Wie den Rasen besser pflegen?

Registriert
19. Juli 2015
Beiträge
55
Hi!
In letzter Zeit war es hier relativ warm und trocken und der Rasen hat gelitten.
Ich stelle mir jetzt die Frage, was ich bei der Rasenpflege besser machen kann.
Aktuell sieht es so aus:
Im Frühjahr wird der Rasen erst gemäht, wenn es einigermaßen trocken ist vertikutiert und danach gedüngt und gewässert. Im Sommer wird der Rasen so 1-3 mal die Woche für ca. 15min gewässert, je nach Witterung.
Ich verwende den Azet Rasendünger von Neudorff.
Ich benutze einen Spindelmäher (Fiskars Spindelrasenmäher StaySharp), ohne Auffangbehälter, der Rasen kommt mir aber etwas hoch vor. Tiefer könnte ich ihn aber mit dem Spindelmäher nicht mähen.
Jetzt habe ich gestern nochmal etwas nachgedüngt. Der Rasen ist aber relativ gelb und sieht irgendwie verfilzt aus.
Sollte ich den Rasen jetzt nochmal vertikutieren, oder tiefer mähen, oder mehr Düngen, oder einen anderen Mäher benutzen?
Vielleicht hat jemand ein paar Tips.
Hier sind mal ein paar Bilder:
https://picload.org/image/rprwcrai/1.jpg
https://picload.org/image/rprwcror/2.jpg
https://picload.org/image/rprwcroa/3.jpg
https://picload.org/image/rprwcrol/4.jpg
https://picload.org/image/rprwcraa/5.jpg
https://picload.org/image/rprwclrr/6.jpg
https://picload.org/image/rprwclrl/7.jpg
https://picload.org/image/rprwclri/8.jpg
 
  • Hallo,

    ...Vielleicht hat jemand ein paar Tips...

    1.) gleichmäßig düngen (gr/m² siehe Düngerumverpackung!)!
    2.) nicht 3x wöchentlich für 15 Minuten wässern, sondern 1x wöchentlich dann aber mindestens 10 Liter/m²
    3.) mindestens 1x wöchentlich mähen
    (4. du solltest mit der Lüfterwalze (Google) aus dem Rasen den Filz rausholen...)

    Viel Erfolg und gutes Gelingen.
     
    An deiner stelle würde ich den Rasen jetzt tief mähen(schnitt auffangen/aufharken), dann den Filz wie @Tolu schon anmerkte mit einem Lüfter entfernen, sollte der nicht zur Hand sein kann man den Filz und die Ungräser auch mit einer Harke oder einem Handvertikutierer(gardena, besser noch Wolf) auskämmen bzw die Quecken aufrichten um sie noch einmal mit dem Rasenmäher abzumähen.
    Dann sollte man Düngen vielleicht dann mal mit einem mineralischen Langzeitdünger (zb. Substral oder compo) und später immer schön regelmässig mähen, bei einem Spindelmäher mind. 2 mal die Woche, ich habe nämlich auch einen und ich muss oft sogar dreimal die Woche ran, aber macht ja Spaß .
     
  • 1.) gleichmäßig düngen (gr/m² siehe Düngerumverpackung!)!
    Habe ich gemacht. Ich benutze einen Wolf WE 330 Streuwagen und habe den auf 50g/qm eingestellt und im Frühjahr auf 100g/qm mit dem Azet Rasendünger von Neudorff.

    2.) nicht 3x wöchentlich für 15 Minuten wässern, sondern 1x wöchentlich dann aber mindestens 10 Liter/m²
    3x Wöchentlich mache ich auch nur wenn es besonders heiß und trocken ist.

    3.) mindestens 1x wöchentlich mähen
    Mache ich auch immer.

