mal sehen ob sie dann überhaupt noch Interesse hat. Da ist aber noch sehr viel zu tun, der kleine Garten wurde seit Jahren nicht mehr gepflegt, da gehört mal Rasen gemäht, Unkraut gezupft und alles, also ein riesengroßes Projekt. In der Zwischenzeit versuch ich's eben mit dem kleinen Garten hier und nutze den mal für Kräuter zum Kochen :)
     
    Hallo vincenz,
    ich würde dir auch empfehlen das mit dem Gemeinschaftsgarten zu machen.
    Gärtnern lernt man im laufe der Zeit und auch da gehören Fehler dazu.
    Das ist wie laufen lernen ,da fällt man ja auch mal hin.

    Drinnen zu gärtnern ist viel schwerer bis unmöglich, das wird dich nur demotivieren.
    Die meisten Pflanzen die man so im Garten hat brauchen nicht nur Licht und Wasser sondern auch den Temperaturwechsel (nachts kühler als tagsüber) und die Luftfeuchtigkeit die du drinnen nicht hast.
    Außerdem fehlen da die Insekten um Pflanzen zu bestäuben, müsstest du drinnen alles mit nem Pinsel selber machen.

    Wenn du da jemanden hast probiert es mal, aufgeben könnt ihr immer noch aber ich bin mir sicher ihr werdet Spaß dran haben mit der Zeit!
    Am Anfang ist es vielleicht viel Arbeit eine Fläche neu zu gestalten aber das wird ja auch weniger mit der Zeit und vielen hier macht genau diese Arbeit sehr viel Spaß :)
     
    Okay, dann werde ich das machen :) Wundert euch dann aber nicht, wenn ich viele Tipps von euch brauche. Ich melde mich spätestens, wenn die Dame wieder aus dem Urlaub zurück kommt!
     
  • Ich kann Stupsi nur zustimmen.

    Wollt ihr zu zweit diesen Garten bewirtschaften oder sind noch mehrere dabei?

    Wie groß ist der Garten und wie groß ist der Teil, den du beackern möchtest?

    Als ich vor drei Jahren meinen Garten rückübernommen habe, war auch sehr viel zu tun. Der größte Teil war mit Giersch, Maiglöckchen, Wurmfarn und Schachtelhalm bewachsen.

    Laß dich nicht entmutigen, wenn es nicht so gleich klappt. Fragen kannst du hier immer. Vieles wurde schon gefragt und mit der Suchfunktion findest du bestimmt auch Antworten.
     
  • Okay, dann werde ich das machen :) Wundert euch dann aber nicht, wenn ich viele Tipps von euch brauche. Ich melde mich spätestens, wenn die Dame wieder aus dem Urlaub zurück kommt!

    Bis dahin kannst du dich ja hier schon mal informieren und vieles durchlesen zu einigen Themen die dich interessieren :)
     
  • Zurück
    Oben Unten