Wie Büsche von Kalkflecken befreien?

Registriert
04. Sep. 2010
Beiträge
40
Ort
Bamberg
8 grosse und kleine Büsche im
Garten haben heuer typische Kalkflecken - inszwischen wissen wir das wir das durch falsches gießen verursacht haben - doch fast all diese stehen mittig
im Garten und rundherum Rasen -


dieser wird automatisch abends gewässert - war schon so angelegt als wir Ihn übernommen haben - die Büsche haben wir im nachhinein angepflanzt
kann man diese Büsche evtl von Ihren Kalkresten irgendwie befreien


so tolle Antworten wie abwaschen haben wir auch schon bekommen


sind über jede Anregung froh.


vielen Dank schon mal... Morgane
 
  • hallo,

    die kalkflecken, also ich kann mir das gar nicht vorstellen, sind die auf
    den blättern? um was für büsche handelt es sich?

    und wenn es kalk ist, wie soll man den entfernen....
    ich denke kalk vom gießwasser hätte der regen zwischendurch
    schon abgewaschen.

    kannst du mal bilder machen?


    gruß roy
     
    Essigwasser müsste funktionieren. Meine Hortensie (direkt an der Haustür gepflanzt) kommt mit dem oder mit Chemiewischwasser super klar. Was ich todernst meine. Es gibt schliesslich hartes und weiches Wasser, wieso sollte es da keine Kalkflecken auf Pflanzen geben, wenn man event. hartes Wasser hat.


    Suse
     
  • was soll sie mit dem essigwasser machen :confused:


    ich kann es fast nicht glauben, dass es kalkflecken sind.
    bei uns wir auch mit dem schlauch gewässert und die pflanzen bekommen
    es auch auf die blätter. kalkflecken habe ich da noch nie gesehen.

    wenn es belaubte büsche sind, was ich ja annehme werden die meisten
    davon jetzt eh bald ihr laub abwerfen, dann hat sich das problem von
    selbst erledigt.

    aber warten wir mal, was uns die threaderstellerin noch dazu
    erzählen kann.
     
  • Immer gleich geht nicht sagen, :mad:

    Mensch nutzt doch mal das Ding auf dem Hals..........Kalk und Essig ist wie Sonne und Regen, Kalt und Warm, Sommer und Winter. Gegenteile die Perfekt zueinander Passen bzw. sich aufheben.

    Etwas Phantasie haben wohl nur Ossies. Als Kids ohne Eltern vor Ort, aber mit Gärten die zur Ernährung dienten. Ich musste allein klar kommen, als du noch nicht mal in der 6 Klasse warst.;) Wie wäre es mit sanftem Abwischen?

    Mein Gehirn ist doch nicht erst so kreativ, seit ich Epi hab. Sondern nur noch zu max. 2/3 in Aktion. :d

    Suse.
     
    immer schön den ball flach halten suse. brauchst nicht gleich so
    persönlich werden.





    klar kannst du dich hinstellen und an deinem kirschlorbeer
    20 000 blätter abwischen oder an deiner forsythie, das wird auch funktionieren
    so rein theoretisch. aber wer soll denn sowas machen.
    :roll:

    warten wir erst mal was uns zauberland vielleicht noch über ihre
    büsche, die großen und die kleinen erzählt.
     
  • An allen Gummibaum ähnlichen Blättern kann man Kalk feststellen, wenn man mit hartem, kalkhältigen Wasser längere Zeit drüber giesst.
    Kann mir vorstellen, dass Zauberland dort Azeleen stehen hat, an denen sieht man die Kalkablagerung auch schön...
    Aber Fotos wären natürlich hilfreicher, um welche Pflanzen es sich wirklich handelt...
     
    Auch wenn das wirklich Kalkflecken sein sollten, was ich mir gar nicht vorstellen kann, dann würde ich sie lassen. Ich habe in heißen trockenen Sommern auch schon mit dem Schlauch gegossen, dazu das Wasser aus der Leitung genommen, da war nix mit Flecken auf Blättern.
    Ich bin bestimmt ein pingeliger Typ, aber Kalkflecken im Garten entfernen übertrifft meine Pingeligkeit noch um Vieles.
    Leute, es ist der Garten, nicht die Duschkabine! Bleibt mal bitte auf dem Teppich.
     
    immer schön den ball flach halten suse. brauchst nicht gleich so
    persönlich werden.





    klar kannst du dich hinstellen und an deinem kirschlorbeer
    20 000 blätter abwischen oder an deiner forsythie, das wird auch funktionieren
    so rein theoretisch. aber wer soll denn sowas machen.
    :roll:

    .....