    4. du solltest mit der Lüfterwalze (Google) aus dem Rasen den Filz rausholen
    Ok. Ich dachte, dass es mit dem Vertikutieren ausreicht.
    Ich habe momentan nur den Gardena EVC 1000 Vertikutierer und der hat leider kein Zubehör zum Lüften. Ich würde mir dann einen Elektro Lüfter kaufen (Einhell Elektro-Vertikutierer/-Lüfter RG-SA 1433).

    An deiner stelle würde ich den Rasen jetzt tief mähen
    Wie tief ist denn tief? mit dem Spindelmäher und einem verfilzten Rasen ist das ab einer bestimmten Höhe nicht mehr möglich.

    Dann sollte man Düngen vielleicht dann mal mit einem mineralischen Langzeitdünger
    Ich dünge gern mal etwas zu viel und bin deshalb komplett auf Biologische Dünger umgestiegen. Da kann ich dann auch mal mehr düngen, ohne das mir die Pflanzen verbrennen und ich versalze nicht so den Boden.
     
  • Wie tief ist denn tief? mit dem Spindelmäher und einem verfilzten Rasen ist das ab einer bestimmten Höhe nicht mehr möglich.

    Hallo,


    darf ich fragen, was du für eine Spindelmäher hast?
    Denn die wenigsten können so hoch schneiden.

    Als Schnitthöhe solltest du 5cm anstreben.
    Versuche bei jedem Mähvorgang ein Stück niedriger zu mähen. Das ist gesünder für's Gras; und dann ist das auch mit dem Spindelmäher nicht so schwer.


    Ich dünge gern mal etwas zu viel und bin deshalb komplett auf Biologische Dünger umgestiegen. Da kann ich dann auch mal mehr düngen, ohne das mir die Pflanzen verbrennen und ich versalze nicht so den Boden.

    Die Biodünger halten nicht ganz was sie versprechen.
    Probier mal Cuxin! Das ist mineralisch-organischer Dünger, der deinen Rasen wieder fit machen dürfte.
     
    darf ich fragen, was du für eine Spindelmäher hast?
    Habe ich in meinem ersten Post schon erwähnt. Es ist ein Fiskars Spindelrasenmäher StaySharp.

    Die Biodünger halten nicht ganz was sie versprechen.
    Es gibt so viele Hersteller und jeder behauptet natürlich, dass seiner der beste ist. Vor einigen Jahren habe ich auch Mineralisch/Organischen von Wolf Garten verwendet und da war der Rasen auch nicht besser.

    Ich habe jetzt auf ein paar Seiten nachgelesen und wie wäre es denn mit folgendem Vorgehen:
    Warten bis es wieder etwas trockener wird und dann:
    1: Vertikutieren
    2: Lüften mit Elektro Lüfter
    3: Sanden
    4: Kalken
    5: Rasensamen Reparaturmischung
    6: Düngen

    Wäre das übertrieben, oder die falsche Jahreszeit?
     
  • Tolu hat bereits alles notwendige gesagt und der Cuxin Dünger hat hier bereits bei vielen einen guten Eindruck hinterlassen. Du wolltest Vorschläge, Du hast Vorschläge. Mach was draus..

    PS kalken und düngen gleichzeitig ist Blödsinn. Kalken ohnehin nur dann, wenn es erforderlich ist
     
    Warten bis es wieder etwas trockener wird und dann:
    1: Vertikutieren
    2: Lüften mit Elektro Lüfter
    3: Sanden
    4: Kalken
    5: Rasensamen Reparaturmischung
    6: Düngen

    Wäre das übertrieben, oder die falsche Jahreszeit?

    Das wäre übertrieben.

    Geh erstmal mit deiner Mähhöhe runter. Das sieht nach sehr feinblättrigen Rasen aus, deshalb darfst du auch tiefer als 4 cm probieren.
    Mach dann mal bitte Fotos und stell die hier rein!

    Ordentlich düngen und hinterher sprengen werden deinem Rasen wieder Farbe geben.

