wie Eibe loswerden

Der gesamte Bereich, in dem ich mich zur Erholung aufhalten möchte lag seit kurz nach dem Mittag voll im Schatten. Das ist dann mit dem "Waldstück" zusammen fast die Hälfte des Gartens. Ich bin zwar keine Sonnenanbeiterin aber immer nur Schatten..... Neeee, das kann es nicht sein
Jepp ... kenne ich. Das war bei uns auch so. Eine komplette Gartenseite war nur "Wald". Auf der anderen Seite war es gelinde gesagt schon ein grosser Schock, den Garten das erste mal ohne diese Bäume zu sehen. Wobei ich ja generell der Meinung bin, dass Nadelbäume ohnehin nur selten in einen kleinen Garten passen. Erst sind sie einige Jahre viel zu klein. Dann kommt der ganz kurze Moment wo sie genau richtig sind und schon kurz danach sind sie etliche Jahre und Jahrzehnte viel zu gross.

Inzwischen haben wir mit etlichen anderen Laubbäumen wieder aufgeforstet. Hauptsächlich sind das Ebereschen, die sind meist sehr schmal und lichtdurchlässig und hübsch anzusehen. Dann eine Hainbuche, die kann man später recht gut kürzen und auf ein gewisses Mass beschränken. Dann noch eine Blutpflaume, die wird eh nicht so riesig und man kann sie ebenfalls notfalls kürzen. Dann noch zwei Feldahorn. Dieser Baum wird auch nicht zu gross und er ist so weit ich weiss sehr schnittverträglich. Und zum Schluss noch eine Stileiche. Die hab ich mir gewünscht. Die dürfte so langsam wachsen, das sie in den nächsten 40 Jahren wohl kaum ein Problem sein wird.
Ok. soviel zumindest zur Theorie. :D
 
  • Zurück
    Oben Unten