    Persönlich geworden bin ich...


    ZU mir, nicht zu Dir und das sogar absichtlich. Wer fragt bekommt nämlich ne Antwort. Mich ärgert einfach das man nicht mal Ideen kundgeben darf, wenn andere nicht weiterwissen.

    Es reicht es zu versuchen, wenn mit Essig ein Blatt sauber wird, ist es Kalk Dann event. Wasser auf Härtegrad Testen Lassen, wenn nicht gehts zum Pflanzendoktor. Auf Pilze Testen lassen.

    Unsereiner hat vor 3 Wochen die große Astschere genommen und es radikal gemacht. Auch wg. weisser Flecken bzw. einem komplett weissen überzug. Da frag ich doch nicht erst. Nur fällt bei mir Kalk aus. Der kommt nicht von oben. Kommen die 2 Büsche wieder gut, wenn nicht freiflug in den Ofen vom Onkel nebenan wo das Schnittgut schon verraucht ist. Der Sanfte Winter, heisse Sommer und jetzt feuchte Herbst...........

    Suse
     
    jeder kann seine ideen kund geben, auch wenn es manchmal
    schnapsideen sind.

    ehrlich suse, ich stell mich doch nicht in den garten und putze die blätter
    der pflanzen ab. ja spinn ich denn.
    :D:D

    wobei die threaderstellerin ja genau das sowieso nicht lesen wollte.


    so tolle Antworten wie abwaschen haben wir auch schon bekommen
     
  • Immer gleich geht nicht sagen, :mad:

    Mensch nutzt doch mal das Ding auf dem Hals..........Kalk und Essig ist wie Sonne und Regen, Kalt und Warm, Sommer und Winter. Gegenteile die Perfekt zueinander Passen bzw. sich aufheben.

    Etwas Phantasie haben wohl nur Ossies. Als Kids ohne Eltern vor Ort, aber mit Gärten die zur Ernährung dienten. Ich musste allein klar kommen, als du noch nicht mal in der 6 Klasse warst.;) Wie wäre es mit sanftem Abwischen?

    Mein Gehirn ist doch nicht erst so kreativ, seit ich Epi hab. Sondern nur noch zu max. 2/3 in Aktion. :d

    Suse.

    nzf......



    aber, könnte es sich vielleicht auch um Mehltau handeln ? Bilder wären echt hilfreich und die Antworten wären sachlich und präzise.
     
  • @ Roy Bär

    Mach ich um zu testen laufend.

    Wenn du das nicht machst, ist das aber dein Ding. Wundert mich aber, Denn mit deinem Namen kommst du für MICH als absolut interssanter Kanadischer Wildbube rüber der mit der Natur und den Tieren lebt und alles ausprobieren würde. Wie meine Romanheldin

    Und nicht so krass ablehndend lebt.

    Schade. Ich merk es mir

    S.
     
    Das was ich als Kalk "befunden" habe, wurde zur Wolllaus. Entgegen meiner Natur hab ich gegiftet.:(
     
    @ Roy Bär

    Mach ich um zu testen laufend.

    Wenn du das nicht machst, ist das aber dein Ding. Wundert mich aber, Denn mit deinem Namen kommst du für MICH als absolut interssanter Kanadischer Wildbube rüber der mit der Natur und den Tieren lebt und alles ausprobieren würde. Wie meine Romanheldin

    Und nicht so krass ablehndend lebt.

    Schade. Ich merk es mir

    S.



    was du so alles in nicknamen interpretierst :D
     
    Das ist die Phantasie von Autoren. Ich schreib doch nicht umsonst Romane.
     
    Jetzt hast mich neugierig gemacht, marsusmar.
    Gern würd ich mal einen oder auch zwei oder drei deiner Romane lesen.
    Wo kann man sie finden?
    (Link setzen wäre in diesem Falle erlaubt)


    Gruß
    mutabilis (ausnahmsweise :D mal vom Thema abschweifend)
     
  • Zurück
    Oben Unten