    Danach kannst du gucken, ob Lüften und evtl. zusätzliches Vertikutieren notwendig ist.
    (Wenn du nicht faul bist, kannst du auch einen Vertikutierrechen nehmen. Dann brauchst du nicht extra Vertikutier- und Lüftermaschine ausleihen oder kaufen.)
    Es gibt von Cuxin auch einen Dünger, der helfen soll den Rasenfilz zu zersetzen. Ich habe aber keine Erfahrung damit.

    Zumindest vor dem Vertikutieren sieht dein Rasen ziemlich dicht aus. Du brauchst also erstmal keine Nachsaat.

    Kalken, wie gesagt, nur wenn der PH-Wert des Bodens nicht stimmt.

    Sanden brauchst du höchstwahrscheinlich auch nicht.
     
    Geh erstmal mit deiner Mähhöhe runter. Das sieht nach sehr feinblättrigen Rasen aus, deshalb darfst du auch tiefer als 4 cm probieren.
    Mach dann mal bitte Fotos und stell die hier rein!
    Das werde ich machen. Heute hat es etwas stärker geregnet und ich muss mal sehen wann ich mähen kann. Für die nächsten Tage ist hier auch Regen angekündigt.

    Danach kannst du gucken, ob Lüften und evtl. zusätzliches Vertikutieren notwendig ist.
    (Wenn du nicht faul bist, kannst du auch einen Vertikutierrechen nehmen. Dann brauchst du nicht extra Vertikutier- und Lüftermaschine ausleihen oder kaufen.)
    Den Einhell Lüfter werde ich mir auf jeden Fall mal kaufen.
    Wie sieht es zusätzlich mit so etwas aus: "CMI Rasen-Belüfter-Sandalen"

    Es gibt von Cuxin auch einen Dünger, der helfen soll den Rasenfilz zu zersetzen. Ich habe aber keine Erfahrung damit.
    Ich würde es generell lieber erstmal noch mit rein Organischem Dünger probieren. Nicht nur wegen überdüngen, auch wegen unserer Katze.

    Kalken, wie gesagt, nur wenn der PH-Wert des Bodens nicht stimmt.
    Ich habe mal einen Bodentester probiert und der PH-Wert müsste so um die 6 sein.
     
    Ich habe den Rasen jetzt schon mal gemäht, da er ausreichend abgetrocknet war.
    Der Fiskars hat eine Schnitthöhe von 2.5 - 10cm. Man kann insgesamt 8 Stufen auswählen. Aktuell mähe ich mit Stufe 4. Bei Stufe 3 komme ich nicht mehr über den Rasen.
    Von der Höhe hat sich also nicht viel geändert.
    Um den Rasen noch tiefer zu mähen bräuchte ich also einen anderen Mäher, oder müsste Vertikutieren/Lüften. Da bin ich mir aber nicht sicher, ob das ausreichen wird.
    Ich habe noch mal ein paar Fotos gemacht.
    https://picload.org/image/rpdricgr/1.jpg
    https://picload.org/image/rpdricga/2.jpg
    https://picload.org/image/rpdricgl/3.jpg
    https://picload.org/image/rpdricgw/4.jpg
    https://picload.org/image/rpdricrr/5.jpg
    https://picload.org/image/rpdrilww/6.jpg
     
  • Der Rasen ist ja wirklich sehr stark verfilzt und sieht auch ziemlich gammelig aus.Wie viel Sonne bekommt der Rasen eigentlich ab ? es sieht auf den Bildern doch ziemlich schattig aus. In deinem fall würde ich mit einem Benzinmäher sehr tief mähen und dann vertikutieren . Dann könnte man den Rasen auch noch aerifzieren ( Löcher stanzen) und dann die Löcher mit Rasensand/kompost auffüllen und anschließend eine gute Rasensaat verteilen, eventuell auch eine Schattenrasenmischung.
    Hier eine gute Anleitung: https://www.youtube.com/watch?v=Tka3t0CHBP4
     
  • Den Einhell Lüfter werde ich mir auf jeden Fall mal kaufen.
    Wie sieht es zusätzlich mit so etwas aus: "CMI Rasen-Belüfter-Sandalen"
    Brauchst du nicht.
    Ich würde es generell lieber erstmal noch mit rein Organischem Dünger probieren. Nicht nur wegen überdüngen, auch wegen unserer Katze.
    Das ist mir tatsächlich auch mal passiert, daß meine Katzen den Scheiß gefressen haben. Deshalb mache ich nach dem Aufbringen sofort den Rasensprenger an. Das ist sowieso empfohlen, und dann ist das Zeug soweit aufgelöst und im Erdboden, daß die da nicht mehr ran gehen.
    Ich habe mal einen Bodentester probiert und der PH-Wert müsste so um die 6 sein.
    PH-Wert ist perfekt. Kalken würde den PH-Wert ins Schlechte verschieben.
    Ich habe den Rasen jetzt schon mal gemäht, da er ausreichend abgetrocknet war.
    Der Fiskars hat eine Schnitthöhe von 2.5 - 10cm. Man kann insgesamt 8 Stufen auswählen. Aktuell mähe ich mit Stufe 4. Bei Stufe 3 komme ich nicht mehr über den Rasen.
    Von der Höhe hat sich also nicht viel geändert.
    Um den Rasen noch tiefer zu mähen bräuchte ich also einen anderen Mäher, oder müsste Vertikutieren/Lüften. Da bin ich mir aber nicht sicher, ob das ausreichen wird.
    Ich habe noch mal ein paar Fotos gemacht.
    https://picload.org/image/rpdricgr/1.jpg
    https://picload.org/image/rpdricga/2.jpg
    https://picload.org/image/rpdricgl/3.jpg
    https://picload.org/image/rpdricgw/4.jpg
    https://picload.org/image/rpdricrr/5.jpg
    https://picload.org/image/rpdrilww/6.jpg

    Und wenn du morgen gleich nochmal mähst, nur mit einer Stufe niedriger? Das dürfte eigentlich nicht viel kraftaufwändiger sein. Ansonsten einfach für einen Tag einen Rasenmäher beim Nachbarn oder im Baumarkt ausleihen.
     
    Der Rasen ist ja wirklich sehr stark verfilzt und sieht auch ziemlich gammelig aus.Wie viel Sonne bekommt der Rasen eigentlich ab ?
    Ich würde das mal als Vollsonnig bezeichnen.
    https://picload.org/image/rpddoocr/10.jpg

    Dann könnte man den Rasen auch noch aerifzieren ( Löcher stanzen) und dann die Löcher mit Rasensand/kompost auffüllen und anschließend eine gute Rasensaat verteilen, eventuell auch eine Schattenrasenmischung
    Also bis auf das Kalken quasi das was ich vorher geschrieben habe.

    Und wenn du morgen gleich nochmal mähst, nur mit einer Stufe niedriger? Das dürfte eigentlich nicht viel kraftaufwändiger sein. Ansonsten einfach für einen Tag einen Rasenmäher beim Nachbarn oder im Baumarkt ausleihen.
    Wenn ich den Rasen so lasse, dann habe ich mit dem Fiskars keine Chance noch tiefer zu mähen. Bin am überlegen mir einen Bosch Rotak zu kaufen. Fragt sich nur, ob eine Akku Version genug Power für den Rasen hat (z.B. Bosch Akku-Rasenmäher Rotak 37 LI 36 V/4 Ah). Oder sollte ich es erstmal nur mit dem Einhell Elektro Lüfter versuchen und danach nochmal mit dem Spindelmäher probieren, ob ich dann tiefer mähen kann?
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Nach dem Schnittbild (resp. den Schnittkanten - weil selbige mehr oder weniger total ausgefranst und gequetscht sind!) zu urteilen, ist der Rasen mMn mit einem Sichelmäher gemäht worden (oder dein Spindelmäher ist total falsch eingestellt oder noch schlimmer - komplett stumpf!) Und so platt gedrückt wie der Rasen auf den Fotos ist, kann man den nicht wirklich mit einem Spindelmäher ordentlich korrekt mähen bzw. gar nicht mit einem Spindelmäher mähen...

    Und schmeiße diesen komischen Wolf WE 330 Streuwagen über'n Jordan (ich kenne nämlich nicht einen Streuwagen der wirklich gleichmäßig den Dünger ausbringt) und kaufe dir stattdessen einen Handstreuer (mit Kurbel oder batteriebetrieben) oder Flüssigdünger...
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Nach dem Schnittbild (resp. den Schnittkanten - weil selbige mehr oder weniger total ausgefranst und gequetscht sind!) zu urteilen, ist der Rasen mMn mit einem Sichelmäher gemäht worden (oder dein Spindelmäher ist total falsch eingestellt oder noch schlimmer - komplett stumpf!)
    Es ist immer noch der Fiskars Spindelmäher und der ist wirklich schwer scharf einzustellen.

    Und so platt gedrückt wie der Rasen auf den Fotos ist, kann man den nicht wirklich mit einem Spindelmäher ordentlich korrekt mähen bzw. gar nicht mit einem Spindelmäher mähen...
    Mehr als mähen mache ich nicht mit dem Rasen. Vielleicht einfach zu hoch und deshalb platt?

    Und scheiße diesen komischen Wolf WE 330 Streuwagen über'n Jordan
    Ich finde das ausbringen mit dem Streuwagen eigentlich sehr gut. Es kommt natürlich auf das Material an. Wenn das stark unterschiedlich in der Körnergröße ist, dann wird es auch unterschiedlich stark ausgebracht.

    Sollte man bei einem Rasen in dieser Höhe überhaupt einen Elektro Lüfter verwenden? Dann würde ich das zuerst mal versuchen und schauen, ob ich den kürzer gemäht bekomme.
     
    Es ist immer noch der Fiskars Spindelmäher und der ist wirklich schwer scharf einzustellen...

    Bei einem Spindelmäher müssen die Messerwalze und das Gegenmesser exakt aufeinander eingestellt werden (und dabei geht es um 1/10mm - ein exakt eingestellter Spindelmäher schneidet Papier wie mit einer Schere)! Ansonsten ist das alles für die Katz...
    Wenn du wirklich prinzipiell mit einem Spindelmäher mähen willst, dann bist du quasi gezwungen den Rasen 1x wöchentlich und wenn der Dünger seine Wirkung entfaltet hat dann aller 2 - max. 3 Tage zu mähen! Und mit einem Spindelmäher mäht man maximal 2cm ab und lässt den Rasen dann nicht höher als 3 - 3,5cm werden...
     
    @phorris
    Auf Youtube gibt es doch gute Videos wie man den Fiskars richtig einstellt, vielleicht wirfst du da mal ein Blick drauf.
     
    Auf Youtube gibt es doch gute Videos wie man den Fiskars richtig einstellt, vielleicht wirfst du da mal ein Blick drauf.
    Ja, die kenne ich. Ist trotzdem schwierig. Das hilft mir aber auch nicht, wenn ich den Rasen nicht tiefer mähen kann als ich sollte.


    Wenn du wirklich prinzipiell mit einem Spindelmäher mähen willst, dann bist du quasi gezwungen den Rasen 1x wöchentlich und wenn der Dünger seine Wirkung entfaltet hat dann aller 2 - max. 3 Tage zu mähen! Und mit einem Spindelmäher mäht man maximal 2cm ab und lässt den Rasen dann nicht höher als 3 - 3,5cm werden...
    Ich will nicht prinzipiell mit einem Spindelmäher mähen. Vorher hatte ich einen Benzinmäher und der hat mich nur genervt und gestunken. Spindelmäher oder Akku sind für mich die Bevorzugten. Die mit Akkus sind halt relativ teuer.
     
  • Zurück
    Oben Unten