Wie entferne ich Bodendeckerwurzeln?

MDeus

0
Registriert
27. Mai 2008
Beiträge
22
Hallöchen,
und schon wieder habe ich ein Frage an die Profis hier:

Vorgestern hab ich einen meiner Bodendecker im Vorgarten entfernt, weil ich meinte, das er den anderen Pflanzen mittlerweile Licht und Luft nimmt.

Der Bodendecker war so eine Art Zypresse, nur als Bodendecker halt.
Ich weiss jetzt nicht, wie man sowas nennt. Haben meine Schwiegereltern mal gepflanzt, ohne ihn hinterher mal zurückzuschneiden. Die letzten drei Jahre hab ich dann versucht, ihn zurückzuschneiden, aber mit immer weniger Erfolg.
Vorgestern musste ich mal Dampf ablassen, und da fiel mir der Bodendecker ins Auge.
Und schon musste er weichen. Ich hab erst geschnitten und geschnitten, bevor ich mal die Wurzeln überhaupt zu sehen kriegte. Innen total verholzt, und nur noch von aussen grün.
Jetzt liegt da dieses Wurzelgebilde noch überirdisch rum, und ich krieg die nicht weg.

Was kann ich da tun ohne die chemische Keule zu schwingen? Versuch jetzt immer schon mit der Astschere immer weiter zurückzuschneiden, mit graben ist da glaub ich auch nicht viel getan.
Fault diese Wurzel jetzt in der Erde vor sich hin und ich kann die nächstes Jahr ganz leicht entfernen?
Ich hab da nämlich noch einen zweiten von diesen bekloppten Bodendeckern, und der muss weichen, nachdem die Biotonne zum nächsten Mal abgeholt worden ist.

Gibt es da sowas wie Brennesseljauche, die den Zersetzungsprozess der Wurzeln beschleunigt, oder kann ich auch Pech haben, und dieses Blöde Ding treibt neu aus?

Vielen lieben Dank schon mal für Eure Hilfe

LG
Martina
 
  • Ich würde versuchen die Hauptwurzel rauszureissen oder auszugraben. Das andere verrottet dann.

    Viel Spass!, Silvia
     
    Hallöchen,
    hab die Hauptwurzel im Schweisse meines Angesichts heute ausgegraben. Puh, Gott sei Dank sind das Flachwurzler.

    Jetzt gibts da noch so ein ekliges Teil, das auch weg muss. Damit warte ich aber, bis ich Langeweile und nicht so ein warmes Wetter hab.

    LG
    Martina
     
  • Die leere Stelle im Beet ist Belohnung genug, hab aber jetzt im Baumarkt eine Ratschenschere gekauft, für das nächste Teil welches ich ja auch noch wegmachen muss.
    :evil:

    Wie sich mein Garten, Rasen Terrasse usw. verändert das ist jedes Mal eine Belohnung.
    Das macht mich richtig stolz. Früher hab ich immer gedacht, Garten, das is nix für mich. Dafür hab ich zwei linke Hände mit lauter Daumen dran.
    Aber ich merke jetzt, das selbst ich das kann.

    LG
    Martina
     
    Ja, ja, hab mich in meiner Jugend auch nicht für Garten begeistern können. Jrtzt, wo ich zu Hause bin, ist das schon Sucht zu nennen. Aber ich finde, es gibt Schlimmeres. Es ist doch schön mit den Händen in der warmen Erde zu wühlen und mit manchem "Sorgenkind" zu sprechen und wenn es dann auch noch hilft ... boa ... ein Gefühl. Ist wohl auch Kindersatz ... lach!

    Schöne Gartengrüße, Silvia
     
  • Zurück
    Oben Unten