Wie Edding von Tafel entfernen?

  • Ersteller Ersteller harzfeuer
  • Erstellt am Erstellt am
H

harzfeuer

Guest
Hallöchen,

ich hab mal eine Frage,
die zwar auch mit Pflanzen etc. zu tun hat, aber nur indirekt.

Ich habe so kleine schwarze Täfelchen am Stiel,
zur Beschriftung und Wiederfindigung meiner Pflanzen, die beim Austrieb sehr ähnlich aussehen.
Darauf hab ich mit einem Kreidestift geschrieben.
Also es sieht so aus, als wäre es mit Kreide geschrieben.
Ist aber ein Edding.
Gibt es eine Möglichkeit diesen wieder "wegzuwischen"?

Lieben Gruß
Anett
 
  • Draufspugge?? :-P

    Nee? Geht nicht? Vielleicht mit Spüli oder Waschbenzin...
    Was ist mit diesen Eddingentfernern?

    Beste Grüße
    Doro
     
    Eddingentferner?

    Aha, sowas gibts also.
    Na das müßte ja funktionieren.
    Ich hoffe der hängt dann auch neben diesen Welchen...:grins:

    Lieben Gruß
    Anett
     
  • Aceton, bzw. Nagellackentferner (falls die Zwergkröte den nicht wieder...)
    müsste funktionuckeln.
     
  • :grins:
    Die ist ja gerade vermilchreist,
    auf zur Suche im Chaosnirvana.:d
     
  • :grins:
    Haha,
    ich hab kontrollettet,
    während sie schlief.
    Sonst hätt der Koffer sich niemalsnich zusitzzwingen lassen!;)
     
    Hallo Anett,

    es gibt Radiergummi mit blauer und heller Seite.
    Die blaue Seite hat bei mir das meiste vom Edding (Lackmalstift) weggemacht.
    Den Rest habe ich fast mit acetonhaltigem Nagellackentferner geschafft (es blieb ein weißer Schatten).
    Wenn das nicht klappt hilft evt. Waschbenzin.
    Ansonsten eine kleine Dose Tafellack kaufen und einfach übermalen;)


    Liebe Grüße
    Elkevogel
     
    Ha,
    danke Elkevogel.:pa:
    Sowas (Tafellack) hab ich bestimmt noch im Keller!
    Hätte aber jetzt gar nicht dran gedacht!
    Wird ja bestimmt nicht schlecht, wie Dispersionsfarbe, :d:rolleyes:
    Die stinkt ja irgendwann nach faulen Eiern...hüühpüüühbäah
     
  • Oh ja,
    sorry!:o:cool::?
    Hast du jetzt deine Haselnuss?:grins:
    Und was bekommst du nochmal von mir?
    :d:d:d

    Anett, im Marktstress
     
    Aceton...

    ... würde ich lieber nicht nehmen, denn die Täfelchen könnten evtl. nicht aus echtem Schiefer, sondern irgendeinem Kunststoff sein und würden dann von dem Acetonzeugs gnadenlos zerfressen.

    Waschbenzin ist okay falls damit der Edding abgeht (gibt's in Holland billig in jedem Supermarkt, bei uns meist nur zu Apothekerpreisen in selbigen, günstiger ist Coleman Fuel für Campingkocher aus dem Outdoorbedarf), ansonsten würde ich Terpentin ausprobieren, aber bloß nicht den stinkenden Terpentinersatz aus dem Baumarkt, sondern Balsamterpentin aus dem Künstlerbedarf (z.B. Deko Christ, Lüpertzender Straße oder Edith Ficht, ebenda). Bei Deko Christ oder vielleicht im Handelshof gibt es bestimmt auch richtige Kreidestifte, extra gemacht für diese Art Tafeln und wieder abwischbar.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Die Täfelchen sind aus Holz,
    hab heute eins aus dem Metallrahmen gefummelt!
    Sind halt nur sehr dilettantisch mit Tafellack angepinselt.
    Ich weiß gar nicht mehr wo ich die herhab, aber ursprünglich ist es wohl
    Chinakram. Ob der schludrigen Verarbeitung, liegt es zumindest nahe.
    Und ich kann mich erinnern, dass sie nicht teuer waren.
    In Zukunft such ich mir hübsche große, flache Steine und beschrifte diese!:grins:

    Trotzdem danke an euch,
    bis Venlo isses ja nicht weit!;)

    Lieben Gruß
    Anett
     
    Äh,
    grad völlig verblüfft!:d

    Das ist ja der Knaller.
    Dove go fresh, stinkt sowieso zum Himmel.:D
    Also dank der Erklärung meines Liebsten, weil ich ja zu doof war unten auf jutub
    zu klicken, hab ich den ollen Restekram aus dem Bad geholt.
    Und was soll ich sagen?
    Es funktioniert, echt, tadellos!

    Lieben Gruß Anett,
    die jetzt mal unter ihre Achseln schaut:confused:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten