Wie Boden verbessern

Registriert
31. Okt. 2006
Beiträge
3
Hallo zusammen,

eigentlich wollte ich meinen Garten mit Rindenmulch bedecken, allerdings habe ich gerade überall gelesen, dass dieser dem Boden Nährstoffe entzieht ich glaube, das ist nicht das was ich möchte.

Mein Problem ist, dass mein Boden Steinhart wird. Er speichert zwar gut Wasser unter der oberen Schicht, aber ich kommt mit dem Sparten kaum rein um neue Pflanzen zu setzen. Oder um sie auszugraben!

Was kann ich dagegen machen?

Meine Nachbarin meinte ich sollte Rindenmulch nehmen. Allerdings hatte ich bis dahin bedenken, dass meine kleinen Setzlinge, die aus den SAmen gekommen sind, anschließend keine Chance mehr haben.

Gruß Nathalie
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Nati1978!

    Ich hatte dieses Problem im letzten Jahr. Unsere Gartenerde ist ziemlich sandig. Die Blumen gedeihen zwar recht gut, aber die Erde wird steinhart nach dem gießen und ich war nur am Auflockern....

    In diesem Frühjahr haben wir die Beete ausgehoben und Kompost bei unserer Stadt gekauft. Der Austausch hat sich gelohnt.

    Vielleicht solltest Du nur alle paar Meter die Erde mit Komposterde mischen, dann bleiben Dir auch die Blumen erhalten die sich selbst aussäen! Und im nächsten Jahr dann wieder ein Stück mehr mischen....

    Bei mir gingen trotz fast 90%igem Erdwechsel einige hartnäckige Pflänzchen wild auf...

    Liebe Grüße von der Blumenelfe
    petals.gif
     
    Hallo Blumenelfe,

    genau das selbe Problem ist es bei mir auch. Der Erde wurde Sand beigemengt und scheinbar zu viel! (zumindest für meinen Geschmack). Meine Blumen sind auch alle klasse gewachsen, aber das Neupflanzen war halt nicht so klasse.

    Kriegt man Kompost nur bei der Stadt? Oder finde ich das auch im Baumarkt oder Gartenfachhandel. bisher ist es mir dort nämlich nicht über den Weg gelaufen.

    Gruß Nati
     
  • Wir haben einen städtischen Kompost, dort kann man relativ preiswert guten Kompost in großen Mengen kaufen.

    Von Kompost im Baumarkt hab ich leider noch nix gehört. Vielleicht ehr bei der BayWa oder bei Kleingärtnern/Bauern? Frag doch mal bei Deiner Stadt oder Gemeinde nach ob es einen Kompostverkauf gibt.

    Ich würde wie gesagt empfehlen wenigstens einen Teil der Erde auszuwechseln. Bei uns hat sich nach ca. 20 cm auch noch Bauschutt gefunden.... die Pflanzen haben es uns zwar nicht verübelt, aber zum gärteln ist's halt nervig...Steine klauben....aufhacken....es gibt schöneres.

    Grüßle Blumenelfe
    petals.gif
     
  • Ich werde gleich mal bei der Gemeinde anrufen und nachfragen! zumindest ist das ein guter Tipp.
    Danke schön...Bauschutt, dass ist auch klasse. Ist bei uns gott sei dank nicht der Fall, wenn es so wäre mußte ich meinem Mann die OHren langziehen, weil er dies dann eingearbeitet hätte.
     
    Hallo liebe Garten-Cracks,

    Ich habe ein ähnliches Problem wie Nati1978, vielleicht weiss ja einer von Euch Rat.

    Also, wir haben an unserer Wohnung einen Hinterhof mit einem relativ grossen Beet und die Erde ist steinhart. Ich kann noch nicht mal sagen ob sie lehmig, sandig oder sonstwas ist.

    Als wir vor 4 Jahren eingezogen sind, war das Beet kniehoch mit Efeu zugewachsen - Nicht wirklich schön. Wir haben dann das Efeu und ca. 30 Säcke Wurzeln ausgebuddelt.
    Zum Vorschein kamen jeweils ein(e) -ziemlich eingeschüchterte(r) Forsythie, Rhododendron, Hortensie. Die Büsche, die schon seit einer Ewigkeit da stehen müssen konnte ich mit viel Zuwendung wieder aufpäppeln, nur haben neue Pflanzen es mehr als schwer überhaupt zu überleben. Selbst dankbare Pflanzen wie z.B. Immergrün oder Storchenschnabel gehen zwar nicht ein aber wachsen auch nicht.

    Ich hab' schon einiges an alter Erde ausgehoben und neue draufgetan, aber es wäre einfach zu viel alles zu erneuern. Ich grab' das Ding jedes Jahr zweimal komplett um und schmeiss' reichlich Dünger drauf. Ich glaube eine leichte Verbesserung ist auch eingetreten aber wenn das so weiter geht bin ich alt und grau bis da was nennenswertes wächst.

    Weiß vielleicht jemand wie ich dem Boden zu Leibe rücken kann - bevor ich ganz verzweifle?

    Ach ja, da steht auch noch eine Ulme, die ganz gut wächst und der Hof ist ummauert. Daher bekommt jedes Stück Beet nur ca. 1Std. Sonne am Tag ab -wenn sie denn scheint.

    Bin für jeden Tipp dankbar. :cool:

    Liebe Grüße
    Tanike
     
  • Zurück
    Oben Unten