Wie Essigbäume vernichten - Hausmittel, Chemie?

Registriert
15. Okt. 2006
Beiträge
3
Hilferuf an alle!!
In unserem Nachbargarten breiten sich 2 Essigbäume mit ungeahnter Geschwindigkeit aus. Sie zeugen Nachwuchs ohne Ende; abschneiden hilft absolut nicht, habe ich bereits mit meinem Nachbarn versucht ... im Gegenteil, für jeden abgeschnittenen scheint sich der Baum zu rächen und es sieht nach 2 oder 3 neuen Bäumen aus. Da sich die 2 Bäume nach alle Richtungen ausbreiten und unsere Gärten nur 5m breit sind, werden in Kürze wohl alle Gärten überwuchert sein. Was können wir tun; wir sind auch zur Chemie bereit; hilft vielleicht auch Kupfernägel einschlagen oder ein anderes altes Hausmittel??

Wir sind für jede Hilfe dankbar.

Tschüss in der Hoffnung auf eine hilfreiche Antwort.

Euer Essigbaumgegner
 
  • der Essigbaum verbreitet sich über Wurzelausläufer...da hast du fast keine Chance...eventuell einmal mit Roun Up versuchen
     
    Moin!


    Also Löcher in den Stamm bohren und mit Round up füllen, danach mit Knete verschließen.

    Dann heißt es nur noch abwarten......
     
  • Vielen Dank für die Antworten ... aber was bitte ist Round up???
    Tut mir leid, aber diesen Begriff habe ich im Zusammenhang mit Garten noch nie gehört.

    Gruß

    Günter
     
  • Essigbaumgegner schrieb:
    aber was bitte ist Round up???
    Tut mir leid, aber diesen Begriff habe ich im Zusammenhang mit Garten noch nie gehört.
    ..ist auch gut so, denn Roundup ist eigentlich gegen Garten...

    Nun im Ernst, Roundup ist ein Unkrautvernichtungsmittel, nur im Fachhandel erhältlich. Jeder, der es anwendet, sollte wirklich gewissenhaft damit umgehen!

    Liebe Grüße
    Petra, die es nur für den Kopfsteinpflasterhof nimmt
     
    ... und ich dachte immer, RoundUp wird nur über das Blattgrün aufgenommen ...?

    niwashi, der gerne dazulernt ... wenn´s denn stimmt ...
     
  • @ niwashi
    Auszug aus dem Beipackzettel von RoundUp Ultra:

    Selektive Stockbehandlung
    Wiederausschlag von Gehölzen kann
    weitgehend verhindert werden, wenn
    eine 5%ige-ROUNDUP-Ultra-Lösung
    auf die frischen Schnittstellen gestrichen
    oder gespritzt wird.
     
    Wiederausschlag - ja
    aber nicht Wurzelausläufer

    niwashi, der für den Kahlschlag von tropischen Regenwäldern das gezielte Aussprühen von RaundAp empfiehlt ...
     
    Vielen Dank für eure Hilfe. Ich bin die nächsten 2 Wochen unterwegs und dann werde ich den Essigbäumen den garaus machen. Ich melde mich mit dem Ergebnis wieder.
    Nochmals vielen Dank und Tschüss.

    Günter
     
  • PS: Round up sollte in jedem Giftschrank eines Gärtners fehlen... nein - eigentlich der ganze Giftschrank. Warum Betoniert ihr nicht und legt so einen hübschen Plastikrasen? Der hält es auch aus wenn ihr zwei mal die Woche mit eurem Rasentraktor drüber fahrt.:d
     
  • Verkauf sie in E-Bay und freu dich über die unendliche Einnahmequelle! ;)


    Zucky, der gute Rat kommt zu spät. :(

    Vor knapp acht Jahren haben seine Essigbäume dem Essigbaumgegner den Garaus gemacht (wenn es umgekehrt gekommen wäre, hätte er es bestimmt noch hier gemeldet)
     
    Aber für alle die das auch kennen
    Einfach regelmäßig mähen.

    natürlich muss man vorher alles aus der Erde holen, was man nicht haben will. Eine schweine Arbeit. Eine Wurzelsperre ist dazu sehr hilfreich. Muss auch keine Betonmauer sein. Wurzelspitzen sind beim wachsen weich.....

    Wir haben zwei Bäume stehen lassen, was schöneres gibts gar nicht, blühend und als Sonnenschirm. Einfach perfekt.

    Suse
     
  • Zurück
    Oben Unten